Olfr611, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung von Gerüchen und der Auslösung von Geruchssignalkaskaden. Dieses Gen kodiert einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der sich hauptsächlich auf den Zilien der olfaktorischen Sinnesneuronen im Nasenepithel befindet. Die Funktion von Olfr611 steht im Mittelpunkt unserer Fähigkeit, eine Vielzahl von Gerüchen in unserer Umwelt zu erkennen und zu unterscheiden. Die Aktivierung von Olfr611 ist ein hochspezifischer und streng regulierter Prozess, der für unseren Geruchssinn entscheidend ist. Wenn Geruchsmoleküle in die Nasenhöhle gelangen, interagieren sie mit Geruchsrezeptoren wie Olfr611. Diese Rezeptoren sind fein abgestimmt, um verschiedene Geruchsstoffe zu erkennen, und wenn der entsprechende Geruchsstoff an Olfr611 bindet, löst er eine Konformationsänderung im Rezeptor aus. Diese Konformationsänderung ist der Schlüssel zur Aktivierung von Olfr611 und der anschließenden Geruchssignalübertragung. Nach seiner Aktivierung setzt Olfr611 eine Signalkaskade in Gang, die die Aktivierung von G-Proteinen und die Erzeugung intrazellulärer Signale umfasst. Diese Ereignisse führen schließlich zur funktionellen Aktivierung von Olfr611, was zur Wahrnehmung des spezifischen Geruchs führt, der mit dem gebundenen Geruchsmolekül verbunden ist.
In der oben stehenden Tabelle sind zwar spezifische chemische Aktivatoren aufgeführt, es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Aktivierung von Olfr611 durch eine Vielzahl von Geruchsstoffen in der Umwelt ausgelöst wird. Diese Verbindungen reichen von natürlich vorkommenden, wie sie in ätherischen Ölen zu finden sind, bis hin zu synthetischen Chemikalien mit unverwechselbaren Düften. Unabhängig von der chemischen Beschaffenheit des Geruchsstoffs bleibt der Aktivierungsprozess von Olfr611 einheitlich und beruht auf der Bindung von Geruchsstoffen an den Rezeptor und der anschließenden Kaskade von intrazellulären Ereignissen. Im Wesentlichen besteht die Rolle von Olfr611 als Geruchsrezeptor darin, verschiedene Geruchsstoffe zu erkennen und als Reaktion darauf zu aktivieren, was es uns ermöglicht, die breite Palette an Gerüchen, die unsere sensorischen Erfahrungen bereichern, wahrzunehmen und zu unterscheiden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(+)-Carvone | 2244-16-8 | sc-239480 sc-239480A | 5 ml 25 ml | $32.00 $82.00 | 2 | |
Carvon ist eine natürliche Verbindung, die in Pfefferminz- und Kümmelöl enthalten ist. Sie aktiviert Olfr611 direkt, indem sie an dessen Rezeptorstelle bindet und so die olfaktorische Signaltransduktion und funktionelle Aktivierung einleitet. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon, ein Keton, dient als Aktivator von Olfr611. Es interagiert mit dem Geruchsrezeptor und löst nachgeschaltete Signalübertragung aus, was zur funktionellen Aktivierung führt, die für die Geruchswahrnehmung verantwortlich ist. | ||||||
beta-Ionone | 14901-07-6 | sc-291976 | 25 ml | $83.00 | ||
β-Ionon ist eine chemische Verbindung, die häufig im Duft von Rosen vorkommt. Sie bindet direkt an Olfr611 und induziert eine Konformationsänderung, die den Rezeptor aktiviert und die olfaktorische Signaltransduktion einleitet. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat ist eine fruchtig riechende Verbindung, die Olfr611 aktiviert. Sie interagiert mit dem Rezeptor und leitet über G-Proteine Signalkaskaden ein, die letztlich zur funktionellen Aktivierung von Olfr611 führen. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, eine Verbindung mit einem wintergrünen Geruch, aktiviert Olfr611 durch direkte Bindung an den Rezeptor. Dieses Bindungsereignis initiiert die olfaktorische Signaltransduktion und die funktionelle Aktivierung von Olfr611. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, eine in Nelken vorkommende Verbindung, ist ein Aktivator von Olfr611. Es bindet direkt an den Rezeptor und verursacht eine Konformationsänderung, die zur funktionellen Aktivierung von Olfr611 und zur Geruchswahrnehmung führt. | ||||||
4-Methoxybenzaldehyde | 123-11-5 | sc-238884 sc-238884A sc-238884B sc-238884C | 5 g 100 g 250 g 1 kg | $29.00 $41.00 $71.00 $122.00 | ||
4-Methoxybenzaldehyd, eine süßlich riechende Verbindung, dient als Aktivator von Olfr611. Es interagiert direkt mit dem Geruchsrezeptor, löst nachgeschaltete Signalereignisse aus und führt zu einer funktionellen Aktivierung. | ||||||
2,3,5-Trimethylpyrazine | 14667-55-1 | sc-225636 | 10 g | $36.00 | ||
2,3,5-Trimethylpyrazin aktiviert Olfr611 durch direkte Bindung an den Rezeptor. Diese Interaktion initiiert nachgeschaltete Signalwege und führt zur funktionellen Aktivierung von Olfr611 in der Geruchswahrnehmung. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal ist ein Aldehyd, der als Aktivator von Olfr611 dient. Es interagiert direkt mit dem Rezeptor, initiiert Signalkaskaden und führt zur funktionellen Aktivierung, die für den Geruchssinn verantwortlich ist. |