Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1426 Aktivatoren

Gängige Olfr1426 Activators sind unter underem Citral CAS 5392-40-5, Geraniol CAS 106-24-1, Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, Eugenol CAS 97-53-0 und Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2.

Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr1426 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie aromatisch sind und sich spezifisch an den Geruchsrezeptor binden können, was zu dessen Aktivierung führt. Benzaldehyd beispielsweise bindet an Olfr1426 durch eine spezifische Bindungsinteraktion, die eine Konformationsänderung innerhalb der Proteinstruktur hervorruft. Diese Veränderung ist ein entscheidender erster Schritt in der Signaltransduktion, die sich dann über die olfaktorischen Signalwege ausbreitet. In ähnlicher Weise bindet Citral, eine für ihren ausgeprägten Zitronenduft bekannte Verbindung, direkt an Olfr1426, was zur Aktivierung des Rezeptors führt. Die direkte Interaktion zwischen Citral und Olfr1426 setzt eine Kaskade von Zellreaktionen in Gang, die Teil des olfaktorischen Signalverarbeitungssystems sind. Diese Reaktionen sind entscheidend für den Geruchssinn, da sie chemische Reize in ein neuronales Signal übersetzen, das vom Gehirn interpretiert werden kann.

Um beim Thema der sensorischen Aktivierung zu bleiben: Geraniol, Zimtaldehyd und Eugenol dienen als Aktivatoren für Olfr1426, indem sie direkt mit dem Rezeptor in Kontakt treten, was jeweils zu dessen Aktivierung führt. Geraniol mit seinem süßen, blumigen Aroma interagiert mit dem Rezeptor und löst so die Geruchssignale aus. Cinnamaldehyd, das für seinen Zimtduft bekannt ist, und Eugenol mit seinem nelkenähnlichen Aroma funktionieren auf ähnliche Weise, indem sie an Olfr1426 binden und eine Aktivierung bewirken. Diese Bindung und die anschließende Aktivierung sind für die Weiterleitung von Geruchssignalen unerlässlich und ermöglichen es dem Organismus, diese aromatischen Verbindungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Isoamylacetat, Limonen, Methylsalicylat, α-Pinen, β-Pinen, Vanillin und Ethylvanillin sind weitere Beispiele für chemische Aktivatoren, die in direkter Weise mit Olfr1426 interagieren. Jede Chemikalie mit ihrer einzigartigen Struktur bindet an den Rezeptor, aktiviert ihn und fördert den olfaktorischen Signaltransduktionsweg. Diese direkte Aktivierung durch so unterschiedliche Verbindungen unterstreicht die Rolle des Rezeptors bei der Wahrnehmung einer Vielzahl von Düften und seine Bedeutung für den komplexen Mechanismus des Geruchsinns.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral bindet direkt an Olfr1426, aktiviert den Rezeptor und löst eine zelluläre Reaktion über Geruchssignalwege aus.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol interagiert mit Olfr1426, was zu dessen Aktivierung führt und eine Kaskade von Geruchssignalen auslöst.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd kann Olfr1426 durch Bindung an die Rezeptorstelle aktivieren und so eine für die Geruchsverarbeitung spezifische Signalkaskade fördern.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol dient als Aktivator von Olfr1426, indem es direkt mit dem Rezeptor interagiert und so eine Aktivierung und anschließende olfaktorische Signaltransduktion bewirkt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat aktiviert Olfr1426 durch direkte Bindung, was wiederum eine Reihe von Reaktionen innerhalb des olfaktorischen Signalsystems auslöst.

Dipentene

138-86-3sc-252747
4 L
$120.00
(0)

Limonen aktiviert Olfr1426 durch direkte Rezeptorinteraktion, was den olfaktorischen Signaltransduktionsweg erleichtert.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr1426 durch Bindung an den Geruchsrezeptor und löst dadurch nachgeschaltete Signalreaktionen aus.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

α-Pinen aktiviert Olfr1426 durch Interaktion mit dem Rezeptor und initiiert olfaktorische Signaltransduktionsprozesse.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert Olfr1426 durch Rezeptorbindung, was eine Reihe von geruchsspezifischen Signalereignissen auslöst.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert Olfr1426 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor, was zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen führt.