Olfr780, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, ist eine entscheidende Komponente des Geruchssystems, das für den Geruchssinn verantwortlich ist. Olfr780 befindet sich in den sensorischen Neuronen des Geruchsepithels und spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Umwandlung chemischer Signale von Geruchsmolekülen in neuronale Reaktionen. Dieser komplizierte Prozess ist von grundlegender Bedeutung für die Fähigkeit eines Organismus, eine breite Palette von Düften in seiner Umgebung wahrzunehmen und zu interpretieren. An der Aktivierung von Olfr780 ist ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von direkten und indirekten Mechanismen beteiligt. Direkte Aktivatoren wie Isoamylacetat und Ethylhexanoat wirken durch direkte Bindung an den Rezeptor. Diese Interaktion löst Konformationsänderungen im Rezeptor aus, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang gesetzt werden, die die Geruchsreaktionen verstärken. Durch die direkte Aktivierung von Olfr780 sensibilisieren diese Chemikalien die Neuronen des Geruchssinns für Geruchsreize und ermöglichen die Erkennung und Unterscheidung verschiedener Düfte.
Indirekte Aktivatoren, wie Forskolin und Rapamycin, modulieren spezifische zelluläre Signalwege, um die Aktivität von Olfr780 zu steigern. Forskolin beeinflusst den cAMP-Signalweg, was zu einem erhöhten intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel verstärken die Rezeptoraktivierung und die olfaktorische Signaltransduktion und tragen so zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Geruchsstoffen bei. Andererseits fördert Rapamycin indirekt die Aktivität von Olfr780, indem es den mTOR-Signalweg moduliert, das Wachstum von Riechneuronen erleichtert und letztlich die Rezeptorfunktion erhöht. Darüber hinaus unterstreichen Chemikalien wie Trichostatin A die Rolle der epigenetischen Regulierung bei der Olfr780-Aktivierung. Durch die Hemmung von Histon-Deacetylase (HDAC)-Enzymen erleichtert Trichostatin A die Histon-Acetylierung am Olfr780-Genlocus, was die Transkription des Olfr780-Gens fördert und eine verstärkte Rezeptorexpression ermöglicht. Zusammengenommen sorgen diese komplexen Mechanismen dafür, dass Olfr780 eine Vielzahl von Geruchsmolekülen erkennen und darauf reagieren kann, und tragen so zu den vielfältigen Geruchserfahrungen und der Fähigkeit von Organismen bei, ihre Umgebung über den Geruchssinn zu navigieren und zu interpretieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat aktiviert Olfr780 direkt, indem es an den Rezeptor bindet und so nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang setzt, die die Geruchsreaktionen verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin regelt Olfr780 indirekt hoch, indem es die Adenylatzyklase stimuliert, was zu einem erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegel und einer verstärkten Rezeptoraktivität führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin stimuliert Olfr780 indirekt, indem es den β-adrenergen Rezeptor aktiviert und so die olfaktorische Signaltransduktion und Rezeptorfunktion verstärkt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 verstärkt Olfr780 indirekt, indem es die intrazelluläre Kalziumfreisetzung fördert und so kalziumabhängige Signalkaskaden auslöst, die den Rezeptor aktivieren. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat stimuliert Olfr780 direkt, indem es an den Rezeptor bindet und so intrazelluläre Ereignisse auslöst, die die Rezeptorsignalisierung und die Geruchsreaktionen verstärken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin fördert indirekt Olfr780 durch Modulation des mTOR-Signalwegs, wodurch das Wachstum der Riechneuronen gefördert und letztlich die Rezeptorfunktion verbessert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin regelt Olfr780 indirekt hoch, indem es den JNK-Signalweg beeinflusst und die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren erhöht, die die Olfr780-Expression positiv regulieren. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal reguliert Olfr780 direkt hoch, indem es an den Rezeptor bindet und so intrazelluläre Ereignisse auslöst, die die Rezeptorsignalisierung verstärken und die Geruchsreaktionen verbessern. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin fördert indirekt die Aktivität von Olfr780, indem es PI3K hemmt, was zu einer veränderten Signalübertragung im PI3K/Akt-Signalweg führt und letztlich die Funktion der Riechneuronen verbessert. | ||||||
Naphthalene | 91-20-3 | sc-215533 sc-215533A | 250 mg 5 g | $20.00 $36.00 | ||
Naphthalin stimuliert Olfr780 indirekt, indem es den Wnt-Signalweg moduliert und so zur Differenzierung der Riechneuronen und zur verstärkten Funktion von Olfr780 beiträgt. |