Olfr993 ist ein Geruchsrezeptor, der zur umfangreichen Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört, die eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Interpretation von Geruchssignalen spielen. Diese Rezeptoren sind für die Umwandlung chemischer Reize aus der Umwelt in elektrische Signale verantwortlich, die das Gehirn als unterschiedliche Gerüche interpretiert. Die Aktivierung von Olfr993 hängt, wie bei anderen Geruchsrezeptoren auch, von der spezifischen Bindung von Geruchsmolekülen an den Rezeptor ab. Diese Bindung löst eine Reihe von Konformationsänderungen in Olfr993 aus, die für die Initiierung nachgeschalteter Signalwege unerlässlich sind. Nach der Bindung eines Geruchsstoffmoleküls erfährt Olfr993 eine strukturelle Veränderung, die seine Interaktion mit G-Proteinen ermöglicht. Diese Interaktion ist entscheidend für die Aktivierung des Rezeptors und führt zur Aktivierung der Adenylatzyklase, einem Enzym, das für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich ist. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert anschließend die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene zelluläre Ziele phosphoryliert. Diese Kaskade molekularer Ereignisse setzt das chemische Signal in eine neuronale Reaktion um und ermöglicht so die Wahrnehmung des Geruchs. Die Spezifität der Liganden-Rezeptor-Interaktionen im Geruchssystem, wie sie durch Olfr993 und seine Aktivatoren nachgewiesen wurde, untermauert die komplexe und nuancierte Natur der Geruchserkennung und -unterscheidung.
Die Untersuchung von Olfr993 und seiner Aktivierungsmechanismen bietet entscheidende Einblicke in die molekularen Grundlagen des Geruchsinns und der GPCR-Signalübertragung im Allgemeinen. Dieses Wissen verbessert nicht nur unser Verständnis der sensorischen Biologie, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Physiologie und Pharmakologie, da GPCRs Ziele für verschiedene Interventionen sind. Der Schwerpunkt liegt hier jedoch auf den wissenschaftlichen Grundlagen der Funktionsweise von Olfr993 im Geruchssystem. Diese Perspektive ist von grundlegender Bedeutung, um unser Verständnis der sensorischen Systeme und ihrer Rolle bei der Interpretation externer chemischer Signale voranzubringen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr993 durch Bindung an seine orthosterische Stelle und induziert eine Konformationsänderung, die die G-Protein-Kopplung erleichtert. Diese Aktivierung führt zu einer Stimulation der Adenylatcyclase, wodurch die zyklischen AMP-Spiegel erhöht werden, und zur Aktivierung von PKA, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat aktiviert Olfr993 durch Bindung an spezifische Stellen auf dem Rezeptor, wodurch eine Konformationsumlagerung verursacht wird. Diese Umlagerung erleichtert die G-Protein-Interaktion und die Aktivierung der Adenylatcyclase, wodurch die Produktion von cyclischem AMP erhöht wird, was zur PKA-Aktivierung und funktionellen Aktivierung von Olfr993 führt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral aktiviert Olfr993 durch allosterische Modulation, indem es seine Konformation verändert, um eine effektive G-Protein-Kopplung zu ermöglichen. Dadurch wird die Adenylatcyclase stimuliert, die zyklischen AMP-Spiegel werden erhöht und PKA wird aktiviert, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Olfr993 durch Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne, was zu einer Strukturänderung führt. Diese Veränderung führt zur Aktivierung des G-Proteins und zur Stimulierung der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln und zur Aktivierung der PKA führt, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert Olfr993 durch direkte Bindung an den Rezeptor, wodurch eine Konformationsänderung induziert wird. Dies stimuliert den G-Protein-Signalweg, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln und anschließender PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Olfr993 durch seine Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen, wodurch strukturelle Veränderungen induziert werden. Diese Veränderungen erleichtern die G-Protein-Kopplung, was zu einer Stimulation der Adenylatcyclase, einer erhöhten zyklischen AMP-Produktion und einer PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Citronellol aktiviert Olfr993 durch allosterische Modulation, indem es die Konformation des Rezeptors verändert. Diese Veränderung führt zur Kopplung und Aktivierung von G-Protein, wodurch die Adenylatcyclase stimuliert, die zyklischen AMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert wird, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat aktiviert Olfr993 durch Bindung an seine orthosterische Stelle, wodurch eine Konformationsänderung im Rezeptor induziert wird. Dies führt zu einer G-Protein-Kopplung, einer Aktivierung der Adenylatcyclase, einer erhöhten Produktion von zyklischem AMP und einer PKA-Aktivierung, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Heptaldehyd aktiviert Olfr993 durch direkte Interaktion mit seiner Bindungsdomäne und löst eine Strukturänderung aus. Diese Änderung ermöglicht die G-Protein-Kopplung und die Aktivierung der Adenylatcyclase, wodurch die Produktion von zyklischem AMP und die PKA-Aktivierung erhöht werden, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal aktiviert Olfr993 durch Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Rezeptor, was zu einer Konformationsänderung führt. Diese Änderung erleichtert die G-Protein-Kopplung und -Aktivierung, löst die Adenylatcyclase aus, erhöht die zyklischen AMP-Spiegel und aktiviert PKA, wodurch Olfr993 funktionell aktiviert wird. |