Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR13C5 Inhibitoren

Gängige OR13C5 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Genistein CAS 446-72-0, Quinine CAS 130-95-0, Chloroquine CAS 54-05-7 und Forskolin CAS 66575-29-9.

OR13C5-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell für den OR13C5-Rezeptor entwickelt wurden, der Teil der Geruchsrezeptorfamilie innerhalb der G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Superfamilie ist. Während Geruchsrezeptoren wie OR13C5 in erster Linie mit der Erkennung von Geruchsmolekülen in Verbindung gebracht werden und den Geruchssinn ermöglichen, werden sie auch in verschiedenen nicht-olfaktorischen Geweben exprimiert, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise zusätzliche Rollen in verschiedenen biologischen Prozessen spielen. OR13C5-Inhibitoren binden an diesen Rezeptor und blockieren oder modulieren seine Interaktion mit natürlichen Liganden. Diese Hemmung kann zu Veränderungen in den Signalwegen des Rezeptors führen, die sich möglicherweise auf eine Reihe physiologischer Funktionen auswirken. Die Untersuchung von OR13C5-Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der umfassenderen biologischen Rolle dieses Rezeptors, insbesondere in Geweben, in denen seine Funktion noch nicht ausreichend erforscht ist. Die chemischen Eigenschaften von OR13C5-Inhibitoren können erheblich variieren, wobei verschiedene Verbindungen unterschiedliche Wirkmechanismen und Spezifitätsgrade aufweisen. Einige OR13C5-Inhibitoren wirken als kompetitive Antagonisten, die direkt an das aktive Zentrum des Rezeptors binden und verhindern, dass natürliche Liganden die Signaltransduktion einleiten. Diese direkte Konkurrenz blockiert effektiv die normale Funktion des Rezeptors. Andere Inhibitoren können allosterisch wirken, indem sie an Stellen des Rezeptors binden, die sich vom aktiven Zentrum unterscheiden, und Konformationsänderungen induzieren, die entweder seine Aktivität verringern oder sein Signalverhalten verändern. Die Entwicklung von OR13C5-Inhibitoren umfasst in der Regel fortgeschrittene Strukturstudien, bei denen Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryoelektronenmikroskopie und molekulare Modellierung eingesetzt werden, um kritische Bindungsstellen auf dem Rezeptor zu identifizieren und die Wechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und OR13C5 zu optimieren. Die Forscher streben die Entwicklung von Inhibitoren an, die hochselektiv für OR13C5 sind, um sicherzustellen, dass diese Verbindungen speziell auf diesen Rezeptor abzielen, ohne andere GPCRs oder nicht verwandte Proteine zu beeinflussen. Durch die Untersuchung von OR13C5-Inhibitoren können Wissenschaftler wertvolle Erkenntnisse über die Rolle des Rezeptors in verschiedenen biologischen Systemen gewinnen und erforschen, wie seine Modulation spezifische zelluläre Prozesse beeinflussen kann.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Proteinverkehr und kann verhindern, dass OR13C5 die Zelloberfläche erreicht.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, kann in die Signaltransduktionswege eingreifen, an denen OR13C5 beteiligt ist.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Blockiert Ionenkanäle, kann die Signaltransduktion im Zusammenhang mit der OR13C5-Signalgebung beeinträchtigen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Verändert den endosomalen pH-Wert, kann die OR13C5-Signalübertragung durch Hemmung des Recyclings oder Abbaus stören.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, kann den cAMP-Spiegel dysregulieren und damit indirekt die OR13C5-Signalübertragung beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C und kann den OR13C5-Signalweg durch Veränderung der Proteinphosphorylierungszustände modulieren.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Hemmt Gi/o-Proteine, kann den OR13C5-Signalweg unterbrechen, indem es die Signalisierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren verhindert.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Calmodulin-Antagonist, kann den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von OR13C5 hemmen.

KT 5720

108068-98-0sc-3538
sc-3538A
sc-3538B
50 µg
100 µg
500 µg
$97.00
$144.00
$648.00
47
(2)

Proteinkinase-A-Inhibitor, kann die nachgeschaltete Signalübertragung von OR13C5 verändern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Pi3k-Inhibitor, kann die intrazellulären Signalwege verändern, die die Funktion von OR13C5 beeinflussen.