Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NK-2R Inhibitoren

Gängige NK-2R Inhibitors sind unter underem 1,4-Dibromonaphthalene CAS 83-53-4, MEN10376 CAS 135306-85-3, GR 159897 CAS 158848-32-9 und Aprepitant CAS 170729-80-3.

Die chemische Klasse, die als NK-2R-Inhibitoren (Neurokinin-2-Rezeptor) bekannt ist, bezeichnet eine Gruppe kleiner Moleküle, die mit dem Neurokinin-2-Rezeptor, auch bekannt als NK-2R, interagieren und dessen Aktivität modulieren sollen. Diese Verbindungsklasse zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, an den NK-2R zu binden und seine natürliche Funktion bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf Neuropeptide, die als Neurokinine bekannt sind, zu stören. Neurokinine sind eine Familie von Peptiden, zu denen auch die Substanz P gehört, die an einer Reihe physiologischer Prozesse wie Schmerzübertragung, Entzündungen, Kontraktion der glatten Muskulatur und Neurotransmission beteiligt ist. NK-2R-Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die über strukturelle Merkmale verfügen, die es ihnen ermöglichen, an spezifische Bindungsstellen auf dem NK-2R zu binden. Durch die Bindung an den Rezeptor blockieren oder antagonisieren sie effektiv die natürliche Interaktion zwischen NK-2R und Neurokininen. Diese kompetitive Hemmung führt zur Unterbrechung der nachgeschalteten Signalwege und zellulären Reaktionen, die durch die Aktivierung von NK-2R ausgelöst werden.

Der Wirkmechanismus besteht in der Verhinderung von Signaltransduktionsereignissen, die durch die Bindung von Neurokininen an den Rezeptor ausgelöst werden, was zu einer gedämpften zellulären Reaktion in Bereichen führt, in denen NK-2R reichlich exprimiert wird, wie z. B. im zentralen Nervensystem und in peripheren Geweben. Die Entwicklung von NK-2R-Inhibitoren beruht auf einem tieferen Verständnis der Rolle von NK-2R in verschiedenen physiologischen Prozessen. Forscher haben versucht, Verbindungen mit einer hohen Affinität für den Rezeptor zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, Neurokinine bei der Rezeptorbindung zu übertreffen. Ziel ist es, die Aktivität des Rezeptors zu modulieren, um Erkenntnisse über seine Rolle bei grundlegenden biologischen Funktionen zu gewinnen und möglicherweise Wege zur Behandlung von Erkrankungen zu erforschen, an denen der NK-2R-Signalweg beteiligt ist. Durch die Aufklärung der komplexen Wechselwirkungen zwischen NK-2R und seinen Liganden versprechen NK-2R-Inhibitoren, zu einem besseren Verständnis der zugrunde liegenden molekularen Mechanismen beizutragen, die verschiedene physiologische Reaktionen steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,4-Dibromonaphthalene

83-53-4sc-273627
5 g
$240.00
(0)

1,4-Dibromonaphthalin (CAS 83-53-4) wirkt als NK-2R-Inhibitor und moduliert die Rezeptoraktivität.

Aprepitant

170729-80-3sc-207299
1 mg
$173.00
4
(1)

Aprepitant ist ein Antagonist des Substanz-P/NK-1-Rezeptors, der auch eine Affinität für NK-2R aufweist. Er blockiert die Bindung von Substanz P an NK-2R und verhindert so die nachgeschaltete Aktivierung von Signalwegen, die mit Schmerzen, Entzündungen und gastrointestinalen Funktionen in Verbindung stehen.

MEN10376

135306-85-3sc-201172
1 mg
$111.00
1
(0)

MEN10376 (CAS 135306-85-3) ist eine Verbindung, die als Inhibitor von NK-2R fungiert und dessen Aktivität moduliert.

GR 159897

158848-32-9sc-361193
sc-361193A
5 mg
25 mg
$190.00
$632.00
6
(0)

GR 159897 (CAS 158848-32-9) ist eine chemische Verbindung, die als Inhibitor von NK-2R fungiert, einem Rezeptor, der an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist.