Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR1S2 Aktivatoren

Gängige OR1S2 Activators sind unter underem Citral CAS 5392-40-5, Eugenol CAS 97-53-0, Geraniol CAS 106-24-1, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2.

OR1S2 kann das Protein über verschiedene Mechanismen ansprechen, die alle eine direkte Interaktion mit dem Protein beinhalten, um eine spezifische physiologische Reaktion auszulösen. Citral zum Beispiel bindet direkt an den Geruchsstoffrezeptor OR1S2, der zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört. Dieses Bindungsereignis ist entscheidend für die Aktivierung des Rezeptors und führt zu einer Kaskade intrazellulärer Signale. In ähnlicher Weise interagiert Eugenol mit OR1S2, indem es sich in dessen ligandenbindende Domäne einfügt, was eine Konformationsänderung auslöst, die für die Aktivierung des Rezeptors wesentlich ist. Dieser Prozess ist vergleichbar mit dem Drehen eines Schlüssels in einem Schloss, wobei der chemische Aktivator der Schlüssel ist, der perfekt in den Rezeptor passt und die Initiierung eines Signaltransduktionsweges ermöglicht.

Geraniol, Methylsalicylat und Benzaldehyd dienen ebenfalls als Aktivatoren von OR1S2, indem sie die natürlichen Liganden des Rezeptors imitieren. Diese Nachahmung ist nicht nur strukturell, sondern auch funktionell, da diese Chemikalien an den Rezeptor binden, ihn aktivieren und so die olfaktorischen Signalwege auslösen, die für den Geruchssinn verantwortlich sind. Isoamylacetat, Limonen und Linalool aktivieren OR1S2 auf ähnliche Weise, indem sie mit der extrazellulären Domäne des Rezeptors interagieren und eine Kette von Ereignissen in Gang setzen, die zu einer zellulären Reaktion führen. Die Aktivierung von OR1S2 durch α-Pinen, β-Caryophyllen, Citronellol und Hexylacetat ist ein weiteres Beispiel für die Spezifität, mit der diese Chemikalien mit dem Rezeptor interagieren können. Sie binden an das aktive Zentrum oder die ligandenbindende Region des Rezeptors und bewirken Veränderungen in der Rezeptorstruktur, die zu einer Signaltransduktion führen. Jede Chemikalie hat eine bestimmte Molekularstruktur, die diese präzise Interaktion mit OR1S2 ermöglicht und sicherstellt, dass der Rezeptor aktiviert wird und die entsprechenden physiologischen Signale übertragen werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral aktiviert OR1S2 durch direkte Bindung an den Geruchsstoffrezeptor, der ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor ist, und löst damit eine Signaltransduktionskaskade aus.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol interagiert mit OR1S2, indem es an dessen Ligandenbindungsstelle bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die zur Aktivierung des Rezeptors führt.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol wirkt als Agonist für OR1S2, indem es an den Rezeptor bindet und dessen Aktivierung auslöst, um eine zelluläre Reaktion hervorzurufen.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert OR1S2, indem es die natürlichen aromatischen Liganden des Rezeptors nachahmt, was zu einer Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionswege führt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat aktiviert OR1S2, indem es als Geruchsmolekül dient, das mit der extrazellulären Domäne des Rezeptors interagiert und eine Reaktion auslöst.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen aktiviert OR1S2, indem es an dessen aktives Zentrum andockt und eine Rezeptoraktivierung bewirkt, die wiederum einen spezifischen Signaltransduktionsweg auslöst.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool bindet an OR1S2, aktiviert den Rezeptor und führt anschließend zur Auslösung der olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

α-Pinen aktiviert OR1S2 durch Interaktion mit seiner Bindungsstelle, was zu Konformationsänderungen des Rezeptors und zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führt.

(−)-trans-Caryophyllene

87-44-5sc-251281
sc-251281A
sc-251281B
sc-251281C
1 ml
5 ml
25 ml
1 L
$79.00
$157.00
$437.00
$2861.00
1
(0)

β-Caryophyllen wirkt als Aktivator von OR1S2, indem es sich in dessen ligandenbindende Region einfügt und so die Aktivierung des Rezeptors und die Signalübertragung bewirkt.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

Citronellol aktiviert OR1S2 durch Bindung an den Rezeptor und induziert eine zelluläre Reaktion durch die Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktion.