Olfr948, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Geruchssystem, indem er spezifische Geruchsmoleküle erkennt. Seine Aktivierung ist ein vielschichtiger Prozess, der von verschiedenen Chemikalien mit jeweils unterschiedlichen Wirkmechanismen gesteuert wird. Wenn ein Geruchsmolekül an Olfr948 bindet, löst es Konformationsänderungen innerhalb des Rezeptors aus, die zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen führen. Zu diesen Signalwegen gehören G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), die Aktivierung der Adenylylzyklase, Kalzium-Signale und andere intrazelluläre Ereignisse. Die in der obigen Tabelle aufgeführten Chemikalien aktivieren Olfr948 direkt oder indirekt durch Modulation dieser Signalwege. Einige Chemikalien binden direkt an den Rezeptor von Olfr948, während andere die Empfindlichkeit des Rezeptors erhöhen oder nachgeschaltete Komponenten beeinflussen, was letztlich zu einer funktionellen Aktivierung führt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rolle von Olfr948 im Geruchssinn wesentlich für unsere Fähigkeit ist, verschiedene Düfte wahrzunehmen und zu unterscheiden. Seine Aktivierungsmechanismen sind fein abgestimmt, um auf eine breite Palette von Geruchsmolekülen zu reagieren, und tragen zu unserem bemerkenswerten Geruchssinn bei. Das Verständnis dieser Mechanismen erhöht unsere Wertschätzung des Geruchssinns und der komplizierten molekularen Prozesse, die ihm zugrunde liegen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal aktiviert Olfr948 direkt, indem es als Agonist wirkt, den Rezeptor stimuliert und nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang setzt, die zu einer funktionellen Aktivierung führen. | ||||||
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat aktiviert Olfr948 über den GPCR-Signalweg, wo es als Ligand wirkt und die Rezeptoraktivierung und die anschließende Aktivierung der Olfr948-Funktionalität fördert. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol moduliert den Olfr948-Rezeptor und erhöht seine Empfindlichkeit gegenüber endogenen Liganden, was zu einer erhöhten Aktivierung und Funktionalität von Olfr948 führt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert Olfr948 indirekt, indem es die Expression von nachgeschalteten Komponenten in seinem Signalweg fördert, was zu einer verstärkten Rezeptoraktivität und funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Isobutyl acetate | 110-19-0 | sc-228365 | 25 ml | $36.00 | ||
Isobutylacetat aktiviert Olfr948 über den Adenylylzyklaseweg, wo es den cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von Olfr948 und den anschließenden funktionellen Auswirkungen führt. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin aktiviert Olfr948, indem es an einen Co-Rezeptor bindet und Konformationsänderungen in Olfr948 hervorruft, die zu einer verstärkten Rezeptoraktivierung und funktionellen Aktivierung führen. | ||||||
1-Octen-3-ol | 3391-86-4 | sc-237604 | 25 g | $49.00 | ||
1-Octen-3-ol aktiviert Olfr948, indem es die Dimerisierung seines Rezeptors fördert, ein entscheidender Schritt bei der Initiierung nachgeschalteter Signalereignisse, die zu einer funktionellen Aktivierung führen. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd aktiviert Olfr948, indem es mit intrazellulären Gerüstproteinen interagiert und den Aufbau von Signalkomplexen erleichtert, die die Funktionalität des Rezeptors verbessern. |