NTPDase8, auch bekannt unter den Namen UNQ2492, GLSR2492, E-NTPDase und anderen, ist ein Mitglied der Familie der Ekto-Nukleosid-Triphosphat-Diphosphohydrolasen (ENTPD). Diese Familie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, extrazelluläre Nukleotide wie ATP und ADP zu hydrolysieren, um ihre entsprechenden Monophosphate, nämlich AMP, zu erzeugen. Dieser Vorgang reguliert nicht nur den Gehalt an extrazellulären Nukleotiden, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der purinergen Signalübertragung, einer Form der Zell-zu-Zell-Kommunikation, bei der Purine, wie ATP und Adenosin, als Neurotransmitter dienen. NTPDase8, ein integraler Bestandteil der Membran, ist besonders einzigartig in seiner Substratspezifität und enzymatischen Wirkung. Das Protein befindet sich in erster Linie in der Plasmamembran, wodurch sichergestellt wird, dass seine katalytischen Aktionen strategisch positioniert sind, um die extrazellulären Nukleotidkonzentrationen zu beeinflussen.
Die Klasse der Chemikalien, die NTPDase8 hemmen können und allgemein als NTPDase8-Inhibitoren bezeichnet werden, umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Aktivität des Enzyms modulieren, häufig durch Wechselwirkung mit dem aktiven Zentrum oder anderen wichtigen Bereichen. Eine solche Modulation kann zu einer veränderten Dynamik der purinergen Signalübertragung führen, die sich möglicherweise auf verschiedene physiologische Prozesse auswirkt. Der genaue Wirkmechanismus dieser Inhibitoren ist unterschiedlich: Einige ahmen die natürlichen Substrate des Enzyms nach und wirken so als kompetitive Inhibitoren, während andere an verschiedene Regionen des Proteins binden, seine Konformation verändern und seine Aktivität behindern. Trotz der Vielfalt in Struktur und Funktion haben alle diese Inhibitoren ein gemeinsames Ziel: die Regulierung der enzymatischen Aktivität von NTPDase8 und damit die Beeinflussung des breiteren Bereichs der purinergen Signalübertragung.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Nicht-selektiver Inhibitor von NTPDasen. Bindet sich an das aktive Zentrum des Enzyms und behindert die Substratbindung. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Ein kompetitiver Antagonist für purinerge Rezeptoren, hemmt auch einige NTPDasen. | ||||||
Evans Blue | 314-13-6 | sc-203736B sc-203736 sc-203736A | 1 g 10 g 50 g | $46.00 $68.00 $260.00 | 15 | |
Hat hemmende Wirkungen auf NTPDasen, obwohl seine Selektivität nicht gut charakterisiert ist. | ||||||
MRS 2179 ammonium salt | 101204-49-3 | sc-253058 | 5 mg | $307.00 | 1 | |
In erster Linie ein P2Y1-Rezeptor-Antagonist, der aber auch hemmende Wirkungen auf bestimmte NTPDasen zeigt. | ||||||
2-Chloroadenosine triphosphate sodium salt | 49564-60-5 | sc-288070 | 5 µmol | $350.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass es eine Vielzahl von NTPDasen hemmt, möglicherweise durch Nachahmung natürlicher Substrate. | ||||||