Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR51G1 Aktivatoren

Gängige OR51G1 Activators sind unter underem beta-Ionone CAS 14901-07-6, Eugenol CAS 97-53-0, Citral CAS 5392-40-5, Geraniol CAS 106-24-1 und 2-Phenylethanol CAS 60-12-8.

Zu den OR51G1 gehören verschiedene aromatische Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie Geruchsrezeptoren binden und aktivieren können, was darauf hindeutet, dass sie in der Lage sind, OR51G1 in die Signaltransduktion innerhalb der Geruchssinnesneuronen einzubinden. So kann beispielsweise beta-Ionon, ein flüchtiges Duftmolekül, OR51G1 aktivieren, indem es sich in seine Ligandenbindungsdomäne einfügt, was wiederum eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen kann. In ähnlicher Weise kann Eugenol mit seinem würzigen Aroma auch Geruchsrezeptoren, einschließlich OR51G1, aktivieren, indem es sich direkt an den Rezeptor bindet und dadurch eine für die Geruchswahrnehmung wesentliche zelluläre Reaktion auslöst. Citral, bekannt für seinen Zitronenduft, und Geraniol, ein Monoterpenalkohol, haben beide die strukturelle Affinität, verschiedene Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Nach ihrer Wechselwirkung mit OR51G1 können sie eine G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung auslösen, was auf eine direkte Aktivierung von OR51G1 und die daraus resultierenden zellulären Reaktionen hinweist.

Methylanthranilat, das einen traubenähnlichen Geruch besitzt, und Phenethylalkohol, der für seinen Blumenduft bekannt ist, können Geruchsrezeptoren aktivieren. Diese Wechselwirkungen deuten auf ihre Fähigkeit hin, OR51G1 direkt zu aktivieren, was zur Aktivierung von G-Proteinen und nachgeschalteten Signalwegen führt. Verbindungen wie Anisaldehyd und Isoamylacetat mit ihren charakteristischen Düften können Geruchsrezeptoren aktivieren, was eine direkte Bindung und Aktivierung von OR51G1 zur Folge hat und eine Reihe von Reaktionen in den Geruchssinnesbahnen auslöst. Weitere Aktivatoren sind Limonen, ein Zitrusduftstoff, und Benzaldehyd mit seinem mandelähnlichen Geruch; beide können Geruchsrezeptoren aktivieren, was eine direkte Bindung mit OR51G1 voraussetzt, die zu einer zellulären Signalübertragung führt. Linalool und Ethylvanillin, die beide nach Blumen bzw. Vanille riechen, können Geruchsrezeptoren durch Bindungswechselwirkungen aktivieren, was auf eine direkte Aktivierung von OR51G1 schließen lässt, was zu einer olfaktorischen Signaltransduktion führt. Diese chemischen Aktivatoren spielen durch ihre Interaktion mit OR51G1 eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Interpretation von Gerüchen durch das olfaktorische System.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

beta-Ionone

14901-07-6sc-291976
25 ml
$83.00
(0)

Beta-Ionon ist dafür bekannt, dass es als flüchtige aromatische Verbindung bestimmte Geruchsrezeptoren bindet und aktiviert, möglicherweise auch OR51G1, was zu Signaltransduktionskaskaden in olfaktorischen sensorischen Neuronen führt.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Eugenol Geruchsrezeptoren aktiviert, indem es an die Rezeptorstelle bindet, was zur Aktivierung von OR51G1 führen könnte, wodurch eine zelluläre Reaktion in den Geruchssinnesbahnen ausgelöst wird.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, ein Bestandteil von Zitronengrasöl, hat die Fähigkeit, verschiedene Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Nach der Bindung kann OR51G1 aktiviert werden, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse ausgelöst werden.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, ein Monoterpenalkohol, kann Geruchsrezeptoren durch Bindung an diese aktivieren. Diese Interaktion könnte OR51G1 direkt aktivieren und eine Signalkaskade in den Riechneuronen in Gang setzen.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol ist für seinen blumigen Duft bekannt und kann Geruchsrezeptoren aktivieren, möglicherweise auch OR51G1, indem es direkt bindet, was zur Aktivierung von olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen führt.

4-Methoxybenzaldehyde

123-11-5sc-238884
sc-238884A
sc-238884B
sc-238884C
5 g
100 g
250 g
1 kg
$29.00
$41.00
$71.00
$122.00
(1)

Anisaldehyd kann als aromatischer Aldehyd Geruchsrezeptoren durch direkte Bindung aktivieren, was darauf hindeutet, dass es OR51G1 aktivieren und die zelluläre Signalübertragung in den Geruchskanälen einleiten könnte.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat hat einen starken Geruch, der oft mit Bananen und Birnen in Verbindung gebracht wird, und kann Geruchsrezeptoren durch Bindung an diese aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von OR51G1 und anschließender Signaltransduktion führt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein Duftstoff aus Zitrusfrüchten, aktiviert Geruchsrezeptoren und könnte OR51G1 direkt aktivieren, wodurch die G-Protein-Signalübertragung und die Reaktionen der sensorischen Neuronen des Geruchs aktiviert werden.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool, ein blumig duftender Terpenalkohol, kann Geruchsrezeptoren durch direkte Bindung aktivieren, was darauf hindeutet, dass er OR51G1 aktivieren und nachgeschaltete Signalereignisse auslösen kann.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd, das wegen seines Vanilledufts verwendet wird, kann Geruchsrezeptoren aktivieren, indem es an die Ligandenbindungsstelle andockt, was zur direkten Aktivierung von OR51G1 und anschließender olfaktorischer Signaltransduktion führen kann.