NTT5 kann eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Aktivierung durch verschiedene Signalwege führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), eine Familie von Enzymen, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Zellfunktionen spielen. Nach ihrer Aktivierung kann PKC eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, was zur Aktivierung von NTT5 entweder direkt oder indirekt über nachgeschaltete Signalmoleküle führt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist eine wichtige Kinase, die in der Lage ist, Zielproteine, einschließlich NTT5 oder dessen regulatorische Komponenten, zu phosphorylieren und dadurch die NTT5-Aktivität zu erhöhen. Durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration führt Ionomycin zur Aktivierung von Kalzium-bindenden Proteinen wie Calmodulin und Kalzium/Calmodulin-abhängigen Kinasen, die NTT5 phosphorylieren können, was schließlich zu seiner Aktivierung führt. Darüber hinaus stimuliert die Bindung des epidermalen Wachstumsfaktors (EGF) an seinen Rezeptor ein Netzwerk nachgeschalteter Signalwege, einschließlich MAPK und PI3K, die zur Aktivierung von NTT5 durch Phosphorylierungsvorgänge führen können.
Insulin löst nach der Bindung an seinen Rezeptor den PI3K/AKT-Signalweg aus, der zur Phosphorylierung einer Reihe von Proteinen führen kann, darunter möglicherweise auch NTT5, was dessen zelluläre Aktivität erhöht. Bradykinin aktiviert durch seine Interaktion mit B2-Rezeptoren die Phospholipase C und erzeugt sekundäre Botenstoffe, die die Freisetzung von Kalzium stimulieren und PKC aktivieren, Prozesse, die zur funktionellen Aktivierung von NTT5 beitragen können. Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das die Aktivitäten von Kinasen und Phosphatasen modulieren kann, was möglicherweise zu einer oxidativen Modifikation von Signalwegen führt, die NTT5 aktivieren. Stickoxidspender erhöhen den cGMP-Spiegel in der Zelle, was die Proteinkinase G (PKG) aktiviert, und diese Aktivierung kann sich auch auf NTT5 erstrecken. Thapsigargin bewirkt durch Hemmung der SERCA-Pumpe einen Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Kinasen auslösen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von NTT5 führt. Schließlich aktiviert Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38, die NTT5 als Teil der zellulären Stressreaktion phosphorylieren können, und Calyculin A hemmt Phosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einem anhaltenden Phosphorylierungszustand und einer daraus resultierenden Aktivierung von Proteinen, darunter möglicherweise NTT5, führt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren und zu aktivieren. Die Aktivierung von PKC führt zur Initiierung nachgeschalteter Signalkaskaden, die zur Aktivierung von NTT5 durch Phosphorylierung oder Konformationsänderungen führen können, die die funktionelle Aktivität des Proteins in seinem spezifischen zellulären Kontext erhöhen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Ziele phosphorylieren kann, möglicherweise auch NTT5 oder Regulatoren von NTT5, was zu seiner Aktivierung innerhalb der Zelle führt. Die PKA-vermittelte Phosphorylierung kann die Proteinaktivität, -wechselwirkungen und -lokalisierung verändern, was die NTT5-Aktivität direkt erhöhen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Calcium ist ein sekundärer Botenstoff, der calciumabhängige Proteine wie Calmoduline und Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktivieren kann, die NTT5 phosphorylieren oder mit seinen regulatorischen Komponenten interagieren könnten, was zu einer Erhöhung der funktionellen Aktivität von NTT5 führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an seinen Rezeptor und löst eine Signalkaskade aus, die den PI3K/AKT-Signalweg aktiviert. AKT kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren. Diese Signalkaskade kann möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von NTT5 führen, da AKT viele Aspekte der Zellfunktion beeinflusst, darunter Stoffwechsel, Wachstum und Überleben, was die Aktivierung von NTT5 beinhalten kann. | ||||||
Bradykinin (1-3) | 23815-91-0 | sc-391193 sc-391193A sc-391193B | 5 mg 25 mg 100 mg | $151.00 $444.00 $1366.00 | ||
Bradykinin bindet an B2-Rezeptoren, was zur Aktivierung von Phospholipase C (PLC) führt, die wiederum Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) produziert. Diese sekundären Botenstoffe stimulieren die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern und aktivieren PKC. Die Zunahme von Kalzium und die PKC-Aktivierung könnten zur funktionellen Aktivierung von NTT5 beitragen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das die Aktivität verschiedener Phosphatasen und Kinasen durch oxidative Mechanismen modulieren kann. Die oxidative Modifikation von Signalmolekülen könnte zur Aktivierung von Signalwegen führen, die den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von NTT5 beeinflussen und dadurch seine funktionelle Aktivität erhöhen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein Inhibitor der Ca2+-ATPase (SERCA) des sarko/endoplasmatischen Retikulums, der zu einer Erhöhung der zytosolischen Calciumkonzentration führt. Das erhöhte intrazelluläre Calcium kann calciumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von NTT5 über calciumvermittelte Signalwege führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK und p38 aktivieren kann. Diese Kinasen sind an zellulären Stressreaktionen beteiligt und können eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, darunter möglicherweise NTT5 oder die damit verbundenen regulatorischen Proteine, wodurch NTT5 als Teil des Stressreaktionsmechanismus aktiviert wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen führt dazu, dass ...Deine Anfrage scheint unvollständig zu sein. Könntest du bitte weitere Details angeben oder klarstellen, bei was du Hilfe benötigst? Wenn du eine bestimmte Frage oder ein bestimmtes Thema im Zusammenhang mit den aufgeführten Substanzen oder ihren Auswirkungen auf NTT5 oder einem anderen Kontext hast, kannst du es gerne mitteilen, und ich helfe dir gerne weiter! |