NSD1 (Nuclear Receptor Binding SET Domain Protein 1) ist ein wichtiger epigenetischer Regulator, der für seine Histon-Methyltransferase-Aktivität bekannt ist, die speziell auf H3K36me2- und H3K36me3-Markierungen abzielt. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle bei der Umstrukturierung des Chromatins und der Regulierung der Genexpression und wirkt sich auf verschiedene biologische Prozesse wie Entwicklung, Differenzierung und Reaktion auf DNA-Schäden aus. Die Funktion von NSD1 ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die ordnungsgemäße Ausführung von Transkriptionsprogrammen, die für die Zellidentität und -funktion wesentlich sind. Durch seine enzymatische Aktivität moduliert NSD1 die epigenetische Landschaft, beeinflusst die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zur DNA und diktiert dadurch den Transkriptionsstatus zahlreicher Gene. Die Rolle von NSD1 wird besonders in der Entwicklung hervorgehoben, wo eine präzise Regulierung der Genexpression für normales Wachstum und Morphogenese erforderlich ist. Störungen der NSD1-Funktion werden mit komplexen menschlichen Syndromen in Verbindung gebracht, was seine Bedeutung in der menschlichen Biologie unterstreicht.
Die Aktivierung von NSD1 ist ein komplexer Prozess, der von mehreren Faktoren beeinflusst wird, darunter seine Interaktion mit anderen Proteinen, posttranslationale Modifikationen und zelluläre Signalwege. Die Aktivität von NSD1 wird durch seine Rekrutierung an Chromatin moduliert, ein Prozess, der häufig durch die Interaktion mit spezifischen Transkriptionsfaktoren oder Chromatin-assoziierten Proteinen vermittelt wird, die NSD1 an seine Wirkungsorte bringen. So kann die Assoziation mit nuklearen Rezeptoren und anderen Transkriptionsfaktoren NSD1 zu bestimmten genomischen Loci führen, wo es seine Methyltransferase-Aktivität ausübt. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Ubiquitinierung oder Sumoylierung die enzymatische Aktivität von NSD1, seine Stabilität oder seine Interaktion mit anderen Proteinen verändern und damit seine Funktion modulieren. Zelluläre Signalwege, die auf interne oder externe Stimuli reagieren, können die NSD1-Aktivität auch indirekt regulieren, indem sie diese posttranslationalen Modifikationen oder die Verfügbarkeit und Interaktion von NSD1 mit seinen Cofaktoren beeinflussen. Durch eine solche Regulierung wird sichergestellt, dass die NSD1-Aktivität als Reaktion auf entwicklungsbedingte Hinweise, Umweltveränderungen oder zellulären Stress fein abgestimmt wird, wodurch adaptive Veränderungen in den Genexpressionsmustern ermöglicht werden, die für das Überleben, die Proliferation und die Differenzierung von Zellen wesentlich sind. Durch diese vielschichtigen Regulierungsmechanismen spielt die NSD1-Aktivierung eine entscheidende Rolle bei der Orchestrierung der dynamischen epigenetischen und transkriptionellen Reaktionen, die zelluläre und Entwicklungsprozesse steuern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Durch die Beeinflussung der DNA-Methylierung kann es die Genexpression modulieren, was sich möglicherweise auf NSD1 auswirkt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
HDAC-Inhibitor. Verändert die Chromatinstruktur und beeinflusst möglicherweise die NSD1-Aktivität. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein weiterer HDAC-Inhibitor wirkt sich auf die Umgestaltung des Chromatins aus, was möglicherweise die Funktion von NSD1 beeinflussen kann. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
EZH2-Hemmer. Durch die Modulation der PRC2-Aktivität kann es die Histonmodifikationen beeinflussen, was sich indirekt auf NSD1 auswirkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor. Stabilisiert Proteine, die möglicherweise den NSD1-Spiegel oder seine assoziierten Partner beeinflussen können. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
HDAC-Inhibitor, wirkt sich auf die Chromatinstruktur aus, was möglicherweise die Funktion von NSD1 beeinflussen kann. | ||||||
UNC0638 | 1255580-76-7 | sc-397012 | 10 mg | $315.00 | ||
G9a/GLP-Hemmer. Beeinflusst die Histon-Methylierung, die sich möglicherweise auf NSD1 auswirken kann. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Bromodomain-Inhibitor. Durch die Beeinflussung bromodomainhaltiger Proteine kann er indirekt die NSD1-Aktivität modulieren. | ||||||
Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor | 935693-62-2 free base | sc-202651 | 5 mg | $148.00 | 4 | |
G9a ist ein Hemmstoff der Histon-Methyltransferase. Durch die Beeinflussung der Histon-Methylierung kann er potenziell NSD1 beeinflussen. |