Chemische Inhibitoren des Geruchsrezeptors 2M3 umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Funktion des Rezeptors durch verschiedene Hemmmechanismen beeinträchtigen. Anethol, Citronellal, Eugenol, Isoeugenol, 4-Allyl-1,2-dimethoxybenzol, Thymol, 5-Isopropyl-2-methylphenol, Vanillin, Safrol, Zimtaldehyd, Geraniol und Linalool sind wichtige Beispiele für solche Hemmstoffe. Diese Chemikalien wirken in erster Linie durch eine kompetitive Bindung an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors, wodurch die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen effektiv verhindert und damit die Geruchssignalgebung gehemmt wird. Anethol und 4-Allyl-1,2-dimethoxybenzol beispielsweise hemmen den Geruchssinn, indem sie die Ligandenbindungsstellen des Rezeptors besetzen und so die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen blockieren. In ähnlicher Weise binden Eugenol und Isoeugenol an die aktive Stelle des Rezeptors und verändern seine Konformation, wodurch die Fähigkeit des Rezeptors zur Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen verringert wird.
Darüber hinaus entfalten Verbindungen wie Thymol und 5-Isopropyl-2-methylphenol ihre hemmende Wirkung, indem sie natürliche Geruchsstoffe imitieren und sich an das aktive Zentrum des Rezeptors binden, wodurch die Bindung tatsächlicher Geruchsstoffe verhindert und somit die Geruchssignalgebung gehemmt wird. Vanillin und Safrol hemmen den Rezeptor durch negative allosterische Modulation bzw. kompetitive Hemmung, indem sie die Konformation des Rezeptors verändern oder mit natürlichen Geruchsstoffen um die aktive Stelle des Rezeptors konkurrieren. Dies führt zu einer Verringerung der Fähigkeit des Rezeptors, diese natürlichen Geruchsstoffe zu erkennen, und hemmt seine olfaktorische Funktion. Zimtaldehyd und Geraniol sind weitere Beispiele für hemmende Mechanismen, indem sie an die Geruchsstoff- oder Ligandenbindungsstelle des Rezeptors binden und die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen blockieren. Die Wirkung von Linalool verstärkt dieses Hemmungsmuster, indem es konkurrierend an die aktive Stelle des Rezeptors bindet und dadurch die Funktion des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung hemmt. Jede dieser Chemikalien zeigt durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit dem Geruchsrezeptor 2M3, auf welch komplexe und vielfältige Weise dieser Rezeptor gehemmt werden kann, und verdeutlicht die Spezifität und Komplexität der Modulation von Geruchsrezeptoren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
trans-Anethole | 4180-23-8 | sc-253727 | 1 ml | $27.00 | 1 | |
Anethol hemmt den Geruchsrezeptor 2M3 durch kompetitive Bindung an seine Ligandenbindungsstelle, wodurch die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen verhindert und die Geruchssignalgebung des Rezeptors gehemmt wird. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal wirkt als Inhibitor des Geruchsrezeptors 2M3, indem es an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet, seine Konformation verändert und dadurch seine Fähigkeit beeinträchtigt, Geruchsmoleküle zu erkennen und darauf zu reagieren. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol hemmt den Geruchsrezeptor 2M3 durch kompetitive Hemmung an den Ligandenbindungsstellen des Rezeptors, wodurch die Bindung natürlicher Geruchsstoffe verhindert und die Funktion des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung gehemmt wird. | ||||||
Isoeugenol | 97-54-1 | sc-250186 sc-250186A | 5 g 100 g | $62.00 $52.00 | ||
Isoeugenol hemmt den Geruchsrezeptor 2M3, indem es an dessen aktive Stelle bindet und dessen Konformation verändert, wodurch die Fähigkeit des Rezeptors, mit natürlichen Geruchsstoffen zu interagieren, verringert wird und somit seine sensorische Funktion gehemmt wird. | ||||||
4-Allyl-1,2-dimethoxybenzene | 93-15-2 | sc-232373 sc-232373A sc-232373B | 5 g 25 g 100 g | $24.00 $41.00 $123.00 | ||
4-Allyl-1,2-dimethoxybenzene hemmt den Geruchsrezeptor 2M3, indem es sich kompetitiv an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet, die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen blockiert und die Geruchssignale des Rezeptors hemmt. | ||||||
Thymol | 89-83-8 | sc-215984 sc-215984A | 100 g 500 g | $97.00 $193.00 | 3 | |
Thymol wirkt als Inhibitor des Geruchsrezeptors 2M3, indem es natürliche Geruchsstoffe nachahmt und an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet, wodurch die Bindung der tatsächlichen Geruchsstoffe verhindert und somit die Geruchssignale gehemmt werden. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin hemmt den Geruchsrezeptor 2M3 durch negative allosterische Modulation. Es bindet an den Rezeptor und induziert eine Konformationsänderung, wodurch seine Affinität für natürliche Liganden verringert und seine Funktion bei der Geruchswahrnehmung gehemmt wird. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd hemmt den Geruchsrezeptor 2M3, indem es sich an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle bindet und so die Bindung natürlicher Geruchsstoffmoleküle blockiert und die sensorische Funktion des Rezeptors hemmt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol hemmt den Geruchsrezeptor 2M3, indem es sich kompetitiv an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet, die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen verhindert und so die Funktion des Rezeptors bei der Geruchssignalisierung hemmt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool hemmt den Geruchsrezeptor 2M3 durch kompetitive Bindung an dessen aktive Stelle, wodurch die Bindung natürlicher Geruchsstoffe verhindert und die Funktion des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung gehemmt wird. |