Chemische Aktivatoren von Olfr330 entfalten ihre modulierende Wirkung über verschiedene Mechanismen, in erster Linie über die Aktivierung von TRP-Kanälen (Transient Receptor Potential) und die Modulation der intrazellulären Ionenkonzentration. Bisphenol A wirkt auf Östrogenrezeptoren, die mit Olfr330 interagieren können, was zu dessen Aktivierung über Östrogenrezeptor-vermittelte Signalübertragung führt. In ähnlicher Weise wirkt Icilin auf TRPM8-Kanäle, was zu Veränderungen des Ionenflusses führt, die letztlich die Aktivität von Olfr330 beeinflussen. Zinkpyrithion beeinflusst durch die Erhöhung des intrazellulären Zinkspiegels die Signalwege, die sich auf Olfr330 konzentrieren. Die Aktivierung von TRPV1-Kanälen durch Eugenol verändert die lokalen Ionenkonzentrationen, die wiederum Olfr330 modulieren können. Methylsalicylat wirkt über TRPA1-Kanäle und beeinflusst die intrazellulären Kalziumspiegel, die für die Aktivierung von Olfr330 entscheidend sind.
Capsaicin, das für seine Wirkung auf TRPV1-Kanäle bekannt ist, führt zu einem Einstrom von Kalziumionen, die Olfr330 aktivieren können, und setzt damit das Thema der TRP-Kanalaktivierung fort. Die Wirkung von Menthol auf TRPM8-Kanäle führt ebenfalls zu Veränderungen in der zellulären Ionenhomöostase, die Olfr330 aktivieren können. Thymol und Geraniol haben ähnliche Wirkungen; Thymol aktiviert TRPM8- und TRPV3-Kanäle, während Geraniol auf TRPV2-Kanäle wirkt, was in beiden Fällen zu Veränderungen des intrazellulären Ionenniveaus führt, die die Aktivität von Olfr330 beeinflussen können. Citral, das TRPM8-Kanäle aktiviert, und Zimtaldehyd, das auf TRPA1-Kanäle wirkt, führen beide zu Veränderungen der Ionenströme bzw. des Kalziumspiegels, die sich auf die Olfr330-Signalwege auswirken. Die Aktivierung von TRPM8-Kanälen durch Alpha-Terpineol schließlich moduliert ebenfalls die Signalwege und beeinflusst die Aktivität von Olfr330 durch seine Wirkung auf Ionenströme in den Zellen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A kann an Östrogenrezeptoren binden und diese aktivieren, die mit Geruchsrezeptoren wie Olfr330 verbunden sind, was zur Aktivierung von Olfr330 durch Östrogenrezeptor-vermittelte Signalwege führt. | ||||||
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Icilin aktiviert die Transient-Rezeptor-Potential-Kanäle (TRP), insbesondere TRPM8, was zu Veränderungen im Ionenfluss führen kann. Diese Modulation der Ionenkanäle kann zur Aktivierung von Olfr330 führen, da sie die olfaktorische Signalübertragung verändert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann die intrazelluläre Zinkkonzentration erhöhen, die als Signalmolekül fungieren kann. Erhöhte Zinkwerte können Signalwege aktivieren, die zur Aktivierung von Olfr330 führen, da Zink die Signalübertragung von Geruchsrezeptoren beeinflussen kann. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol ist dafür bekannt, TRP-Kanäle wie TRPV1 zu aktivieren, die die Aktivität benachbarter Geruchsrezeptoren wie Olfr330 beeinflussen können, was zu seiner Aktivierung durch lokale Veränderungen der Ionenkonzentrationen führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat kann TRPA1-Kanäle aktivieren und so die intrazellulären Calciumspiegel beeinflussen. Dies kann Olfr330 aktivieren, indem es die Calcium-abhängigen Signalwege moduliert, die mit der olfaktorischen Transduktion in Verbindung stehen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin ist ein bekannter Aktivator von TRPV1-Kanälen, die einen Einstrom von Calciumionen verursachen können. Diese Aktivierung kann sich auf Olfr330 ausdehnen, da die Veränderung des Calciumspiegels die Signalwege beeinflussen kann, an denen Olfr330 beteiligt ist. | ||||||
(−)-Menthol | 2216-51-5 | sc-202705 sc-202705A | 1 g 50 g | $20.00 $40.00 | 2 | |
Menthol kann TRPM8-Kanäle aktivieren und so Veränderungen in der zellulären Ionenhomöostase verursachen. Diese Veränderungen können zur Aktivierung von Olfr330 führen, indem sie die Ionen-abhängigen Signalmechanismen der Geruchsrezeptoren beeinflussen. | ||||||
Thymol | 89-83-8 | sc-215984 sc-215984A | 100 g 500 g | $97.00 $193.00 | 3 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Thymol die TRPM8- und TRPV3-Kanäle aktiviert, was zu einer Veränderung der intrazellulären Ionenspiegel führen kann, was wiederum zur Aktivierung von Olfr330 über die betroffenen Signalwege führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol kann TRPV2-Kanäle aktivieren, was zur Aktivierung von Olfr330 führen könnte, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel verändert, der für die Aktivität des Geruchsrezeptors entscheidend ist. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Es wurde beobachtet, dass Citral TRPM8-Kanäle aktiviert und so die intrazellulären Ionenströme beeinflusst. Diese Interaktion kann Olfr330 aktivieren, da sie die Ionen-vermittelten Signalwege beeinflussen kann, an denen Geruchsrezeptoren beteiligt sind. |