Artikel 11 von 20 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
α-Isonitrosopropiophenone | 119-51-7 | sc-239158 | 10 g | $42.00 | ||
α-Isonitrosopropiophenon ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die durch ihre einzigartige elektronenziehende Nitrosogruppe gekennzeichnet ist, die ihr Reaktivitätsprofil erheblich verändert. Diese Verbindung zeigt ein interessantes tautomeres Verhalten, das unterschiedliche Wege in chemischen Reaktionen ermöglicht. Ihre planare Struktur begünstigt starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Stabilität auswirken. Darüber hinaus eröffnet die Fähigkeit der Verbindung, Radikale zu bilden, Wege für verschiedene synthetische Anwendungen und unterstreicht ihr dynamisches chemisches Verhalten. | ||||||
4-tert-Butyl-N,N-dimethylaniline | 2909-79-7 | sc-252201 | 1 g | $200.00 | ||
4-tert-Butyl-N,N-dimethylanilin ist eine charakteristische Nitroverbindung, die für ihre sterisch behinderte Struktur bekannt ist, die ihre Reaktivität und Interaktion mit Elektrophilen beeinflusst. Das Vorhandensein der tert-Butylgruppe erhöht ihre Lipophilie, was sich auf die Solvatationsdynamik und die Reaktionskinetik auswirkt. Diese Verbindung kann an einer elektrophilen aromatischen Substitution teilnehmen und weist aufgrund sterischer Effekte eine einzigartige Regioselektivität auf. Ihre elektronenabgebende Dimethylaminogruppe moduliert die Reaktivität weiter und macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
4-Nitrophenyl phenylphosphonate | 57072-35-2 | sc-216989 | 1 g | $245.00 | ||
4-Nitrophenylphenylphosphonat ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihren Phosphonatanteil auszeichnet, der ihr eine einzigartige Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen verleiht. Die Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die katalytischen Wege beeinflussen. Darüber hinaus weist die Verbindung ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen und Reaktionsumgebungen auswirken. | ||||||
NS-398 | 123653-11-2 | sc-200604 sc-200604A | 5 mg 25 mg | $84.00 $332.00 | 9 | |
NS-398 ist eine charakteristische Nitroverbindung, die ein selektives Hemmungsprofil aufweist und in erster Linie auf Cyclooxygenase-Enzyme abzielt. Die Nitrogruppe trägt zu verstärkten elektronenziehenden Eigenschaften bei, die die Reaktivität der Verbindung bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen modulieren. Das Vorhandensein der Nitrogruppe beeinflusst auch die Interaktion der Verbindung mit biologischen Membranen und wirkt sich auf die Permeabilität und Verteilung aus. Darüber hinaus weist NS-398 eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die sich auf seine Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
NSC697923 | 343351-67-7 | sc-391107 sc-391107A | 1 mg 5 mg | $15.00 $51.00 | 3 | |
NSC697923 ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihren einzigartigen Elektronenmangel auszeichnet, der ihre Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien erhöht. Die Nitrogruppe verändert das Dipolmoment der Verbindung erheblich und erleichtert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Phasenverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus weist NSC697923 unterschiedliche kinetische Profile bei Redoxreaktionen auf, was sein Potenzial für verschiedene chemische Umwandlungen unter unterschiedlichen Bedingungen verdeutlicht. Seine strukturellen Merkmale lassen auch interessante Wege für die weitere Erforschung der synthetischen Chemie erkennen. | ||||||
4-Nitrophenol | 100-02-7 | sc-206922 sc-206922A | 50 g 250 g | $30.00 $73.00 | 1 | |
4-Nitrophenol ist eine charakteristische Nitroverbindung, die für ihre starke Acidität und ihre Fähigkeit bekannt ist, aufgrund des Vorhandenseins von Hydroxyl- und Nitrogruppen an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen. Dank dieser doppelten Funktionalität kann es als vielseitiges Zwischenprodukt in verschiedenen chemischen Reaktionen fungieren und die Reaktionsgeschwindigkeit und -mechanismen beeinflussen. Seine elektronenziehende Nitrogruppe verstärkt die elektrophile aromatische Substitution und macht es zu einem wichtigen Akteur in den Synthesewegen. Die einzigartigen Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ermöglichen auch selektive Interaktionen in komplexen Gemischen. | ||||||
1-Aminopyrene | 1606-67-3 | sc-229759 | 1 g | $62.00 | ||
1-Aminopyren, das als Nitroverbindung klassifiziert ist, weist aufgrund seines konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöhen. Die Anwesenheit der Aminogruppe ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine planare Struktur fördert Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Medien beeinflussen können. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, an Redoxreaktionen teilzunehmen, ihre Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
Aminopeptidase N Inhibitor Inhibitor | sc-221249 sc-221249A | 5 mg 25 mg | $210.00 $620.00 | |||
Der als Nitroverbindung eingestufte Aminopeptidase-N-Inhibitor weist aufgrund seiner elektronenarmen Nitrogruppe, die nukleophile Angriffsmechanismen erheblich beeinflusst, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Verbindung kann spezifische molekulare Wechselwirkungen eingehen, die ihre Rolle in katalytischen Prozessen verstärken. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung an Zielstellen, wodurch Reaktionskinetik und -wege moduliert werden. Darüber hinaus trägt seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen zu seinem besonderen Verhalten in chemischen Umgebungen bei. | ||||||
4-Ethylnitrobenzene | 100-12-9 | sc-487240 sc-487240A | 25 g 500 g | $62.00 $294.00 | ||
4-Ethylnitrobenzol zeichnet sich durch seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften aus, die von der Nitrogruppe herrühren, die seine Anfälligkeit für nukleophile Angriffe erhöht. Der Ethylsubstituent verändert nicht nur das sterische Profil der Verbindung, sondern beeinflusst auch ihre Resonanzstabilisierung, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus weist die Verbindung bemerkenswerte Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, die ihre Solvatationsdynamik und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema für die synthetische Chemie macht. | ||||||
Pifithrin-α, p-nitro, cyclic | 60477-38-5 | sc-222177 sc-222177A sc-222177B sc-222177C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $167.00 $306.00 $612.00 $1122.00 | 1 | |
Pifithrin-α, p-Nitro, zyklisch, als Nitroverbindung weist aufgrund seiner zyklischen Struktur und der Anwesenheit der Nitrogruppe eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Konfiguration fördert eine einzigartige Resonanzstabilisierung, die das elektrophile Verhalten beeinflusst. Die Verbindung kann nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen und zeigt dabei eine ausgeprägte Kinetik. Darüber hinaus verbessert ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was sich auf ihre Interaktion mit anderen chemischen Spezies auswirkt. |