Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr338 Aktivatoren

Gängige Olfr338 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde CAS 121-32-4, Isoeugenol CAS 97-54-1, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und Vanillin CAS 121-33-5.

Chemische Aktivatoren von Olfr338 können eine wichtige Rolle bei der direkten Aktivierung dieses Proteins spielen, indem sie sich mit seiner ligandenbindenden Domäne verbinden, die für die olfaktorische Signaltransduktion grundlegend ist. So bindet beispielsweise Acetophenon, eine bekannte Geruchsstoffverbindung, an Olfr338, was zu einer Konformationsänderung in der Proteinstruktur führt. Diese Bindung ahmt die natürlichen Geruchsliganden nach, die Olfr338 typischerweise erkennt, was zu einer Aktivierung und Signalauslösung über den G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR) führt. In ähnlicher Weise sind Benzaldehyd und Ethylvanillin an diesem Prozess beteiligt, indem sie mit der Bindungsstelle auf Olfr338 interagieren. Diese Wechselwirkungen bewirken eine Konformationsänderung des Rezeptors, die für die Auslösung einer G-Protein-gekoppelten Reaktion entscheidend ist. Die Bindung dieser Chemikalien an Olfr338 setzt eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang, zu denen auch die Aktivierung verschiedener Second-Messenger-Systeme gehört.

Darüber hinaus aktivieren Chemikalien wie Isoeugenol und Methylsalicylat Olfr338 durch Bindung an den Rezeptor, was zu strukturellen Veränderungen führt, die die Aktivierung von G-Proteinen und nachgeschalteten Signalwegen einleiten. Vanillin, ein weiterer Aktivator, zielt spezifisch auf die ligandenbindende Domäne von Olfr338 ab, was zu einer Rezeptoraktivierung und einer verstärkten intrazellulären Signalübertragung führt. Zimtaldehyd und Anisaldehyd aktivieren Olfr338 ebenfalls über einen ähnlichen Mechanismus, wobei die direkte Bindung zu Veränderungen der Rezeptorkonformation und zur Auslösung einer Reihe von Signalereignissen führt. Eugenol, Propenylguaethol, Heliotropin und Cumarin sind weitere Beispiele für Chemikalien, die Olfr338 durch direkte Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Rezeptors aktivieren. Durch diese Wechselwirkung wird die G-Protein-Signalkaskade ausgelöst, die zu einer neuronalen Reaktion führt. Die direkte Bindung dieser Chemikalien an Olfr338 ist für die funktionelle Aktivierung des Rezeptors und die nachfolgenden physiologischen Reaktionen von wesentlicher Bedeutung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon bindet an Olfr338 und aktiviert es, indem es die natürlichen Geruchsliganden imitiert, die der Rezeptor bekanntermaßen erkennt, was zu Veränderungen in der Rezeptorkonformation führt und die Signaltransduktion einleitet.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

Ethylvanillin aktiviert Olfr338, indem es an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die über einen G-Protein-gekoppelten Mechanismus zur Signaltransduktion führt.

Isoeugenol

97-54-1sc-250186
sc-250186A
5 g
100 g
$62.00
$52.00
(0)

Isoeugenol dient als Aktivator für Olfr338, indem es mit der Bindungsstelle des Rezeptors interagiert, die G-Protein-Signalkaskade auslöst und über Second-Messenger-Systeme zu einer neuronalen Reaktion führt.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr338 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor und verursacht eine Konformationsverschiebung, die die Signaltransduktion über den damit verbundenen G-Protein-Weg auslöst.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert Olfr338 spezifisch durch Bindung an seine ligandenbindende Domäne, was zu einer Rezeptoraktivierung und einer anschließenden Zunahme der intrazellulären Signalkaskaden führt.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd aktiviert Olfr338 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was zu einer Konformationsänderung führt und eine Signalkaskade durch die Aktivierung von G-Proteinen in Gang setzt.

4-Methoxybenzaldehyde

123-11-5sc-238884
sc-238884A
sc-238884B
sc-238884C
5 g
100 g
250 g
1 kg
$29.00
$41.00
$71.00
$122.00
(1)

Anisaldehyd aktiviert Olfr338 durch Bindung an die olfaktorische Ligandenstelle des Rezeptors, wodurch ein Aktivierungssignal ausgelöst wird, das in eine neuronale Reaktion umgewandelt wird.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Olfr338 durch direkte Interaktion mit der aktiven Stelle des Rezeptors, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen und zellulären Reaktionen führt.