Bei den chemischen Aktivatoren von Olfr551 handelt es sich um eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die aufgrund ihres Potenzials zur direkten Interaktion mit diesem spezifischen Geruchsrezeptor und dessen Aktivierung ausgewählt wurden. Dazu gehören Limonen, Hexylzimtal, Acetophenon, Amylacetat, Ethylvanillin, Methylsalicylat, Kampfer, Isoeugenol, Ethylbutyrat, Methylanthranilat, Phenethylalkohol und Diethylphthalat. Jede dieser Chemikalien wurde aufgrund ihrer potenziellen Bindungsaffinität und ihrer Fähigkeit ausgewählt, eine Konformationsänderung in Olfr551 hervorzurufen, die zu dessen Aktivierung führt. Limonen beispielsweise kann mit seiner Terpenstruktur gut in die ligandenbindende Domäne von Olfr551 passen und so die Rezeptoraktivierung und Signaltransduktion einleiten. Hexylzimt mit seinem blumigen Duft könnte mit den Bindungsstellen des Rezeptors interagieren und eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen auslösen, die für die Geruchswahrnehmung charakteristisch sind. Acetophenon und Amylacetat, beide mit ausgeprägten süßen und fruchtigen Gerüchen, könnten die Wirkung natürlicher Liganden von Olfr551 nachahmen, indem sie sich an den Rezeptor binden und eine Signalwirkung auslösen. Ethylvanillin mit seinem starken Vanillearoma und Methylsalicylat, das nach Wintergrün riecht, könnten den Rezeptor durch ähnliche Wechselwirkungen aktivieren.
Das starke Aroma von Kampfer könnte seine Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf Olfr551 erleichtern und so zu einer Aktivierung führen. Isoeugenol mit einem nelkenähnlichen Geruch könnte den Rezeptor aktivieren, indem es die Struktur natürlicher Liganden nachahmt. Ethylbutyrat und Methylanthranilat, die beide fruchtig und traubenähnlich riechen, könnten Olfr551 ebenfalls aktivieren, indem sie direkt mit seinen Ligandenbindungsstellen interagieren. Phenethylalkohol, der für seinen angenehmen Blumenduft bekannt ist, könnte sich an die ligandenbindende Domäne von Olfr551 binden und so eine Rezeptoraktivierung bewirken. Diethylphthalat schließlich, das häufig in Duftstoffen verwendet wird, könnte Olfr551 durch seine Interaktion mit spezifischen Rezeptorstellen aktivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Chemikalien eine Reihe potenzieller Aktivatoren für Olfr551 darstellen, die jeweils über einzigartige strukturelle Eigenschaften verfügen, die mit dem Rezeptor interagieren und zu seiner Aktivierung und der Einleitung von olfaktorischen Signaltransduktionswegen führen könnten. Die Vielfalt dieser Verbindungen bietet verschiedene Mechanismen zur potenziellen Aktivierung des vom Olfr551-Gen kodierten Proteins.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 19
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dipentene | 138-86-3 | sc-252747 | 4 L | $120.00 | ||
Dipenten, ein weit verbreitetes Terpen, könnte Olfr551 durch Bindung an seine Ligandenbindungsdomäne aktivieren. Diese Interaktion würde wahrscheinlich eine Konformationsänderung im Rezeptor induzieren und eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse auslösen, die für Geruchsrezeptoren charakteristisch sind. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, eine phenolische Verbindung, ist dafür bekannt, dass sie an bestimmte Geruchsrezeptoren bindet und diese aktiviert. Bei Olfr550 könnte sie das Protein direkt aktivieren, indem sie an seine spezifische Stelle bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die zu einer Signaltransduktion über die Membran des Riechnervs führt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, ein Aldehyd mit einem starken Zitronengeruch, könnte mit Olfr550 interagieren, indem es an seine Ligandenbindungsdomäne bindet. Diese Interaktion kann zur Aktivierung des Rezeptors führen und einen G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionsweg einleiten, der häufig bei Geruchsrezeptoren auftritt. | ||||||
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon, mit einem süßen und blumigen Duft, könnte möglicherweise Olfr551 aktivieren, indem es die Wirkung natürlicher Liganden nachahmt, an den Rezeptor bindet und eine Signalkaskade in den Riechzellen auslöst. | ||||||
trans-Anethole | 4180-23-8 | sc-253727 | 1 ml | $27.00 | 1 | |
trans-Anethol, eine in Anis vorkommende Verbindung, kann Olfr550 aktivieren, indem es die Struktur seines natürlichen Liganden nachahmt. Diese strukturelle Ähnlichkeit könnte es Anethol ermöglichen, den Rezeptor zu binden und zu aktivieren, was zur Auslösung von olfaktorischen Signalkaskaden führt. | ||||||
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat, bekannt für seinen bananenartigen Geruch, kann direkt mit Olfr551 interagieren und so zur Rezeptoraktivierung führen. Diese Interaktion könnte den olfaktorischen Transduktionsweg auslösen und die Anwesenheit des Geruchs signalisieren. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat, das für seinen bananenartigen Geruch bekannt ist, könnte Olfr550 durch Bindung an seine externe Domäne aktivieren. Diese Interaktion würde die Aktivierung des Rezeptors induzieren, was zur Ausbreitung von olfaktorischen Signalen innerhalb des Neurons führt. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd, das stark nach Vanille riecht, könnte Olfr551 aktivieren, indem es an bestimmte Stellen des Rezeptors bindet, eine Konformationsänderung induziert und anschließend den olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismus aktiviert. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol, eine Verbindung mit kühlender Wirkung, könnte Olfr550 über einen nicht-traditionellen Bindungsmechanismus aktivieren. Dies könnte eine allosterische Modulation des Rezeptors beinhalten, die zu seiner Aktivierung und anschließender Signalübertragung führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, das oft mit einem Wintergeruch in Verbindung gebracht wird, könnte Olfr551 durch seine Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors aktivieren, was zur Initiierung von olfaktorischen Signalwegen führt. |