Chemische Inhibitoren von OR2J3 funktionieren durch direkte Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Proteins, an dem sich normalerweise natürliche Duftstoffliganden binden, um die Signaltransduktion für die Geruchswahrnehmung einzuleiten. Methyleugenol, Zimtaldehyd, Thymol, 1,8-Cineol, Eugenol und Citral stellen eine Untergruppe dieser Inhibitoren dar, die jeweils in der Lage sind, an diese Stelle zu binden. Dadurch verändern sie die Konformation von OR2J3 und verhindern die typische Konformationsänderung, die für die Signaltransduktion erforderlich ist. Infolgedessen wird die übliche nachgeschaltete Signalkaskade, die zur Geruchswahrnehmung führt, unterbrochen. Diese Chemikalien sind aufgrund ihrer Struktur in der Lage, die natürlichen Liganden zu imitieren, indem sie sich in die Ligandenbindungsdomäne von OR2J3 einfügen, ohne jedoch die Aktivierung des Rezeptors auszulösen, so dass sie als funktionelle Inhibitoren dienen.
Weitere Beispiele für diese hemmende Wirkung sind Geraniol, Carvon, Limonen, Anethol, Isoeugenol und Vanillin. Jede dieser Chemikalien kann sich an die ligandenbindende Domäne von OR2J3 binden und den Platz besetzen, der sonst von einem Geruchsstoffmolekül besetzt wäre. Ihr Vorhandensein in dieser Bindungsdomäne behindert die Assoziation von OR2J3 mit seinen natürlichen Liganden und hemmt damit die Fähigkeit des Proteins, Geruchssignale zu erkennen und darauf zu reagieren. Diese Blockade der Ligandenbindungsstelle sorgt dafür, dass der Rezeptor in einem inaktiven Zustand bleibt und nicht in der Lage ist, seine normale Funktion im Geruchssignalweg zu erfüllen. Die chemische Struktur dieser Inhibitoren ist ausschlaggebend für ihre Fähigkeit, die Aktivierung von OR2J3 zu verhindern und sicherzustellen, dass die Funktion des Geruchsrezeptors, Gerüche zu erkennen und darauf zu reagieren, gehemmt wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
4-Allyl-1,2-dimethoxybenzene | 93-15-2 | sc-232373 sc-232373A sc-232373B | 5 g 25 g 100 g | $24.00 $41.00 $123.00 | ||
4-Allyl-1,2-dimethoxybenzen kann OR2J3 hemmen, indem es sich kompetitiv an dieselbe Stelle auf dem Protein bindet wie die natürlichen Geruchsliganden, wodurch die typische Liganden-induzierte Aktivierung des Rezeptors verhindert wird. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd kann OR2J3 hemmen, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet, seine Konformation verändert und somit die Fähigkeit des Rezeptors, an seine natürlichen Liganden zu binden und eine zelluläre Reaktion auszulösen, behindert. | ||||||
Thymol | 89-83-8 | sc-215984 sc-215984A | 100 g 500 g | $97.00 $193.00 | 3 | |
Thymol kann OR2J3 hemmen, indem es als kompetitiver Inhibitor die Geruchsstoff-Bindungsstelle besetzt und die Verbindung des Proteins mit seinen natürlichen Liganden verhindert. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
1,8-Cineol kann OR2J3 hemmen, indem es sich an die ligandenbindende Domäne des Rezeptors bindet, wodurch die Stelle blockiert und die Aktivierung durch natürliche Geruchsstoffe verhindert wird. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol kann OR2J3 hemmen, indem es konkurrierend an die aktive Stelle des Rezeptors bindet, was die normale olfaktorische Signalübertragung blockiert, die bei Ligandenbindung stattfinden würde. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral kann OR2J3 hemmen, indem es sich mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors verbindet, wodurch der Rezeptor daran gehindert wird, mit seinen natürlichen Liganden zu interagieren und eine Signaltransduktion einzuleiten. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol kann OR2J3 hemmen, indem es die Ligandenbindungsstelle auf dem Protein konkurrierend besetzt und so den Zugang zu den natürlichen Geruchsmolekülen blockiert, die den Rezeptor normalerweise aktivieren würden. | ||||||
(+)-Carvone | 2244-16-8 | sc-239480 sc-239480A | 5 ml 25 ml | $32.00 $82.00 | 2 | |
Carvon kann OR2J3 hemmen, indem es an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet, die Rezeptorstruktur verändert und die ligandeninduzierte Aktivierung verhindert. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen kann OR2J3 hemmen, indem es seine ligandenbindende Domäne besetzt, was die natürliche Funktion des Rezeptors, Geruchsstoffe zu binden und den olfaktorischen Signalweg zu aktivieren, hemmen kann. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol kann OR2J3 hemmen, indem es konkurrierend mit der Bindungsstelle des Rezeptors interagiert und so die Fähigkeit des Rezeptors hemmt, Geruchssignale zu erkennen und darauf zu reagieren. | ||||||