Olfr798, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Fähigkeit des Geruchssinns, Geruchssignale zu erkennen und weiterzuleiten. Dieser spezifische Geruchsrezeptor wird auf der Oberfläche von Geruchssinnesneuronen exprimiert und ist für die Erkennung und Unterscheidung verschiedener Geruchsstoffe in unserer Umgebung verantwortlich. Olfr798 gehört zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die dafür bekannt sind, dass sie nach der Bindung an Geruchsmoleküle intrazelluläre Signale initiieren. Die Funktion von Olfr798 dreht sich um seine Interaktion mit Geruchsmolekülen. Wenn ein Geruchsstoff an Olfr798 bindet, löst er eine Reihe von intrazellulären Ereignissen aus, darunter die Aktivierung von G-Proteinen, Adenylatzyklase und die Produktion von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP). Diese Vorgänge führen zur Erzeugung von Aktionspotenzialen in den Geruchsneuronen, die dann an das Gehirn weitergeleitet werden und zur Wahrnehmung des Geruchs führen. Die Spezifität von Olfr798 bei der Erkennung verschiedener Geruchsstoffe ist für unsere Fähigkeit, eine breite Palette von Düften zu unterscheiden, von entscheidender Bedeutung.
Die Hemmung von Olfr798 kann über direkte oder indirekte Mechanismen erfolgen, wie die Liste der oben genannten Chemikalien zeigt. Einige Hemmstoffe wirken direkt auf Olfr798, indem sie an dessen Rezeptorstelle binden, die Ligandenbindung verhindern und die olfaktorischen Signaltransduktionswege hemmen. Andere wirken indirekt, indem sie wichtige Signalwege wie den cAMP-PKA-Signalweg oder den NF-κB-Signalweg modulieren, die für die ordnungsgemäße Funktion von Olfr798 unerlässlich sind. Diese Inhibitoren stören die komplizierten zellulären und molekularen Prozesse, die an der olfaktorischen Signaltransduktion beteiligt sind, was zu einer Verringerung der Aktivität von Olfr798 und folglich zu einer verminderten Fähigkeit führt, Geruchssignale zu erkennen und zu übertragen. Die Untersuchung von Olfr798 und seiner Hemmung trägt zu einem tieferen Verständnis des Geruchsinns und der Sinneswahrnehmung bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Theophyllin hemmt Olfr798 indirekt, indem es den cAMP-PKA-Signalweg moduliert, die nachgeschaltete Signalübertragung unterbricht und die Aktivität von Olfr798 in Riechneuronen reduziert. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram hemmt Olfr798, indem es in den Kalzium-Signalweg eingreift, sich auf die nachgeschaltete Signalgebung auswirkt und die Aktivität von Olfr798 im Geruchssinn verringert. | ||||||
Fluticasone propionate | 80474-14-2 | sc-218517 | 10 mg | $180.00 | ||
Fluticasonpropionat hemmt indirekt Olfr798, indem es den NF-κB-Signalweg moduliert, nachgelagerte Prozesse stört und die Aktivität von Olfr798 in Riechneuronen verringert. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Natriumchlorid hemmt indirekt Olfr798, indem es Ionenkanäle beeinflusst, was zu Veränderungen des Membranpotenzials führt und indirekt die Aktivität von Olfr798 in Riechneuronen verringert. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat hemmt Olfr798, indem es den Transport von Riechrezeptoren unterbricht, die Expression der Rezeptoroberfläche reduziert und die olfaktorische Signaltransduktion beeinträchtigt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hemmt Olfr798 indirekt, indem es den PI3K-Akt-Signalweg moduliert, die nachgelagerten Signalwege unterbricht und die Aktivität von Olfr798 im olfaktorischen Sinnessystem reduziert. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat hemmt Olfr798, indem es seine Ligandenbindungsstelle beeinträchtigt und so die Erkennung von Duftstoffen und die anschließende Signaltransduktion in Geruchsneuronen verhindert. | ||||||
Thiourea | 62-56-6 | sc-213038 | 50 g | $37.00 | ||
Thioharnstoff hemmt Olfr798 durch Modulation des JAK-STAT-Stoffwechsels, was sich auf die Expressionsniveaus von Olfr798 auswirkt und zu einer verminderten Effizienz der olfaktorischen Signaltransduktion führt. |