Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr70 Aktivatoren

Gängige Olfr70 Activators sind unter underem Citral CAS 5392-40-5, Eugenol CAS 97-53-0, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Dipentene CAS 138-86-3 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

Chemische Aktivatoren von Olfr70 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die an den Geruchsrezeptor binden und so eine Abfolge von biochemischen Ereignissen ermöglichen, die in seiner Aktivierung gipfeln. Benzaldehyd beispielsweise erreicht dies durch Bindung an die ligandenbindende Domäne von Olfr70, was eine Konformationsänderung in der Rezeptorstruktur auslöst, ein entscheidender erster Schritt in der olfaktorischen Signaltransduktion. In ähnlicher Weise wirken Citral und Eugenol als Aktivatoren, indem sie direkt mit dem aktiven Zentrum des Rezeptors interagieren und dadurch eine Kaskade von intrazellulären Reaktionen auslösen, die zur Aktivierung von Geruchssignalwegen führen. Isoamylacetat und Limonen dienen ebenfalls als Aktivatoren, indem sie direkt mit Olfr70 interagieren, was eine strukturelle Veränderung im Rezeptor auslöst, die die Signalausbreitung begünstigt. Diese direkte Bindung ist ein gemeinsamer Mechanismus mit anderen Aktivatoren wie Methylsalicylat, α-Pinen und β-Pinen, die alle an Olfr70 binden und die notwendigen Konformationsänderungen auslösen, die den Rezeptor aktivieren und die Weiterleitung von Geruchsinformationen erleichtern.

Vanillin und Ethylvanillin, die das Repertoire der Olfr70-Aktivatoren noch erweitern, interagieren mit dem Rezeptor und bewirken strukturelle Umstrukturierungen, die die olfaktorische Signalkaskade auslösen. Indem sie an den Rezeptor binden, fördern diese Chemikalien einen aktiven Rezeptorzustand, der für die anschließende Übertragung von Signalen unerlässlich ist. Geraniol folgt einem ähnlichen Aktivierungsweg, wobei seine direkte Bindung eine Konformationsverschiebung bewirkt, die den Rezeptor aktiviert. Auch Zimtaldehyd trägt zu dieser Reihe chemischer Aktivatoren bei, indem es an das aktive Zentrum von Olfr70 bindet und so eine Veränderung der Rezeptorkonformation bewirkt. Dieser Vorgang ist von grundlegender Bedeutung für die Initiierung der Signalübertragungswege, die dem Geruchssinn zugrunde liegen. Jede dieser Chemikalien spielt aufgrund ihrer Fähigkeit, Olfr70 zu aktivieren, eine Rolle im komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung, indem sie den Rezeptor in einer Weise beeinflusst, die die primäre Funktion der Erkennung und Verarbeitung von Geruchssignalen erleichtert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral dient als Aktivator von Olfr70 durch direkte Interaktion mit seiner Bindungsstelle, die eine Kaskade von intrazellulären Reaktionen auslöst, die in der Aktivierung des Rezeptors gipfelt.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Olfr70, indem es an dessen aktives Zentrum andockt, was den aktiven Zustand des Rezeptors fördert und den Weg der olfaktorischen Signaltransduktion erleichtert.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat wirkt direkt auf Olfr70 ein und löst eine Veränderung in der Rezeptorstruktur aus, die zu seiner Aktivierung und der anschließenden Geruchssignalisierung führt.

Dipentene

138-86-3sc-252747
4 L
$120.00
(0)

Die Interaktion von Limonen mit Olfr70 bewirkt eine Aktivierung des Rezeptors durch Veränderung seiner Konformation, die für die Ausbreitung des Geruchssignals wesentlich ist.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr70, indem es daran bindet, was die Konformation des Rezeptors verändert und die olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen stimuliert.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

α-Pinen aktiviert Olfr70 durch Wechselwirkung mit seiner ligandenbindenden Domäne, was eine Konformationsänderung bewirkt und die Aktivierung der olfaktorischen Signalwege einleitet.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert Olfr70 durch Bindung an den Rezeptor, was eine strukturelle Umstrukturierung bewirkt, die die olfaktorische Signalkaskade auslöst.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

Ethylvanillin interagiert mit Olfr70, was zu dessen Aktivierung und der anschließenden Einleitung des olfaktorischen Signaltransduktionsprozesses führt.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol aktiviert Olfr70 durch direkte Bindung und bewirkt eine Konformationsverschiebung, die zur Aktivierung von Geruchssignalwegen führt.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd aktiviert Olfr70, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet, was zu einer Konformationsänderung führt, die für die Einleitung der olfaktorischen Signaltransduktion erforderlich ist.