Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr129 Inhibitoren

Gängige Olr129 Inhibitors sind unter underem Pazopanib CAS 444731-52-6, Everolimus CAS 159351-69-6, Regorafenib CAS 755037-03-7, XL-184 free base CAS 849217-68-1 und CH5424802 CAS 1256580-46-7.

Olr129-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, den Olr129-Rezeptor zu hemmen, einen Geruchsrezeptor, der Teil der umfangreichen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Superfamilie ist. Diese Rezeptoren sind integraler Bestandteil des Geruchssystems, das für die Erkennung und Verarbeitung von Geruchsmolekülen verantwortlich ist und zur Wahrnehmung von Gerüchen führt. Olr129-Inhibitoren binden an das aktive Zentrum des Rezeptors, an dem normalerweise natürliche Geruchsmoleküle binden, oder an andere kritische Regionen des Rezeptors, die seine Aktivität beeinflussen. Durch diese Bindung wird der Rezeptor effektiv daran gehindert, mit seinen natürlichen Liganden zu interagieren, wodurch die für die Aktivierung intrazellulärer Signalwege erforderlichen Konformationsänderungen verhindert werden. Durch die Hemmung dieser Prozesse stören Olr129-Inhibitoren die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale zu übertragen, und beeinträchtigen so die normale Funktion des Geruchssystems. Die Entwicklung und das Design dieser Inhibitoren basieren oft auf detaillierten Strukturstudien des Olr129-Rezeptors, bei denen fortschrittliche Techniken wie Röntgenkristallographie, Molekülmodellierung und Kryoelektronenmikroskopie zum Einsatz kommen. Diese Studien liefern wertvolle Erkenntnisse über die Bindungsstellen und andere funktionale Bereiche des Rezeptors und ermöglichen die Entwicklung hochspezifischer und wirksamer Inhibitoren. Chemisch gesehen weisen Olr129-Inhibitoren eine Vielzahl von Strukturen und Eigenschaften auf, die die verschiedenen synthetischen Strategien widerspiegeln, die bei ihrer Entwicklung zum Einsatz kamen. Diese Verbindungen können von kleinen, lipophilen Molekülen, die leicht Zellmembranen durchdringen, um ihre Zielrezeptoren zu erreichen, bis hin zu größeren, komplexeren Molekülen reichen, für die möglicherweise ausgefeilte synthetische Methoden erforderlich sind, um ihre Bindungsaffinität und -spezifität zu optimieren. Die Synthesewege zur Herstellung von Olr129-Inhibitoren umfassen häufig mehrere Schritte der organischen Chemie, einschließlich der strategischen Bildung molekularer Gerüste und der Einarbeitung funktioneller Gruppen, die die Interaktion des Inhibitors mit dem Rezeptor verbessern. Nach der Synthese werden diese Verbindungen mithilfe einer Vielzahl analytischer Verfahren, wie z. B. Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), Massenspektrometrie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), genauestens charakterisiert. Diese Verfahren werden eingesetzt, um die strukturelle Integrität, Reinheit und Hemmwirkung der Verbindungen zu bestätigen. Die Untersuchung von Olr129-Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, um unser Verständnis der spezifischen Mechanismen, nach denen dieser Geruchsrezeptor funktioniert, und der Frage, wie seine Aktivität durch kleine Moleküle moduliert werden kann, zu erweitern. Darüber hinaus trägt diese Forschung zum breiteren Feld der GPCR-Biologie bei und bietet wichtige Einblicke in die molekularen Prozesse, die der sensorischen Wahrnehmung zugrunde liegen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Geruchssinn. Durch die Vertiefung unseres Wissens darüber, wie Geruchsrezeptoren funktionieren und wie sie selektiv beeinflusst werden können, können Wissenschaftler neue Wege in der Erforschung sensorischer Systeme und der komplexen biochemischen Wege, die sie steuern, beschreiten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Multi-Kinase-Inhibitor, könnte Signalwege modulieren, die für die Funktion von Olr129 relevant sind.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

mTOR-Inhibitor, beeinflusst möglicherweise die Zellwachstumswege, an denen Olr129 beteiligt ist.

Regorafenib

755037-03-7sc-477163
sc-477163A
25 mg
50 mg
$320.00
$430.00
3
(0)

Multi-Kinase-Inhibitor, könnte verschiedene Signalwege beeinflussen, die Olr129 betreffen.

XL-184 free base

849217-68-1sc-364657
sc-364657A
5 mg
10 mg
$92.00
$204.00
1
(1)

MET- und VEGFR2-Inhibitor, kann die Angiogenese und die mit Olr129 verbundenen Signalwege beeinflussen.

CH5424802

1256580-46-7sc-364461
sc-364461A
5 mg
50 mg
$191.00
$902.00
(0)

ALK-Inhibitor, unterbricht möglicherweise die Signalwege, an denen Olr129 beteiligt ist, und verändert dadurch seine Aktivität.

Osimertinib

1421373-65-0sc-507355
5 mg
$86.00
(0)

EGFR-Inhibitor, könnte die Signalwege der Wachstumsfaktoren, an denen Olr129 beteiligt ist, unterbrechen.

Ibrutinib

936563-96-1sc-483194
10 mg
$153.00
5
(0)

Brutons Tyrosinkinaseinhibitor, könnte die für Olr129 relevanten Zellsignalwege modulieren.

ABT-199

1257044-40-8sc-472284
sc-472284A
sc-472284B
sc-472284C
sc-472284D
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
3 g
$116.00
$330.00
$510.00
$816.00
$1632.00
10
(0)

BCL-2-Inhibitor, kann die Apoptosewege beeinflussen, die möglicherweise mit Olr129 zusammenhängen.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

BCR-ABL-Inhibitor, könnte die Signalwege beeinflussen, die mit der Funktion von Olr129 zusammenhängen.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

CDK4/6-Inhibitor, beeinflusst möglicherweise die Zellzyklusregulationswege, an denen Olr129 beteiligt ist.