Olfr697, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren (OR), spielt eine entscheidende Rolle für den komplexen Geruchssinn. Olfr697 befindet sich in den sensorischen Neuronen des Riechepithels und ist ein spezialisierter Rezeptor, der für die Erkennung und Umwandlung von Geruchssignalen aus der Umgebung in Nervenimpulse verantwortlich ist, die vom Gehirn interpretiert werden können. Olfr697 gehört zur Klasse der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die für ihre zentrale Rolle bei der Initiierung intrazellulärer Signalkaskaden als Reaktion auf die Bindung extrazellulärer Liganden bekannt sind.
Die Funktion von Olfr697 besteht darin, als molekularer Detektor zu fungieren, der spezifische Geruchsmoleküle auf der Grundlage ihrer einzigartigen chemischen Strukturen erkennt. Nach der Bindung eines Geruchsstoffs an Olfr697 kommt es zu Konformationsänderungen des Rezeptors, die zur Aktivierung der zugehörigen G-Proteine führen. Diese G-Proteine wiederum setzen eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang, darunter die Umwandlung von Adenosintriphosphat (ATP) in zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) durch die Adenylylcyclase. Erhöhte cAMP-Werte aktivieren dann die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene nachgeschaltete Effektorproteine phosphoryliert. Diese Kaskade gipfelt schließlich in der Erzeugung von Aktionspotenzialen, die zur Geruchswahrnehmung an das Gehirn weitergeleitet werden. Die Spezifität der Reaktion von Olfr697 ist von entscheidender Bedeutung, da verschiedene Geruchsmoleküle unterschiedliche chemische Strukturen besitzen, die es uns ermöglichen, zwischen einer Vielzahl von Gerüchen in unserer Umgebung zu unterscheiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr697 ein wesentlicher Bestandteil des Geruchssystems ist, der es uns ermöglicht, verschiedene Gerüche wahrzunehmen und zu unterscheiden. Seine Funktion als GPCR-basierter Rezeptor gewährleistet die für die Geruchsunterscheidung erforderliche Präzision und Sensibilität. Durch seine Beteiligung an komplizierten Signalwegen, die durch die Bindung von Geruchsstoffen ausgelöst werden, trägt Olfr697 zu unserer bemerkenswerten Fähigkeit bei, die Vielzahl von Düften zu erkennen und zu interpretieren, die unsere sensorische Erfahrung bereichern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat ist ein Ester, von dem bekannt ist, dass er Olfr697 direkt aktiviert und so zur Wahrnehmung von fruchtigen und süßen Gerüchen beiträgt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat ist ein Ester, der an Olfr697 bindet und eine Reaktion auslöst, die bei der Wahrnehmung von Fruchtgerüchen eine Rolle spielt. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon ist eine Ketonverbindung, die Olfr697 direkt stimuliert, was zur Aktivierung von Riechprozessen führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, ein Terpenalkohol, aktiviert Olfr697 und wird mit der Erkennung von blumigen und zitrusartigen Düften in Verbindung gebracht. | ||||||
Allyl isothiocyanate | 57-06-7 | sc-252361 sc-252361A sc-252361B | 5 g 100 g 500 g | $43.00 $66.00 $117.00 | 3 | |
Das in Senf enthaltene Allylisothiocyanat kann Olfr697 aktivieren, indem es spezifische Geruchsreaktionen auf scharfe Gerüche auslöst. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
Phenethylalkohol ist ein aromatischer Alkohol, der als Aktivator von Olfr697 fungiert und zur Wahrnehmung von Gerüchen beiträgt. | ||||||
1-Octen-3-ol | 3391-86-4 | sc-237604 | 25 g | $49.00 | ||
1-Octen-3-ol ist eine terpenoide Verbindung, die Olfr697 aktiviert und eine Rolle bei der Erkennung von pilzartigen Düften spielt. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure ist eine Carbonsäure, die Olfr697 direkt aktiviert und so zur Wahrnehmung von ranzigen oder käsigen Gerüchen beiträgt. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal ist eine Aldehydverbindung, von der bekannt ist, dass sie Olfr697 durch Bindung an seine Rezeptorstelle aktiviert und dadurch Geruchssignale auslöst. | ||||||
Hexyl acetate | 142-92-7 | sc-215149 sc-215149A | 25 ml 500 ml | $32.00 $57.00 | ||
Hexylacetat ist eine Esterchemikalie, die Olfr697 aktiviert, indem sie mit seinem Rezeptor interagiert und die Geruchswahrnehmung auslöst. |