Olfr135 activators include a number of chemical compounds that indirectly enhance the functional activity of this protein via different signaling pathways and neuronal mechanisms. Compounds such as icilin and (-)-menthol modulate sensory neural pathways through their activation of TRPM8 channels and can thus enhance the role of Olfr135 in odor perception by altering the neuronal signaling environment. Similarly, the interaction of eugenol with TRPV3 and the effect of capsaicin on TRPV1 channels affect the activity of olfactory sensory neurons, indirectly influencing the sensitivity or responsiveness of Olfr135 within the olfactory signaling system. Cinnamaldehyde and allyl isothiocyanate activate TRPA1 channels, and their effects on signaling by sensory neurons could enhance the function of Olfr135 in odor processing. In addition, the modulation of GABAergic and glutamatergic neurotransmission by ethanol and the influence of acetylcholine on cholinergic receptors may affect neuronal circuits in a way that enhances olfactory receptor activity.
In addition, the free base histamine through its effect on H1 receptors and the activation of G-proteins by sodium fluoride, which are involved in olfactory signal transduction, contribute to the modulation of neuronal signaling pathways that may influence olfactory receptor activity. The interaction of bittering and sweetening agents, such as quinine and sucrose, with taste receptors also plays a role in modulating the responses of olfactory neurons, potentially enhancing the involvement of Olfr135 in integrated sensory perception. These various mechanisms, ranging from modulation of temperature-sensitive ion channels to influencing neurotransmitter systems and sensory receptor interactions, collectively contribute to the indirect enhancement of Olfr135 functionality in the olfactory system. This intricate interplay of neuronal and sensory signaling underscores the multi-layered regulation of olfactory receptor proteins such as Olfr135 and highlights the complex network of interactions that control sensory perception.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Icilin aktiviert Transient-Rezeptor-Potential-Kanäle (TRPM8), die an der Kältesensorik beteiligt sind. Diese Aktivierung beeinflusst sensorische Nervenbahnen und potenziell die olfaktorische Rezeptoraktivität in Riechnervenzellen durch Modulation der neuronalen Signalumgebung. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol interagiert mit TRPV3, einem thermosensitiven Ionenkanal. Diese Interaktion kann zu einer veränderten neuronalen Aktivität in olfaktorischen sensorischen Neuronen führen und indirekt die Empfindlichkeit oder Reaktion von Geruchsrezeptoren innerhalb des olfaktorischen Signalwegs erhöhen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1-Kanäle und wirkt sich auf nozizeptive Neuronen aus. Diese Aktivierung könnte indirekt die Funktionalität im olfaktorischen sensorischen Netzwerk durch Modulation der Erregbarkeit sensorischer Neuronen verbessern. | ||||||
(−)-Menthol | 2216-51-5 | sc-202705 sc-202705A | 1 g 50 g | $20.00 $40.00 | 2 | |
(-)-Menthol aktiviert TRPM8-Kanäle, ähnlich wie Icilin. Diese Aktivierung moduliert die Aktivität der sensorischen Neuronen, wodurch die funktionelle Reaktion im Geruchssystem möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd aktiviert TRPA1-Kanäle, die an der Signalübertragung durch sensorische Neuronen beteiligt sind. Diese Aktivierung könnte die Rolle bei der Geruchswahrnehmung durch die Modulation sensorischer Neuronenwege verstärken. | ||||||
Allyl isothiocyanate | 57-06-7 | sc-252361 sc-252361A sc-252361B | 5 g 100 g 500 g | $43.00 $66.00 $117.00 | 3 | |
Allylisothiocyanat, das für sein Vorkommen in Senföl bekannt ist, aktiviert TRPA1-Kanäle und beeinflusst die Signalübertragung sensorischer Neuronen. Dies könnte indirekt die Aktivität der Geruchsrezeptoren durch seine Auswirkungen auf die sensorischen neuronalen Schaltkreise verstärken. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin in seiner freien Basenform wirkt auf H1-Rezeptoren und kann die neuronale Signalübertragung modulieren. Diese Wirkung aktiviert möglicherweise die Aktivitäten der Geruchsrezeptoren in den Geruchsbahnen. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert G-Proteine, die für die olfaktorische Signalübertragung von entscheidender Bedeutung sind. Diese Aktivierung kann indirekt die olfaktorische Rezeptoraktivität durch Modulation des G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalwegs verstärken. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
Bitterstoffe wie Chinin aktivieren spezifische Geschmacksrezeptoren und modulieren möglicherweise die Reaktionen der Geruchsneuronen. Dies könnte indirekt die Rolle der Geruchsrezeptoren in der integrierten Sinneserfahrung verstärken. | ||||||
Sucrose | 57-50-1 | sc-204311 sc-204311B sc-204311C sc-204311A | 0.5 kg 50 kg 100 kg 5 kg | $57.00 $1224.00 $1760.00 $195.00 | 6 | |
Süße Verbindungen wie Saccharose interagieren mit Geschmacksrezeptoren und beeinflussen möglicherweise die Geruchsbahnen. Diese Interaktion könnte die Funktionen der Geruchsrezeptoren durch Modulation der kombinierten sensorischen Wahrnehmung verbessern. |