Zu den chemischen Aktivatoren von OR12D3 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die üblicherweise mit duftenden oder aromatischen Eigenschaften assoziiert werden und jeweils in der Lage sind, an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Proteins zu binden. Wenn Verbindungen wie Amylacetat, Benzylalkohol und Zimtaldehyd mit OR12D3 interagieren, bewirken sie eine Konformationsänderung in der Struktur des Rezeptors. Diese Veränderung ist der primäre Mechanismus, durch den das Protein aktiviert wird, was zur Auslösung der olfaktorischen Signaltransduktion führt. Amylacetat zum Beispiel bindet an OR12D3 und bewirkt eine Konformationsänderung des Proteins, die den Beginn der Signalübertragung ermöglicht. In ähnlicher Weise führt die Interaktion von Benzylalkohol mit dem Rezeptor zur Aktivierung, indem er eine strukturelle Veränderung innerhalb von OR12D3 bewirkt, die für den olfaktorischen Signalprozess entscheidend ist. Auch Zimtaldehyd ist an diesem Aktivierungsprozess beteiligt, indem es an das Protein bindet und so eine Konformationsverschiebung bewirkt, die den Rezeptor aktiviert und die Signalkaskade auslöst.
Außerdem dienen Ethylvanillin, Eugenol und Geraniol als Aktivatoren von OR12D3, indem sie an die ligandenbindende Domäne binden, was zur Aktivierung des Rezeptors führt. Ethylvanillin bindet an OR12D3 und löst eine Aktivierung aus, die zu einer Reihe von Geruchssignalen führt. Eugenol und Geraniol aktivieren beide OR12D3 durch direkte Interaktion mit der Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors, was zu der für die Signaltransduktion erforderlichen Konformationsänderung führt. Andere Verbindungen wie Isoeugenol, Limonen und Linalool funktionieren ähnlich, wobei jedes Molekül an OR12D3 bindet und eine strukturelle Veränderung hervorruft, die zur Aktivierung des Geruchssignalwegs führt. Methylanthranilat, Phenethylalkohol und Vanillin aktivieren OR12D3 ebenfalls auf vergleichbare Weise. Durch direkte Wechselwirkung mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors erleichtern diese Chemikalien die Konformationsveränderung von OR12D3, die für die Einleitung der olfaktorischen Signaltransduktionskaskade unerlässlich ist. Jede dieser Verbindungen spielt durch ihre Interaktion mit OR12D3 eine Rolle in dem komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung, indem sie den Rezeptor aktiviert und das Geruchssignal vorantreibt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat aktiviert OR12D3 durch Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle, was zu einer Konformationsänderung führt, die den Geruchsrezeptor direkt aktiviert und die Signaltransduktion einleitet. | ||||||
Benzyl alcohol | 100-51-6 | sc-326216B sc-326216 sc-326216A | 250 ml 1 L 5 L | $31.00 $102.00 $408.00 | ||
Benzylalkohol interagiert mit OR12D3, was zur Aktivierung des Rezeptors führt, indem es eine strukturelle Veränderung innerhalb des Proteins hervorruft, die den Beginn der olfaktorischen Signaltransduktion erleichtert. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd kann an die Geruchsstoff-Bindungsstelle von OR12D3 binden und eine Konformationsverschiebung bewirken, die das Protein aktiviert und die olfaktorische Signaltransduktion auslöst. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd interagiert mit der ligandenbindenden Domäne von OR12D3 und aktiviert den Rezeptor, was zu einer Kaskade von Geruchssignalen führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol bindet an OR12D3 und aktiviert es durch eine Konformationsänderung in der Proteinstruktur, wodurch der Geruchssignalweg in Gang gesetzt wird. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol bindet an die Geruchsstoff-Bindungsstelle von OR12D3, aktiviert den Rezeptor und führt zu einer olfaktorischen Signaltransduktion. | ||||||
Isoeugenol | 97-54-1 | sc-250186 sc-250186A | 5 g 100 g | $62.00 $52.00 | ||
Isoeugenol bindet an OR12D3 und aktiviert den Geruchsrezeptor, indem es eine Veränderung der Proteinkonformation bewirkt, die zur Signalübertragung führt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert OR12D3 durch Bindung an seine spezifische Geruchsstoff-Bindungsstelle und verursacht eine Konformationsänderung, die die olfaktorische Signaltransduktion auslöst. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert OR12D3, indem es sich an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet und so eine Konformationsänderung bewirkt, die die Signaltransduktion innerhalb des Geruchssystems in Gang setzt. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol aktiviert OR12D3, wenn es sich an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die olfaktorische Signaltransduktionssequenz einleitet. |