Optineurin ist ein multifunktionales Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter am Vesikeltransport, an der Autophagie und an der Regulierung von Immunreaktionen. Innerhalb der Zelle ist Optineurin hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert, wo es seine Funktionen durch Interaktionen mit verschiedenen Bindungspartnern und regulatorischen Proteinen ausübt. Eine seiner wesentlichen Aufgaben ist die Autophagie, ein zellulärer Abbauprozess, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase entscheidend ist. Optineurin interagiert mit mehreren mit der Autophagie verwandten Proteinen und ist an der Bildung von Autophagosomen beteiligt, die zytoplasmatische Inhalte, einschließlich beschädigter Organellen und Proteinaggregate, aufnehmen und abbauen. Durch die Erleichterung des Aufbaus der autophagischen Maschinerie spielt Optineurin eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines effizienten autophagischen Flusses und der zellulären Qualitätskontrolle.
Die Aktivierung von Optineurin kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, die jeweils zu seiner funktionellen Regulierung in unterschiedlichen zellulären Kontexten beitragen. Ein gängiger Mechanismus sind posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Ubiquitinierung oder Acetylierung, die die Aktivität und subzelluläre Lokalisierung von Optineurin regulieren. Die Phosphorylierung kann zum Beispiel die Interaktion von Optineurin mit seinen Bindungspartnern modulieren oder seine Rekrutierung an bestimmte zelluläre Strukturen fördern, die an der Autophagie-Initiierung beteiligt sind. Darüber hinaus kann Optineurin als Reaktion auf verschiedene Stimuli, wie z. B. zellulären Stress oder die Invasion von Krankheitserregern, Konformationsänderungen oder allosterische Modifikationen erfahren, die zu verstärkten Protein-Protein-Interaktionen und erhöhter funktioneller Aktivität führen. Darüber hinaus können Signalwege, wie der NF-κB-Signalweg, die Optineurin-Expression und -Aktivität regulieren und so seine zellulären Funktionen weiter modulieren. Das Verständnis der genauen Mechanismen der Optineurin-Aktivierung bietet wertvolle Einblicke in seine physiologischen Funktionen und Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und die Krankheitsentstehung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Lipopolysaccharid (LPS) ist ein bakterielles Endotoxin, das TLR4 stimulieren kann, was zur Aktivierung von NF-κB und zur anschließenden Verlagerung von Optineurin führt und dessen Rolle bei der Autophagie stärkt. | ||||||
Zymosan A from Saccharomyces cerevisiae | 58856-93-2 | sc-258367 sc-258367A | 250 mg 1 g | $88.00 $218.00 | 2 | |
Zymosan ist ein Glukan mit sich wiederholenden Glukoseeinheiten, das Dectin-1 und TLR2 aktivieren kann, was zur Aktivierung von NF-κB führt. Dies kann die Translokation von Optineurin und dessen Rolle bei der Autophagie verstärken. | ||||||
Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride | 112208-00-1 | sc-507471 | 2 mg | $550.00 | ||
Pam3CSK4 ist ein synthetisches Lipopeptid, das bakterielle Lipoproteine nachahmt und TLR1/TLR2 stimulieren kann, was zur Aktivierung von NF-κB und anschließender Optineurin-Translokation führt, wodurch seine Funktion bei der Autophagie verstärkt wird. | ||||||
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Poly(I:C) ist ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, das TLR3 aktivieren kann, was zu einer NF-κB-Aktivierung und anschließender Optineurin-Translokation führt, wodurch dessen Rolle bei der Autophagie verstärkt wird. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod ist ein kleines Molekül, das TLR7 stimulieren kann, was zu einer NF-κB-Aktivierung und einer anschließenden Verlagerung von Optineurin führt, wodurch dessen Funktion bei der Autophagie verstärkt wird. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
R848 ist ein kleines Molekül, das TLR7 und TLR8 stimulieren kann, was zu einer NF-κB-Aktivierung und einer anschließenden Verlagerung von Optineurin führt, wodurch dessen Rolle bei der Autophagie verstärkt wird. | ||||||
2′,3′-cGAMP | 1441190-66-4 | sc-507484 | 10 mg | $1800.00 | ||
2'3'-cGAMP ist ein körpereigener zweiter Botenstoff im STING-Signalweg, der STING aktivieren kann, was zur Aktivierung von TBK1 führt. TBK1 kann Optineurin phosphorylieren und so dessen Funktion in der Autophagie verstärken. |