Chemische Inhibitoren von OFCC1 wirken über die Modulation der Kinaseaktivität, die für die Phosphorylierungsprozesse, die die OFCC1-Funktion regulieren, wesentlich ist. Alsterpaullon, ein Wirkstoff, der für seine Rolle bei der Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) bekannt ist, kann zu einer verringerten Aktivität von OFCC1 führen, indem er die für die Regulierung des Zellzyklus wesentlichen Phosphorylierungssignale behindert. In ähnlicher Weise können Palbociclib und PD0332991, die beide auf CDK4 und CDK6 abzielen, die Aktivität von OFCC1 verringern, indem sie zellzyklusbezogene Signalwege verändern. Roscovitin mit seiner Affinität zu CDK2, CDK7 und CDK9 und Dinaciclib, ein potenter CDK-Inhibitor, können ebenfalls zur Verringerung der OFCC1-Aktivität beitragen, indem sie die Phosphorylierungsprozesse herunterregulieren. Flavopiridol erweitert diese Liste, indem es mehrere CDKs hemmt und den Phosphorylierungsstatus von OFCC1 weiter beeinflusst.
Die Wirkung von Olomoucin, einem weiteren selektiven CDK-Inhibitor, kann zur Hemmung von Phosphorylierungsvorgängen führen, die für die Funktion von OFCC1 erforderlich sind, und dadurch seine Aktivität verringern. Indirubin-3'-Monoxim, das CDKs und GSK-3β hemmt, kann sich auf den Wnt-Signalweg auswirken, an dem OFCC1 beteiligt ist, was zu Veränderungen der OFCC1-Aktivität führt. SNS-032, das für die CDKs 2, 7 und 9 selektiv ist, kann die OFCC1-Aktivität aufgrund einer verringerten Phosphorylierung in ähnlicher Weise verringern. Milciclib, das auf mehrere CDKs abzielt, kann OFCC1 hemmen, indem es phosphorylierungsabhängige Signale einschränkt. Ribociclib und Abemaciclib schließlich, beides selektive Inhibitoren von CDK4 und CDK6, können zu einem Stillstand des Zellzyklus führen, der wiederum die Aktivität von OFCC1 verringern kann, indem er die kinaseabhängigen Wege, die seine Funktion regulieren, beeinträchtigt. Jeder dieser chemischen Inhibitoren interagiert mit den Kinasen auf eine Weise, die zu einer verringerten OFCC1-Aktivität durch verminderte Phosphorylierung führen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Aphidicolin hemmt die DNA-Polymerase, die für die DNA-Replikation unerlässlich ist. Durch die Hemmung der DNA-Replikation hemmt es indirekt die Rolle von OBFC2B in den DNA-Replikations- und Reparaturwegen, da OBFC2B an der Stabilisierung der Replikationsgabeln beteiligt ist. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid stabilisiert den DNA-Topoisomerase-II-Komplex, nachdem dieser den DNA-Strang für die Replikation durchtrennt hat, und verhindert so die Ligation der DNA-Stränge. Dies führt zu einer Hemmung der DNA-Replikation und indirekt zu einer Hemmung der OBFC2B-Funktion, die an der DNA-Reparatur und -Replikation beteiligt ist. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden während der Replikation führt. OBFC2B, das eine Rolle bei der DNA-Reparatur spielt, wird indirekt gehemmt, da die zunehmenden DNA-Schäden die Reparaturmechanismen überfordern. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an DNA und verhindert die RNA-Synthese durch RNA-Polymerase. Dies hemmt die Transkription und hemmt indirekt OBFC2B, indem es die Bildung des Nukleoproteinkomplexes einschränkt, der für eine ordnungsgemäße Funktion bei der DNA-Stabilisierung erforderlich ist. | ||||||
Mitoxantrone | 65271-80-9 | sc-207888 | 100 mg | $279.00 | 8 | |
Mitoxantron interkaliert in die DNA und hemmt Topoisomerase II, was zu DNA-Schäden und Apoptose führt. Dies hemmt indirekt die Funktion von OBFC2B bei der DNA-Reparatur, wenn die Schäden zunehmen. | ||||||
Amsacrine hydrochloride | 54301-15-4 | sc-214540 | 10 mg | $232.00 | ||
Amsacrin ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der die DNA-Synthese und -Funktion stört und damit indirekt die DNA-Reparatur- und Replikationsaktivitäten von OBFC2B hemmt. | ||||||
Bleomycin | 11056-06-7 | sc-507293 | 5 mg | $270.00 | 5 | |
Bleomycin verursacht durch die Bildung freier Radikale DNA-Strangbrüche, was indirekt die Rolle von OBFC2B bei der DNA-Reparatur hemmt, da es an der Verarbeitung blockierter Replikationsgabeln beteiligt ist. | ||||||
Daunorubicin hydrochloride | 23541-50-6 | sc-200921 sc-200921A sc-200921B sc-200921C | 10 mg 50 mg 250 mg 1 g | $103.00 $429.00 $821.00 $1538.00 | 4 | |
Daunorubicin interkaliert in die DNA und hemmt die Progression der Topoisomerase II, was zu DNA-Brüchen führt. Die Funktion von OBFC2B wird indirekt gehemmt, da es nicht in der Lage ist, den erhöhten DNA-Schaden angemessen zu beheben. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin interkaliert in die DNA und stört die DNA-relaxierende Funktion der Topoisomerase II, was zu DNA-Schäden führt und indirekt die DNA-Reparaturfunktion von OBFC2B hemmt. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, wodurch der Pool an Desoxyribonukleotiden, der für die DNA-Synthese zur Verfügung steht, verringert wird, was indirekt die OBFC2B-Aktivität bei der DNA-Replikation hemmt. |