Olfr642 ist ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren und spielt eine entscheidende Rolle bei der Fähigkeit unseres Geruchssystems, spezifische Geruchsmoleküle zu erkennen und zu unterscheiden. Olfr642 befindet sich im Riechepithel und fungiert als sensorischer Rezeptor, der für das Erkennen und Reagieren auf bestimmte chemische Hinweise in unserer Umgebung verantwortlich ist. Die Aktivierung von Olfr642 ist ein fein abgestimmter Prozess, der beginnt, wenn Geruchsmoleküle direkt mit dem Rezeptor interagieren. Jeder der in der Tabelle aufgeführten chemischen Aktivatoren bindet an den Olfr642-Rezeptor und löst Konformationsänderungen innerhalb des Proteins aus. Diese Konformationsänderungen setzen eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang, die schließlich zur funktionellen Aktivierung von Olfr642 führen. Dieser Aktivierungsmechanismus ermöglicht es uns, verschiedene Gerüche wahrzunehmen und zu unterscheiden, da er die Anwesenheit von Geruchsstoffen in neuronale Signale umwandelt, die zur weiteren Verarbeitung und Geruchserkennung an das Gehirn weitergeleitet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktion von Olfr642 für unseren Geruchssinn unverzichtbar ist und es uns ermöglicht, eine breite Palette von Gerüchen in unserer Umgebung zu erkennen und zu identifizieren. Seine Aktivierung ist ein hochspezifischer und komplizierter Prozess, der eine direkte Interaktion mit Geruchschemikalien und eine anschließende intrazelluläre Signalübertragung umfasst. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass wir die vielfältige Welt der Düfte mit Präzision und Genauigkeit wahrnehmen können, und trägt so zu unserer sensorischen Wahrnehmung der uns umgebenden Welt bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methyl benzoate | 93-58-3 | sc-215338 sc-215338A | 25 g 500 g | $23.00 $32.00 | ||
Methylbenzoat dient als direkter Aktivator von Olfr642, bindet an den Rezeptor und löst Konformationsänderungen aus, die zu nachgeschalteten Signalereignissen führen, was wiederum die funktionelle Aktivierung des Proteins zur Folge hat. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert Olfr642 spezifisch, indem es an seinen Rezeptor bindet und Konformationsänderungen fördert, die nachgeschaltete Signalwege initiieren, was letztlich zu einer funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert Olfr642 direkt, indem es an den Rezeptor bindet, Konformationsänderungen und nachfolgende nachgeschaltete Signalübertragung auslöst, was letztlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool dient als spezifischer Aktivator von Olfr642, indem es an seinen Rezeptor bindet und Konformationsänderungen hervorruft, die nachgeschaltete Signalwege aktivieren und so zu einer funktionellen Aktivierung führen. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Olfr642 direkt, indem es sich an den Rezeptor bindet und Konformationsänderungen auslöst, die zu nachgeschalteten Signalereignissen führen, was die funktionelle Aktivierung des Proteins zur Folge hat. | ||||||
4-Methoxybenzaldehyde | 123-11-5 | sc-238884 sc-238884A sc-238884B sc-238884C | 5 g 100 g 250 g 1 kg | $29.00 $41.00 $71.00 $122.00 | ||
4-Methoxybenzaldehyd aktiviert Olfr642 direkt, indem es an den Rezeptor bindet, Konformationsänderungen und nachfolgende nachgeschaltete Signalwege auslöst, was letztlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol aktiviert Olfr642 spezifisch, indem es an den Rezeptor bindet und Konformationsänderungen hervorruft, die nachgeschaltete Signalwege aktivieren und so zu einer funktionellen Aktivierung führen. | ||||||
2,4-Dihydroxybenzaldehyde | 95-01-2 | sc-238334 | 25 g | $57.00 | ||
2,4-Dihydroxybenzaldehyd aktiviert Olfr642 direkt, indem es an den Rezeptor bindet, Konformationsänderungen auslöst und anschließend nachgeschaltete Signale sendet, was letztlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
(−)-Caryophyllene oxide | 1139-30-6 | sc-257221 | 1 g | $98.00 | 1 | |
(-)-Caryophyllenoxid aktiviert Olfr642 spezifisch, indem es an seinen Rezeptor bindet und Konformationsänderungen fördert, die nachgeschaltete Signalwege initiieren, was letztlich zur funktionellen Aktivierung führt. |