Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr32 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt mit dem Geruchsrezeptor in Kontakt treten und eine Kaskade von zellulären Ereignissen auslösen, die zur Wahrnehmung des Geruchs führen. Citral beispielsweise aktiviert Olfr32, indem es seinen natürlichen Liganden imitiert, sich an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung hervorruft, die den den Geruchsneuronen innewohnenden Signaltransduktionsweg auslöst. In ähnlicher Weise aktiviert Eugenol Olfr32 durch eine direkte Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors, was zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen führt, die für die Funktion von Geruchsneuronen entscheidend sind. Geraniol und Limonen spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von Olfr32, indem sie an die ligandenbindende Domäne bzw. an die Rezeptorstelle binden, was eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang setzt, die chemische Interaktionen in olfaktorische Signale umsetzen.
Darüber hinaus aktivieren Methylanthranilat, alpha-Pinen und beta-Caryophyllen Olfr32, indem sie mit verschiedenen Domänen des Rezeptors interagieren und eine Reihe von zellulären Reaktionen auslösen. Methylanthranilat tut dies, indem es mit dem Rezeptor interagiert, was zu einer Geruchswahrnehmung führt, während alpha-Pinen sich in das aktive Zentrum des Rezeptors einfügt und die olfaktorischen Signaltransduktionswege aktiviert. Beta-Caryophyllen interagiert mit der Transmembrandomäne von Olfr32, verursacht eine Konformationsänderung und aktiviert nachgeschaltete Signalmoleküle. Isoamylacetat, Benzaldehyd, Hexanal, Phenethylalkohol und Anisaldehyd aktivieren alle Olfr32 durch Bindung an die Ligandenbindungsregion oder aktive Stelle des Rezeptors, was die notwendigen Veränderungen für die Signalausbreitung, die Geruchswahrnehmung und die Einleitung geruchsspezifischer Signalwege bewirkt. Jede dieser Chemikalien löst eine spezifische molekulare Interaktion mit Olfr32 aus, die zu dessen Aktivierung und der anschließenden physiologischen Reaktion führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral aktiviert Olfr32, indem es direkt an den Geruchsrezeptor bindet, den natürlichen Liganden nachahmt und eine Konformationsänderung induziert, die den mit der Geruchswahrnehmung verbundenen Signaltransduktionsweg auslöst. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol kann Olfr32 durch direkte Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors aktivieren, was zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen führt, die für die Funktion von Riechnervenzellen von wesentlicher Bedeutung sind. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Olfr32 durch Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Proteins und löst eine Reihe von intrazellulären Ereignissen aus, die die chemische Interaktion in ein wahrnehmbares Geruchssignal umwandeln. | ||||||
Dipentene | 138-86-3 | sc-252747 | 4 L | $120.00 | ||
Limonen kann Olfr32 aktivieren, indem es an der Stelle des Geruchsrezeptors andockt und eine Aktivierung des zugehörigen G-Proteins und der nachfolgenden, für den Geruchssinn spezifischen Signaltransduktionsmechanismen bewirkt. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Pinen kann Olfr32 aktivieren, indem es sich direkt in das aktive Zentrum des Rezeptors einfügt, was zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionswege führt. | ||||||
(−)-trans-Caryophyllene | 87-44-5 | sc-251281 sc-251281A sc-251281B sc-251281C | 1 ml 5 ml 25 ml 1 L | $79.00 $157.00 $437.00 $2861.00 | 1 | |
Beta-Caryophyllen aktiviert Olfr32 durch Interaktion mit der Transmembrandomäne des Proteins, was zu einer Veränderung der Rezeptorkonformation führt und die Aktivierung nachgeschalteter Signalmoleküle erleichtert. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat kann Olfr32 aktivieren, indem es sich an den Geruchsrezeptor bindet, den natürlichen Aktivierungsprozess nachahmt und die für die Signalausbreitung erforderlichen Veränderungen hervorruft. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal kann Olfr32 aktivieren, indem es an die ligandenbindende Region des Rezeptors bindet, was eine Konformationsverschiebung bewirkt, die den Geruchssignalweg aktiviert. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol aktiviert Olfr32 durch direkten Kontakt mit der aktiven Stelle des Rezeptors, was zur Aktivierung des assoziierten G-Proteins führt, das für den olfaktorischen Signalprozess wesentlich ist. | ||||||
4-Methoxybenzaldehyde | 123-11-5 | sc-238884 sc-238884A sc-238884B sc-238884C | 5 g 100 g 250 g 1 kg | $29.00 $41.00 $71.00 $122.00 | ||
Anisaldehyd aktiviert Olfr32, indem es mit dem Rezeptor interagiert und eine Konformationsänderung bewirkt, die zu einer Signaltransduktion über geruchsspezifische Wege führt. |