Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr727 Aktivatoren

Gängige Olfr727 Activators sind unter underem Decanal CAS 112-31-2, Dodecyl aldehyde CAS 112-54-9, Ethyl hexanoate CAS 123-66-0, Heptaldehyde CAS 111-71-7 und Nonanal CAS 124-19-6.

Olfr727 ist ein Geruchsrezeptor, der zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört und eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Verarbeitung von Geruchssignalen spielt. Die funktionelle Bedeutung von Olfr727 liegt in seiner Fähigkeit, spezifische flüchtige Chemikalien zu binden, was zur Auslösung einer Signalkaskade führt, die für die Geruchswahrnehmung wesentlich ist. Dieser Rezeptor ist, wie auch andere Geruchsrezeptoren, an dem komplexen Prozess der Umwandlung chemischer Reize aus der Umwelt in wahrnehmbare Geruchssignale beteiligt, die dann zur Interpretation an das Gehirn weitergeleitet werden. Die Aktivierung von Olfr727 durch verschiedene Chemikalien, wie sie in der Tabelle aufgeführt sind, beinhaltet eine direkte Wechselwirkung zwischen dem Rezeptor und dem Geruchsmolekül. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsänderung des Rezeptors, ein entscheidender Schritt, der die Aktivierung intrazellulärer G-Proteine auslöst. Die aktivierten G-Proteine führen dann zur Bildung von Botenstoffen, wie z. B. cAMP, die das Signal über verschiedene intrazelluläre Wege weiterleiten. Diese Wege führen schließlich zur Öffnung von Ionenkanälen, was zur Depolarisierung des Geruchsneurons und zur Übertragung eines elektrischen Signals an das Gehirn führt, wo es als spezifischer Geruch interpretiert wird.

Die Spezifität von Olfr727 für seine Aktivatoren unterstreicht die Präzision des Geruchssystems bei der Erkennung und Unterscheidung einer breiten Palette von Gerüchen. Die molekularen Wechselwirkungen zwischen Olfr727 und seinen Aktivatoren sind hochspezifisch und gewährleisten, dass nur bestimmte chemische Reize den Rezeptor aktivieren können. Diese Spezifität ist entscheidend für die genaue Wahrnehmung von Gerüchen und ermöglicht es dem Geruchssystem, eine große Anzahl von Geruchsmolekülen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die direkte Aktivierung von Olfr727 durch diese Chemikalien unterstreicht die wesentliche Rolle des Rezeptors im Geruchssystem und zeigt, wie spezifische molekulare Interaktionen in die komplexe sensorische Erfahrung des Geruchs umgesetzt werden. Das Verständnis der Mechanismen, durch die Olfr727 und ähnliche Geruchsrezeptoren durch bestimmte Chemikalien aktiviert werden, bietet unschätzbare Einblicke in die molekularen Grundlagen des Geruchsinns und die breiteren Auswirkungen der Sinneswahrnehmung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Decanal

112-31-2sc-234518
25 g
$43.00
(0)

Decanal aktiviert Olfr727, indem es direkt an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die seine für die olfaktorische Signaltransduktion wichtige Signalkapazität steigert.

Ethyl hexanoate

123-66-0sc-235049
5 ml
$50.00
(0)

Ethylhexanoat bindet und aktiviert Olfr727 direkt und führt zu einer Veränderung der Struktur und Funktion des Rezeptors, die für die Geruchswahrnehmung entscheidend sind.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptaldehyd aktiviert Olfr727 durch direkte Interaktion, was zu einer strukturellen Veränderung führt, die seine Rolle bei der Übertragung von Geruchssignalen stärkt.

Nonanal

124-19-6sc-257926
1 g
$66.00
(0)

Nonanal interagiert direkt mit Olfr727, aktiviert den Rezeptor und stimuliert eine Kaskade intrazellulärer Reaktionen, die für die olfaktorische Signaltransduktion wesentlich sind.

Octanal

124-13-0sc-250612
sc-250612A
25 ml
100 ml
$25.00
$33.00
(1)

Octanal bindet an Olfr727 und aktiviert es, wodurch seine Rolle bei der Geruchswahrnehmung durch Modulation seiner Signaltransduktionsfähigkeit erleichtert wird.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat aktiviert Olfr727, indem es sich direkt an den Rezeptor bindet und so eine strukturelle Veränderung bewirkt, die die für die Geruchswahrnehmung entscheidende Signalkapazität des Rezeptors verstärkt.