Chemische Aktivatoren von OBFC2B können mit dem Protein durch verschiedene biochemische Prozesse in Kontakt treten, um seine funktionelle Aktivität zu steigern. Adenosintriphosphat (ATP), ein bekanntes Molekül, das Energie in Zellen speichert und überträgt, kann OBFC2B aktivieren, indem es die erforderliche Energie für seine Nukleotidbindungsaktivitäten bereitstellt, die für seine Rolle bei der DNA-Replikation und -Reparatur entscheidend sind. In ähnlicher Weise dient Magnesiumchlorid als wesentlicher Cofaktor für OBFC2B, indem es seine nukleotidbindende Funktionalität fördert. Zinkacetat trägt zur Aktivierung bei, indem es sich an OBFC2B bindet und die richtige Faltung des Proteins unterstützt, die für seine enzymatische Aktivität notwendig ist. Darüber hinaus verbessert Mangan(II)-chlorid die Nukleotidbindungsfähigkeit von OBFC2B, was auf eine Rolle als Cofaktor zur Unterstützung der aktiven Konformation des Proteins hindeutet.
Die Elektrolyte Kaliumchlorid und Natriumchlorid aktivieren OBFC2B, indem sie die Ionenstärke modulieren und die elektrostatischen Bedingungen stabilisieren, die für die Struktur und Funktion des Proteins entscheidend sind. Ammoniumsulfat kann ebenfalls am Aktivierungsprozess teilnehmen, indem es den Salting-in-Effekt auslöst, der die Faltung und Aktivität von OBFC2B fördert. Glycerin stabilisiert die Struktur des Proteins durch bevorzugte Hydratation und sorgt dafür, dass OBFC2B in einem funktionellen Zustand bleibt. Ethylenglykol wirkt als Verdrängungsmittel, das zur richtigen Faltung und Aktivität von OBFC2B führen könnte, indem es die dichte intrazelluläre Umgebung nachahmt. Das Reduktionsmittel Dithiothreitol (DTT) hält OBFC2B in einem reduzierten Zustand, der für seine Aktivität erforderlich ist, indem es die Bildung von potenziell inaktivierenden Disulfidbindungen verhindert. Schließlich spielt das Puffermittel HEPES eine Rolle bei der Aktivierung von OBFC2B, indem es einen stabilen pH-Wert aufrechterhält, der für die optimale Funktionalität des Proteins entscheidend ist und sicherstellt, dass die Aktivität des Proteins nicht durch Schwankungen des zellulären pH-Werts beeinträchtigt wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Adenosintriphosphat (ATP) kann OBFC2B aktivieren, indem es die für seine Nukleotidbindungsaktivitäten erforderliche Energie liefert. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid kann OBFC2B aktivieren, indem es als Cofaktor dient, der für die Nukleotidbindungsfunktion des Proteins wesentlich ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkacetat kann OBFC2B aktivieren, indem es sich an das Protein bindet und dessen korrekte Faltung und strukturelle Konformation, die für die Aktivität erforderlich ist, erleichtert. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan(II)-chlorid kann OBFC2B aktivieren, indem es als Cofaktor fungiert und seine Nukleotid-Bindungsaktivität verstärkt. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumchlorid kann OBFC2B aktivieren, indem es die Ionenstärke und die Stabilität der Proteinstruktur aufrechterhält, die für seine Aktivität wesentlich ist. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Natriumchlorid kann OBFC2B aktivieren, indem es die elektrostatische Umgebung stabilisiert, die für die Aktivität des Proteins notwendig ist. | ||||||
Ammonium Sulfate | 7783-20-2 | sc-29085A sc-29085 sc-29085B sc-29085C sc-29085D sc-29085E | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg 22.95 kg | $10.00 $20.00 $30.00 $40.00 $60.00 $100.00 | 9 | |
Ammoniumsulfat kann OBFC2B aktivieren, indem es eine Salzbildung bewirkt, die die richtige Faltung und Aktivität des Proteins fördern kann. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin kann OBFC2B aktivieren, indem es die Proteinstruktur durch bevorzugte Hydratation stabilisiert, was für seine Funktion entscheidend ist. | ||||||
Ethylene glycol | 107-21-1 | sc-257515 sc-257515A | 500 ml 1 L | $83.00 $118.00 | 1 | |
Ethylenglykol kann OBFC2B aktivieren, indem es als Crowding Agent wirkt und möglicherweise die richtige Faltung und Aktivität des Proteins fördert. |