Olfr1016, ein Geruchsrezeptor, spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Verarbeitung von Geruchssignalen. Die Aktivierung von Olfr1016 ist entscheidend für die Einleitung der Kaskade von Ereignissen, die chemische Signale in die Wahrnehmung von Gerüchen umsetzen. Die chemischen Aktivatoren von Olfr1016, wie Isopentylacetat, Isoamylalkohol und Ethylbutyrat, wirken in erster Linie durch direkte Bindung an den Rezeptor und lösen einen Mechanismus des G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) aus. Dieser Mechanismus führt zu einem Anstieg des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP), das ein wichtiger Schritt in der olfaktorischen Signalübertragung ist. Obwohl sich die Aktivatoren chemisch unterscheiden, haben sie gemeinsam, dass sie die funktionelle Aktivität von Olfr1016 verstärken und so eine robuste und präzise Geruchsreaktion gewährleisten. So lösen beispielsweise Benzylacetat und Methylsalicylat nach der Bindung an Olfr1016 eine ähnliche Signalkaskade aus, was ihre Rolle bei der Feinabstimmung der Fähigkeit des Rezeptors zur Erkennung und Verarbeitung einer breiten Palette von Geruchsstoffen unterstreicht.
Darüber hinaus spiegelt die Vielfalt dieser Aktivatoren, darunter Ethylhexanoat, 2-Phenylethanol und Ethyl-3-hydroxybutyrat, die komplizierte Natur der Geruchswahrnehmung wider. Jede Verbindung trägt durch die Aktivierung von Olfr1016 zu dem komplexen und nuancierten Repertoire an Gerüchen bei, die der Rezeptor erkennen kann. Verbindungen wie Ethylacetat, Heptanal, Octanal und Nonanal verstärken trotz ihrer unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften einheitlich die Rolle von Olfr1016 in GPCR-vermittelten Geruchssignalwegen. Diese Verstärkung ist entscheidend für die genaue Umsetzung chemischer Reize in die sensorische Wahrnehmung von Gerüchen. Das Zusammenspiel dieser Aktivatoren mit Olfr1016 unterstreicht die wesentliche Rolle des Rezeptors bei der Wahrnehmung eines breiten Spektrums von Geruchsmolekülen und verdeutlicht die Komplexität des Geruchssystems bei der Reaktion auf verschiedene Umweltreize.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat bindet an Olfr1016, einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), und löst so eine Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel aus. Diese Aktivierung von Olfr1016 führt zur Initiierung von Signaltransduktionswegen, die mit der Geruchswahrnehmung in Verbindung stehen. | ||||||
3-Methyl-1-butanol | 123-51-3 | sc-231818 sc-231818A | 500 ml 1 L | $70.00 $93.00 | ||
Isoamylalkohol aktiviert Olfr1016, indem er daran bindet, was zu einer GPCR-vermittelten Signaltransduktion führt. Diese Interaktion erhöht die funktionelle Aktivität von Olfr1016 bei der Verarbeitung von Geruchssignalen. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat dient als Ligand für Olfr1016, aktiviert den Rezeptor und erhöht den cAMP-Spiegel in den Riechneuronen, wodurch die durch Olfr1016 vermittelte olfaktorische Signaltransduktion verstärkt wird. | ||||||
Benzyl acetate | 140-11-4 | sc-252427 | 100 g | $29.00 | 1 | |
Benzylacetat bindet an Olfr1016, aktiviert es und löst nachgeschaltete GPCR-vermittelte Signalwege aus. Dadurch wird die funktionelle Rolle von Olfr1016 bei der Geruchswahrnehmung gestärkt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr1016 durch direkte Bindung, wodurch der GPCR-Signalmechanismus erleichtert wird. Dadurch wird die Rolle von Olfr1016 bei der Erkennung spezifischer Geruchsreize gestärkt. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Durch Bindung an Olfr1016 aktiviert Ethylhexanoat den Rezeptor, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer verstärkten Signaltransduktion in den Riechbahnen führt. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
Die Interaktion von 2-Phenylethanol mit Olfr1016 führt zu dessen Aktivierung, wodurch die Rolle des Rezeptors in den olfaktorischen GPCR-vermittelten Signalwegen verstärkt wird. | ||||||
Ethyl Acetate, HPLC | 141-78-6 | sc-360247 sc-360247A | 1 L 4 L | $120.00 $320.00 | ||
Ethylacetat aktiviert Olfr1016 durch Bindung, was eine Verstärkung der GPCR-vermittelten Geruchssignalwege ermöglicht. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Heptanal verstärkt die funktionelle Aktivität von Olfr1016, indem es daran bindet und nachgeschaltete olfaktorische Signaltransduktionsmechanismen aktiviert. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal bindet an Olfr1016 und aktiviert es, wodurch seine Rolle in dem für den Geruchssinn relevanten GPCR-Signalweg gestärkt wird. |