Chemische Aktivatoren von Olfr517 umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, von denen jede ihren eigenen Mechanismus zur Stimulierung des Proteins hat. Acetophenon mit der CAS-Nummer 98-86-2 wirkt direkt auf Olfr517 ein, indem es an dessen Rezeptorstelle bindet. Diese Interaktion löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die nachgeschaltete Signalwege in Gang setzen, die in der funktionellen Aktivierung von Olfr517 gipfeln. Gleichzeitig wirkt Serotonin als direkter Aktivator, indem es an den Rezeptor von Olfr517 bindet und einen spezifischen Signalweg in Gang setzt, der für die Aktivierung des Proteins verantwortlich ist. Methanol trägt ebenfalls zum Aktivierungsprozess bei, da es Olfr517 direkt aktivieren kann, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und Signalereignisse auslöst, die zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen.
Während einige Chemikalien direkt wirken, verfolgen andere, wie Ammoniumchlorid und Calciumchlorid, einen indirekten Ansatz. Ammoniumchlorid beeinflusst die Aktivierung von Olfr517, indem es den intrazellulären pH-Wert moduliert und so die Aktivität des Proteins über pH-sensitive Wege beeinflusst. Calciumchlorid hingegen aktiviert Olfr517 indirekt, indem es sich auf calciumabhängige Signalwege auswirkt, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität des Proteins beeinflussen. Zitronensäure verstärkt ebenfalls indirekt die funktionelle Aktivität von Olfr517, indem sie mit dem Zitratzyklus verbundene Signalwege moduliert, die eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung des Proteins spielen. Diese vielfältigen chemischen Aktivatoren geben einen Einblick in die komplizierten Mechanismen, durch die Olfr517 aktiviert werden kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon kann Olfr517 direkt aktivieren, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und so nachgeschaltete Signalereignisse auslöst, die zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen. | ||||||
FCM Lysing solution (1x) | sc-3621 | 150 ml | $61.00 | 8 | ||
Diese Chemikalie aktiviert Olfr517 indirekt, indem sie den intrazellulären pH-Wert moduliert, der die Aktivität des Proteins über pH-sensitive Wege beeinflusst. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin kann als direkter Aktivator wirken, indem es an die Rezeptorstelle von Olfr517 bindet und eine Signalkaskade in Gang setzt, die die funktionelle Aktivität des Proteins erhöht. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Serotonin wirkt als direkter Aktivator, indem es an den Rezeptor von Olfr517 bindet und einen spezifischen Signalweg in Gang setzt, der zur Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid kann Olfr517 indirekt aktivieren, indem es calciumabhängige Signalwege beeinflusst, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität des Proteins beeinflussen. | ||||||
Citric Acid, Anhydrous | 77-92-9 | sc-211113 sc-211113A sc-211113B sc-211113C sc-211113D | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg | $49.00 $108.00 $142.00 $243.00 $586.00 | 1 | |
Zitronensäure verstärkt indirekt die funktionelle Aktivität von Olfr517, indem sie die mit dem Zitratzyklus verbundenen Wege moduliert, die bei der Aktivierung des Proteins eine Rolle spielen. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure beeinflusst indirekt die Aktivität von Olfr517, indem sie die Histonacetylierung und den Chromatinumbau moduliert und so den Funktionszustand des Proteins beeinflusst. | ||||||
Vitamin B1 | 59-43-8 | sc-338735 | 5 g | $611.00 | ||
Vitamin B1 kann Olfr517 indirekt aktivieren, indem es an Stoffwechselwegen teilnimmt, die indirekt die funktionelle Aktivität des Proteins beeinflussen. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure kann als direkter Aktivator wirken, indem sie an den Rezeptor von Olfr517 bindet und nachgeschaltete Signalwege in Gang setzt, die die Aktivität des Proteins verstärken. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumchlorid kann Olfr517 indirekt aktivieren, indem es die zelluläre Osmolarität und das Ionengleichgewicht beeinflusst, was sich auf den Funktionszustand des Proteins auswirken kann. |