Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NKG2-B Aktivatoren

Gängige NKG2-B Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

Chemische Aktivatoren von NKG2-B können verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzen, die die Funktion natürlicher Killerzellen (NK) verbessern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 dienen als potente Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), die eine zentrale Rolle bei der Aktivierung von NKG2-B spielt. Durch die direkte Stimulierung von PKC sorgt PMA dafür, dass NKG2-B mit seinem Adaptormolekül DAP12 assoziiert wird, was eine Steigerung der NK-Zellzytotoxizität ermöglicht. Bryostatin 1 aktiviert die PKC in ähnlicher Weise, wenn auch über eine andere Bindungsmodalität, die zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die NKG2-B nachgeschaltet sind. Dieses Phosphorylierungsereignis ist für die Verstärkung der NK-Zellfunktion entscheidend. Prostratin zielt auch auf PKC ab, das dann NKG2-B aktiviert und so zur Verstärkung der NK-Zellreaktionen beiträgt. PDBu und Ingenol 3,20-Dibenzoat als PKC-Aktivatoren unterstreichen die Rolle von PKC bei der Aktivierung von NKG2-B, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb der Signalwege fördern, die für die zytotoxische Aktivität von NK-Zellen wesentlich sind.

Im zweiten Absatz sollte die Rolle des intrazellulären Kalziumspiegels und von cAMP bei der Aktivierung von NKG2-B erörtert werden. Ionomycin und A23187 wirken als Kalzium-Ionophore und erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration. Dieser Kalziumeinstrom ist entscheidend für die Aktivierung von NKG2-B, da er nachgeschaltete Signalwege auslöst, die an der NK-Zell-vermittelten Zytotoxizität beteiligt sind. Thapsigargin führt durch die Hemmung der SERCA-Pumpe ebenfalls zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums, das für die Aktivierung von NKG2-B entscheidend ist. Oleandrin erhöht indirekt das intrazelluläre Kalzium durch die Hemmung der Na+/K+-ATPase, was die kalziumabhängige Aktivierung von NKG2-B beeinflussen kann. Auf der anderen Seite erhöhen Forskolin und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die PKA phosphoryliert dann Proteine, die NKG2-B nachgeschaltet sind, was für die funktionelle Aktivierung von NKG2-B in NK-Zellen unerlässlich ist. Fingolimod interagiert, nachdem es in vivo phosphoryliert wurde, mit Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren, was den Transport und die Aktivierung von NK-Zellen verändern und damit die funktionelle Aktivität von NKG2-B beeinflussen kann. Durch diese verschiedenen Mechanismen trägt jeder chemische Aktivator zur Regulierung von NKG2-B bei, was in der Verstärkung der zytotoxischen Reaktion von NK-Zellen gipfelt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, die zytotoxische Funktion von NKG2-B zu verstärken, indem sie dessen Assoziation mit DAP12 fördert, was zu einer erhöhten zytolytischen Aktivität von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) führt.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator, der die Abtötungsaktivität von NK-Zellen durch Förderung der Aktivierung von NKG2-B-verknüpften Signalwegen verstärken kann, was letztlich zu einer Erhöhung der zytotoxischen Reaktion dieser Zellen führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, der ein sekundärer Botenstoff in der Aktivierungskaskade von NKG2-B ist. Erhöhtes Calcium kann die zytotoxische Funktion von NK-Zellen, die NKG2-B exprimieren, verstärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann Komponenten stromabwärts von NKG2-B phosphorylieren, was zur funktionellen Aktivierung des Proteins in NK-Zellen führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Aktivierung von NKG2-B verstärken und so die zytotoxische Reaktion von NK-Zellen erhöhen.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin aktiviert PKC, das wiederum die mit NKG2-B assoziierten Signalwege phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch die zytotoxische Aktivität von NK-Zellen, in denen NKG2-B exprimiert wird, gefördert wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg der intrazellulären Calciumspiegel führt, die für die Aktivierung von NKG2-B durch nachgeschaltete Signalkaskaden, die an der NK-Zell-vermittelten Zytotoxizität beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung sind.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalziumionophor, der die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch die kalziumabhängigen Signalwege aktiviert, die zur Aktivierung von NKG2-B in NK-Zellen führen.

Phorbol-12,13-dibutyrate

37558-16-0sc-202285
1 mg
$122.00
3
(1)

PDBu ist ein PKC-Aktivator, der zur Aktivierung von NKG2-B führen kann, indem er den Phosphorylierungszustand von Proteinen in dem mit der zytotoxischen Funktion von NK-Zellen verbundenen Signalweg erhöht.

Ingenol 3,20-dibenzoate

59086-90-7sc-202663
sc-202663A
sc-202663B
sc-202663C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$600.00
$2400.00
$3500.00
$24000.00
9
(1)

Diese Verbindung aktiviert PKC, das eine Rolle bei der Phosphorylierung und Aktivierung von Signalwegen spielt, an denen NKG2-B beteiligt ist, was zu einer erhöhten Aktivität der NK-Zellen führt.