Olfr1033-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Olfr1033 über spezifische Signalwege verstärken. Diese Aktivatoren, darunter 4-Methylbenzaldehyd, Isoamylacetat, Ethylbutyrat, Anisaldehyd, Benzylacetat, Zimtaldehyd, Citral, Eugenol, Geraniol, Limonen, Methylsalicylat und Vanillin, spielen alle eine entscheidende Rolle bei der Modulation der von Olfr1033 vermittelten Geruchssignale. So binden beispielsweise Verbindungen wie 4-Methylbenzaldehyd und Isoamylacetat durch Nachahmung von Geruchsliganden an Olfr1033 und lösen G-Protein-gekoppelte Rezeptorkaskaden aus. Diese Kaskade führt zu einer Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, was ein entscheidender Schritt zur Verstärkung der Signalkapazität von Olfr1033 ist. In ähnlicher Weise wirken Ethylbutyrat und Anisaldehyd als Olfr1033-Agonisten und aktivieren nachgeschaltete Signalwege, an denen Adenylatzyklase beteiligt ist. Dies führt zu einer Erhöhung von cAMP, wodurch die durch Olfr1033 ermöglichte olfaktorische Transduktion verstärkt wird.
Um den Mechanismus weiter zu erforschen, aktivieren Verbindungen wie Benzylacetat und Zimtaldehyd Olfr1033 durch Bindung an den Rezeptor und setzen so Signalwege in Gang, die in einer Erhöhung des cAMP-Spiegels gipfeln und die Rolle des Rezeptors bei der Geruchssignalgebung verstärken. Darüber hinaus binden Moleküle wie Citral, Eugenol und Geraniol direkt an Olfr1033 und lösen G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege aus, die zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führen. Dieser Anstieg ist ausschlaggebend für die Verstärkung der funktionellen Aktivität des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung. Darüber hinaus wirken Limonen, Methylsalicylat und Vanillin als Olfr1033-Agonisten, indem sie den Rezeptor aktivieren und nachgeschaltete Signalwege in Gang setzen, die zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führen. Diese Prozesse verstärken gemeinsam die funktionelle Aktivität von Olfr1033 und spielen somit eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Geruchssignalgebung und -wahrnehmung, was die komplizierte Beziehung zwischen diesen Aktivatoren und der funktionellen Verstärkung von Olfr1033 zeigt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Dient als Agonist für Olfr1033, bindet daran und aktiviert nachgeschaltete Wege, an denen Adenylatzyklase beteiligt ist, wodurch cAMP erhöht und die Geruchstransduktion verstärkt wird. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Wirkt als Olfr1033-Agonist, der eine G-Protein-gekoppelte Rezeptorkaskade auslöst und durch erhöhte cAMP-Spiegel eine verstärkte intrazelluläre Signalübertragung bewirkt. | ||||||
4-Methoxybenzaldehyde | 123-11-5 | sc-238884 sc-238884A sc-238884B sc-238884C | 5 g 100 g 250 g 1 kg | $29.00 $41.00 $71.00 $122.00 | ||
Bindet an Olfr1033 und aktiviert intrazelluläre Wege, die cAMP erhöhen, was wiederum die durch Olfr1033 vermittelten Geruchssignale verstärkt. | ||||||
Benzyl acetate | 140-11-4 | sc-252427 | 100 g | $29.00 | 1 | |
Wirkt als Olfr1033-Aktivator, indem es an den Rezeptor bindet und Signalwege in Gang setzt, die zu einer Erhöhung von cAMP führen und dadurch die olfaktorische Signaltransduktion verstärken. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Aktiviert Olfr1033 durch Bindung an den Rezeptor, was zu einer Kaskade führt, die den cAMP-Spiegel erhöht und die funktionelle Aktivität des Rezeptors bei der Geruchssignalgebung verstärkt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Bindet an Olfr1033 und löst G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege aus, die zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führen und so die olfaktorische Signaltransduktion des Rezeptors verstärken. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Wirkt als Olfr1033-Agonist, der über eine Erhöhung von cAMP Signalkaskaden auslöst, die die funktionelle Aktivität von Olfr1033 bei der Geruchswahrnehmung verstärken. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Bindet und aktiviert Olfr1033, was zu G-Protein-gekoppelten Rezeptorkaskaden und erhöhten cAMP-Spiegeln führt und so die Rolle des Rezeptors bei der Geruchssignalgebung verstärkt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Wirkt als Aktivator für Olfr1033, indem es an den Rezeptor bindet und eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslöst, die zu einem Anstieg von cAMP und einer verstärkten Geruchssignalisierung führen. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Aktiviert Olfr1033 durch Bindung an den Rezeptor, wodurch Signalwege ausgelöst werden, die den cAMP-Spiegel erhöhen und so die olfaktorische Signaltransduktion des Rezeptors verstärken. |