Olfr716, auch bekannt als Or2d36, ist ein Geruchsrezeptor, der für die Auslösung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle in Mus musculus (Hausmaus) verantwortlich ist. Er gehört zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die durch eine Struktur mit 7 Transmembrandomänen gekennzeichnet sind. Diese Rezeptoren spielen eine zentrale Rolle bei der Erkennung von Geruchsstoffen und der Übertragung von Signalen über G-Protein-vermittelte Wege. Olfr716 ist ein Mitglied der größten Geruchsrezeptor-Genfamilie im Mausgenom, mit einer einzigartigen Nomenklatur.
Die Hemmung von Olfr716 kann durch verschiedene chemische Verbindungen sowohl direkt als auch indirekt erreicht werden. Direkte Inhibitoren wie Forskolin, U0126 und Gallein greifen Olfr716 selbst an und beeinträchtigen seine Fähigkeit, Geruchsstoffe zu erkennen. Sie unterbrechen wichtige Signalwege, was zu einer verminderten Rezeptorfunktion und einer gestörten Geruchswahrnehmung führt. Indirekte Hemmstoffe wie Isoproterenol und Nifedipin modulieren sekundäre Signalwege wie cAMP und die Kalzium-Signalgebung. Diese Verbindungen behindern indirekt die Aktivierung von Olfr716 und verringern seine Empfindlichkeit gegenüber Geruchsstoffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr716 eine entscheidende Komponente des Geruchssystems von Mäusen ist, die für die Geruchswahrnehmung verantwortlich ist. Seine Hemmung kann durch eine Reihe von chemischen Verbindungen erreicht werden, die direkt oder indirekt seine Signalwege stören und sich letztlich auf die Funktion des Rezeptors und die Wahrnehmung von Gerüchen auswirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol hemmt Olfr716 indirekt durch die Aktivierung von β-adrenergen Rezeptoren, die den cAMP-Spiegel modulieren. Reduziertes cAMP beeinflusst die Olfr716-Aktivierung und die Geruchswahrnehmung. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein direkter Olfr716-Inhibitor, aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP beeinträchtigt die Funktion von Olfr716, was zu einer verminderten Geruchserkennung führt. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin hemmt Olfr716 durch Blockierung von Kalziumkanälen. Der durch Nifedipin verursachte niedrigere intrazelluläre Kalziumspiegel stört die Empfindlichkeit von Olfr716 gegenüber Geruchsstoffen. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Pertussis-Toxin hemmt Olfr716 indirekt durch Inaktivierung von Gαi-Proteinen. Diese Unterbrechung der GPCR-Signalübertragung beeinträchtigt die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchssignale weiterzuleiten. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 wirkt als direkter Olfr716-Inhibitor, indem es MEK1/2 hemmt, entscheidende Komponenten des MAPK-Signalwegs. Diese Unterbrechung beeinträchtigt die Rezeptorfunktion und die Geruchswahrnehmung. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein direkter Inhibitor von Olfr716, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP behindert die Aktivierung von Olfr716, was zu einer Beeinträchtigung der Geruchserkennung führt. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM hemmt Olfr716 indirekt, indem es intrazelluläre Kalzium-Ionen chelatiert. Ein verringerter Kalziumspiegel beeinträchtigt die Empfindlichkeit des Rezeptors für Geruchsstoffe und stört die Geruchswahrnehmung. | ||||||
SQ 22536 | 17318-31-9 | sc-201572 sc-201572A | 5 mg 25 mg | $93.00 $356.00 | 13 | |
SQ22536 ist ein direkter Olfr716-Inhibitor, der die Aktivität der Adenylatzyklase blockiert und dadurch den cAMP-Spiegel senkt. Ein niedrigerer cAMP-Spiegel beeinträchtigt die Olfr716-Aktivierung und die Geruchswahrnehmung. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin hemmt Olfr716 indirekt, indem es die Ryanodin-Rezeptoren blockiert und die Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum verringert. Dies beeinträchtigt die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber Geruchsstoffen. | ||||||
Gallein | 2103-64-2 | sc-202631 | 50 mg | $83.00 | 20 | |
Gallein ist ein direkter Olfr716-Inhibitor, der die G-Protein-vermittelte Signalübertragung unterbricht. Er beeinträchtigt die Aktivierung der Rezeptoren, was zu einer verminderten Reaktion auf Geruchsmoleküle führt. |