Olfr49, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, ist als G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) für die Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen zuständig. Es teilt eine 7-Transmembrandomäne mit Neurotransmitter- und Hormonrezeptoren, was seine wesentliche Rolle bei der Auslösung neuronaler Reaktionen und der anschließenden Wahrnehmung von Gerüchen verdeutlicht. Als Teil der größten Genfamilie im Genom, der Geruchsrezeptor-Genfamilie, ist die Nomenklatur von Olfr49 unabhängig von anderen Organismen. Die Hemmung von Olfr49 erfolgt durch verschiedene Chemikalien, die auf spezifische Signalwege abzielen. Rimonabant unterbricht über den CB1-Rezeptor-Antagonismus den Endocannabinoid-Signalweg, wodurch die neuronalen Reaktionen auf Geruchssignale verändert und die Geruchswahrnehmung vermindert werden. Cyclopamin zielt auf den Hedgehog-Signalweg ab und hemmt indirekt Olfr49, indem es nachgeschaltete Ereignisse unterbricht, die für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion entscheidend sind. CAY10636 blockiert den cAMP-Signalweg und beeinflusst damit die GPCR-vermittelte Weiterleitung von Geruchssignalen, was zu einer verringerten Aktivierung von Olfr49 führt.
SR141716A wirkt als CB1-Rezeptor-Antagonist und hemmt Olfr49 durch Modulation des Endocannabinoid-Signalwegs, was sich auf die olfaktorische Signaltransduktion auswirkt und die Geruchswahrnehmung reduziert. Jervine unterbricht die Hedgehog-Signalübertragung und hemmt dadurch indirekt Olfr49, indem es in nachgeschaltete Ereignisse eingreift, die für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion wesentlich sind. SQ22536 hemmt die Adenylatzyklase, wodurch die cAMP-Signalübertragung und die GPCR-vermittelte Transduktion gestört werden, wodurch die Aktivierung von Olfr49 verringert wird. AM251, AM630 und MDL-12,330A antagonisieren CB1- oder CB2-Rezeptoren und hemmen Olfr49 indirekt durch Modulation des Endocannabinoid-Signalwegs. SANT-1 und GANT-61 zielen auf den Hedgehog-Signalweg ab und unterdrücken indirekt Olfr49, indem sie in nachgeschaltete Vorgänge eingreifen, die für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion entscheidend sind. KH7 hemmt die Adenylatzyklase, wodurch die cAMP-Signalübertragung und die GPCR-vermittelte Transduktion beeinträchtigt werden, was letztlich die Aktivierung von Olfr49 verringert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass an der Hemmung von Olfr49 eine Vielzahl von Chemikalien beteiligt ist, die über verschiedene Wege wirken, die normale Funktion dieses Rezeptors stören und folglich die Wahrnehmung von Geruchsreizen beeinträchtigen. Das Verständnis dieser komplizierten Wechselwirkungen wirft ein Licht auf die komplexen Regulationsmechanismen der Geruchswahrnehmung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rimonabant | 168273-06-1 | sc-205491 sc-205491A | 5 mg 10 mg | $72.00 $160.00 | 15 | |
Hemmt Olfr49 durch Antagonismus von CB1-Rezeptoren und beeinflusst so den Endocannabinoid-Signalweg. Diese Störung verändert die neuronalen Reaktionen auf Geruchssignale und verringert die Geruchswahrnehmung. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Zielt auf den Hedgehog-Signalweg und hemmt indirekt Olfr49, indem es nachgelagerte Ereignisse unterbricht, die für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion und -wahrnehmung entscheidend sind. | ||||||
Rimonabant Hydrochloride | 158681-13-1 | sc-212786 | 10 mg | $163.00 | 1 | |
Wirkt als CB1-Rezeptorantagonist und hemmt Olfr49 durch Modulation des Endocannabinoid-Signalwegs. Diese Veränderung beeinträchtigt die olfaktorische Signalübertragung und reduziert die Geruchswahrnehmung. | ||||||
Jervine | 469-59-0 | sc-200934 sc-200934A | 1 mg 5 mg | $66.00 $240.00 | 1 | |
Unterbricht die Hedgehog-Signalübertragung und hemmt indirekt Olfr49, indem es nachgeschaltete Ereignisse stört, die für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion und anschließende Wahrnehmung wesentlich sind. | ||||||
SQ 22536 | 17318-31-9 | sc-201572 sc-201572A | 5 mg 25 mg | $93.00 $356.00 | 13 | |
Hemmt die Adenylatzyklase, wodurch die cAMP-Signalübertragung und die GPCR-vermittelte Weiterleitung von Geruchssignalen unterbrochen werden. Dies behindert die Aktivierung von Olfr49, wodurch die neuronale Reaktion und die Geruchswahrnehmung verringert werden. | ||||||
SANT-1 | 304909-07-7 | sc-203253 | 5 mg | $132.00 | 5 | |
Zielt auf den Hedgehog-Signalweg ab und hemmt indirekt Olfr49, indem es nachgeschaltete Ereignisse stört, die für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion und anschließende Wahrnehmung entscheidend sind. | ||||||
AM-630 | 164178-33-0 | sc-200365B sc-200365 sc-200365A sc-200365C | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $76.00 $163.00 $622.00 $852.00 | 8 | |
Antagonisiert CB2-Rezeptoren und hemmt indirekt Olfr49 durch Modulation des Endocannabinoid-Signalwegs. Diese Veränderung stört die olfaktorische Signalübertragung und reduziert die Geruchswahrnehmung. | ||||||
GANT61 | 500579-04-4 | sc-202630 sc-202630A sc-202630B | 1 mg 5 mg 10 mg | $63.00 $128.00 $200.00 | 6 | |
Hemmt die Hedgehog-Signalübertragung und unterdrückt dadurch indirekt Olfr49, indem es nachgeschaltete Ereignisse unterbricht, die für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion und anschließende Wahrnehmung wesentlich sind. |