Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,4-Dihydroxybenzaldehyde (CAS 95-01-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
β-Resorcylaldehyde
Anwendungen:
2,4-Dihydroxybenzaldehyde ist ein Resorcinderivat (sc-203371) mit starker antioxidativer und antibakterieller Wirkung
CAS Nummer:
95-01-2
Molekulargewicht:
138.12
Summenformel:
C7H6O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,4-Dihydroxybenzaldehyd ist ein aromatischer Aldehyd mit zwei Hydroxylgruppen, die an der zweiten und vierten Stelle eines Benzolrings neben einer Aldehydgruppe angeordnet sind. Diese strukturelle Anordnung trägt zu seiner chemischen Reaktivität und seiner Fähigkeit bei, an verschiedenen organischen Synthesereaktionen teilzunehmen. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und trägt zu seinen antioxidativen Eigenschaften bei, da sie in der Lage sind, Wasserstoffatome zu spenden und freie Radikale zu stabilisieren. In der Forschung wird 2,4-Dihydroxybenzaldehyd in großem Umfang als Baustein in der synthetischen Chemie zur Herstellung komplexerer organischer Verbindungen verwendet. Seine Aldehydgruppe ermöglicht Kondensationsreaktionen mit Verbindungen, die Amingruppen enthalten, was zur Synthese von Schiffschen Basen führt, die für eine Reihe von Anwendungen nützlich sind, darunter die Entwicklung neuer Materialien, Katalysatoren und Liganden in der Koordinationschemie. Darüber hinaus wurde diese Verbindung in Studien eingesetzt, die sich auf natürliche phenolische Verbindungen aus Pflanzen konzentrieren, wo sie als Modellverbindung zum Verständnis des Verhaltens natürlich vorkommender Substanzen mit ähnlichen Strukturen dient. Die Forscher untersuchen auch ihre potenzielle Rolle in der Polymerchemie bei der Herstellung von Polymeren mit spezifischen Eigenschaften wie UV-Beständigkeit und verbesserter Haltbarkeit, indem sie ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler aromatischer Ringe in Polymerketten nutzen.


2,4-Dihydroxybenzaldehyde (CAS 95-01-2) Literaturhinweise

  1. Eine neue C6-C3-Verbindung aus Cassia grandis.  |  González, AG., et al. 1996. Planta Med. 62: 176-7. PMID: 17252432
  2. Reaktive Matrizen für die matrixunterstützte Laser-Desorptions/Ionisations-Massenspektrometrie von primären Aminen.  |  Zaikin, VG., et al. 2015. Eur J Mass Spectrom (Chichester). 21: 403-11. PMID: 26307721
  3. Schablonensynthese, Spektral-, Wärme- und Glukosesensorik von Pr3+-Komplexen von Metformin-Schiff-Basen.  |  Mahmoud, M., et al. 2019. J Fluoresc. 29: 319-333. PMID: 30652231
  4. Herstellung von hochporösen polymeren Nanokompositen zur Entfernung von radioaktiven U(VI)- und Eu(III)-Ionen aus wässriger Lösung.  |  Ahamad, T., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 33316959
  5. Eine Studie über die Wechselwirkung einer neuen Benzimidazol-Schiffsbase mit synthetischen und simulierten Membranmodellen von Bakterien- und Säugetiermembranen.  |  Aragón-Muriel, A., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34208443
  6. Eine neuartige wasserlösliche Naked-Eye-Sonde mit einer großen Stokes-Verschiebung für die selektive optische Erfassung von Hg2+ und ihre Anwendung in Wasserproben und lebenden Zellen.  |  Zhang, Y., et al. 2019. RSC Adv. 9: 23382-23389. PMID: 35514512
  7. Modifizierung von Siliziumdioxid-Nanopartikeln durch 2,4-Dihydroxybenzaldehyd und 5-Bromsalicylaldehyd als neue Nanokomposite zur effizienten Entfernung und Anreicherung von Cu(ii)- und Cd(ii)-Ionen aus Wasser, Blut und Fischmuskeln.  |  Gad, HM., et al. 2022. RSC Adv. 12: 19209-19224. PMID: 35865597
  8. Rottura e formazione di legami idrogeno intramolecolari nelle diidrossibenzaldeidi attraverso cambiamenti conformazionali indotti dagli UV in una matrice a bassa temperatura.  |  Doddipatla, S., et al. 2022. J Phys Chem A. 126: 8645-8657. PMID: 36373975
  9. Theoretische Untersuchung des Zn2+-Nachweismechanismus auf der Grundlage des Chinolinderivats des Schiff-Base-Rezeptors.  |  Wen, J., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 287: 122123. PMID: 36423505
  10. Konstruktion von fluoreszierendem konjugiertem Polytriazol, das Doppeldecker-Silsesquioxan enthält: Click-Polymerisation und thermische Stabilität.  |  Chiang, CH., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36679213
  11. Eine PET-Fluoreszenzsonde für dynamisches Pd2+-Tracking mit Bildgebungsanwendungen in Nanofasern und lebenden Zellen.  |  Cheng, Z., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37049828

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,4-Dihydroxybenzaldehyde, 25 g

sc-238334
25 g
$57.00