NT-4-Inhibitoren stellen eine spezielle Kategorie von Molekülen dar, die mit dem Neurotrophin-4 (NT-4)-Protein, einem Mitglied der Neurotrophin-Familie, interagieren. Neurotrophine sind eine Gruppe von Proteinen, die für die Entwicklung, Funktion und das Überleben von Neuronen von entscheidender Bedeutung sind, und NT-4 ist eines der weniger erforschten Mitglieder im Vergleich zu anderen wie dem Nervenwachstumsfaktor (NGF) und dem aus dem Gehirn stammenden neurotrophen Faktor (BDNF). Die Hemmung von NT-4 ist ein gezielter Ansatz zur Modulation der mit diesem Neurotrophin verbundenen Signalwege. NT-4 bindet sich hauptsächlich an seinen hochaffinen Rezeptor TrkB (Tropomyosin-Rezeptor-Kinase B) und löst eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse aus, die das neuronale Wachstum und die Differenzierung beeinflussen. Durch die Hemmung von NT-4 können diese Inhibitoren die normalen Signalwege, die mit diesem Neurotrophin verbunden sind, verändern und möglicherweise eine Vielzahl neurobiologischer Prozesse beeinflussen. Chemisch gesehen können NT-4-Inhibitoren unterschiedlich aufgebaut sein, von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren biologischen Stoffen, die spezifisch auf das NT-4-Protein oder seine Rezeptorinteraktionen abzielen können. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert oft ein Verständnis der genauen Bindungswechselwirkungen zwischen NT-4 und seinem Rezeptor, um die Entwicklung von Molekülen zu ermöglichen, die diese Wechselwirkungen effektiv unterbrechen können. Strukturell können NT-4-Inhibitoren Merkmale enthalten, die die Bindungsdomänen von NT-4 nachahmen oder auf andere Weise mit dem Rezeptor in einer kompetitiven Weise interagieren. Diese Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, wie z. B. durch Blockieren der Bindungsstelle auf dem TrkB-Rezeptor, durch Veränderung der Konformation von NT-4 oder durch Störung der nachgeschalteten Signalwege. Die Erforschung und Entwicklung von NT-4-Inhibitoren erfordert komplizierte biochemische und biophysikalische Methoden, um ihre Struktur-Aktivitäts-Beziehungen, Bindungsaffinitäten und Selektivität zu ermitteln und sicherzustellen, dass sie gezielt auf die beabsichtigten Signalwege einwirken, ohne andere Neurotrophine oder nicht verwandte biologische Systeme zu beeinflussen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K252a ist ein Kinaseinhibitor, von dem bekannt ist, dass er die Aktivität von Trk-Rezeptoren blockiert, die die primären Rezeptoren für NT-4 sind. Durch die Hemmung von Trk kann er indirekt die NT-4-vermittelte Signalübertragung modulieren. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ANA-12 ist ein selektiver TrkB-Antagonist, der möglicherweise die biologischen Wirkungen von NT-4 reduziert, da NT-4 hauptsächlich über den TrkB-Rezeptor signalisiert. | ||||||
Lestaurtinib | 111358-88-4 | sc-218657 sc-218657A sc-218657B | 1 mg 5 mg 10 mg | $270.00 $320.00 $600.00 | 3 | |
CEP-701 ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, von dem bekannt ist, dass er Trk-Rezeptoren hemmt. Er kann die NT-4-Signalübertragung indirekt beeinflussen, indem er die Aktivität des Trk-Rezeptors verringert. | ||||||
GNF 5837 | 1033769-28-6 | sc-490003 | 5 mg | $79.00 | 1 | |
GNF-5837 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von Trk-Rezeptoren. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren könnte er möglicherweise die biologischen Wirkungen von NT-4 modulieren. | ||||||
Entrectinib | 1108743-60-7 | sc-507438 | 5 mg | $180.00 | ||
Entrectinib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor, der unter anderem auf Trk-Rezeptoren abzielt. Seine Fähigkeit, Trk-Rezeptoren zu hemmen, macht ihn zu einem Kandidaten für die indirekte Modulation von NT-4-Signalen. | ||||||