Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NGF Aktivatoren

Gängige NGF Activators sind unter underem Aniracetam CAS 72432-10-1, Uridine CAS 58-96-8, Lithium CAS 7439-93-2, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1.

Die NGF-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die in der Lage sind, die Expression und Aktivität des Nervenwachstumsfaktors (NGF) zu beeinflussen, eines zentralen neurotrophen Faktors, der an der Entwicklung, dem Überleben und der Funktion von Neuronen beteiligt ist. Zu diesen Aktivatoren gehören Verbindungen wie TrkA-Agonisten, Aniracetam, Huperzin A, Uridin, Bacopa monnieri-Extrakt, Lithium, EGCG, Löwenmäulchen-Pilzextrakt, N-Acetylcystein (NAC), Tauroursodeoxycholsäure (TUDCA), Sulforaphan und Curcumin, die jeweils unterschiedliche Wirkmechanismen haben. TrkA-Agonisten aktivieren direkt den TrkA-Rezeptor, einen Rezeptor mit hoher Affinität für NGF, und ahmen so die Wirkungen von NGF selbst nach. Aniracetam und Huperzine A üben ihren Einfluss über die cholinerge Neurotransmission aus, wobei Aniracetam die Acetylcholinfreisetzung steigert und Huperzine A die Acetylcholinesterase hemmt, was zu einem erhöhten Acetylcholinspiegel führt. Uridin, ein Nukleosid, kann die NGF-Spiegel durch seine Beteiligung an der Nukleotidbiosynthese beeinflussen und zur Gesamtregulierung der Synthese der neurotrophen Faktoren beitragen.

Natürliche Verbindungen wie Bacopa monnieri-Extrakt, Löwenmäulchen-Pilzextrakt, EGCG, NAC, TUDCA, Sulforaphan und Curcumin zeigen die Fähigkeit von Nahrungsbestandteilen, den NGF-Spiegel zu beeinflussen. Diese Verbindungen wirken über verschiedene Mechanismen, darunter antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, Interaktionen mit Signalwegen, die mit der Synthese neurotropher Faktoren zusammenhängen, und die Modulation der zellulären Homöostase. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Chemikalien und dem NGF spiegelt die vielschichtige Natur der neurotrophen Regulierung wider. Während einige Substanzen direkt die NGF-Rezeptoren aktivieren oder die cholinerge Neurotransmission beeinflussen, üben andere ihre Wirkung indirekt über antioxidative, entzündungshemmende und zelluläre Homöostase-Mechanismen aus. Die Vielfalt innerhalb der NGF-Aktivatoren unterstreicht die Fähigkeit dieser Verbindungen, zu unserem Verständnis der neurotrophen Signalübertragung beizutragen, und bietet Möglichkeiten für die Erforschung natürlicher und pharmakologischer Interventionen in der neurologischen Gesundheit.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aniracetam

72432-10-1sc-203514
sc-203514A
50 mg
250 mg
$113.00
$447.00
(1)

Aniracetam ist eine nootrope Verbindung, die indirekt die NGF-Spiegel beeinflussen kann, indem sie die cholinerge Neurotransmission moduliert. Es wurde vermutet, dass Aniracetam die Freisetzung von Acetylcholin fördert, und eine erhöhte cholinerge Aktivität wurde mit erhöhten NGF-Spiegeln in Verbindung gebracht. Der detaillierte Mechanismus beinhaltet die Interaktion von Aniracetam mit cholinergen Rezeptoren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der NGF-Expression führt.

Uridine

58-96-8sc-296685
sc-296685A
1 g
25 g
$60.00
$98.00
1
(1)

Uridin ist ein Nukleosid, das durch seine Beteiligung an der Nukleotidbiosynthese die NGF-Spiegel beeinflussen kann. Uridin ist ein Vorläufer für die Synthese von RNA und ist an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Produktion von neurotrophen Faktoren beteiligt. Auch wenn die direkte Interaktion mit NGF möglicherweise nicht nachgewiesen werden kann, deutet die Rolle von Uridin im Nukleotidstoffwechsel auf einen möglichen indirekten Einfluss auf die NGF-Expression hin.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium, das vor allem für seine Verwendung bei der Behandlung von bipolaren Störungen bekannt ist, soll die NGF-Expression beeinflussen. Der genaue Mechanismus ist zwar noch unklar, aber Lithium könnte intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen, die mit der Synthese neurotropher Faktoren in Verbindung stehen. Die Modulation der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3) und anderer Signalmoleküle durch Lithium stellt potenzielle Verbindungen zur NGF-Expression her.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt, soll durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften die NGF-Spiegel beeinflussen. Die detaillierten Mechanismen beinhalten Interaktionen mit zellulären Signalwegen, die mit der Produktion von neurotrophen Faktoren in Verbindung stehen. Die Fähigkeit von EGCG, oxidativen Stress und Entzündungen zu modulieren, kann zur Hochregulierung der NGF-Expression beitragen.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

NAC ist ein Vorläufer von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans in Zellen. Während die direkte Interaktion mit NGF möglicherweise nicht vollständig geklärt ist, deuten die antioxidativen Eigenschaften von NAC auf einen indirekten Einfluss auf die Regulation des neurotrophen Faktors hin. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress kann NAC zur Erhaltung der NGF-Spiegel und des gesamten neurotrophen Milieus beitragen.

Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt

14605-22-2sc-281165
1 g
$644.00
5
(1)

TUDCA, ein Gallensäurederivat, wurde mit neuroprotektiven Wirkungen in Verbindung gebracht und kann sich auf die NGF-Spiegel auswirken. Es gibt zwar möglicherweise spezifische CAS-Nummern für TUDCA, aber sein detaillierter Mechanismus beinhaltet Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen, die mit der Produktion von neurotrophen Faktoren zusammenhängen. Die Fähigkeit von TUDCA, den Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) zu modulieren und die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten, deutet auf mögliche indirekte Auswirkungen auf die NGF-Expression hin.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es wurde vermutet, dass Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften den NGF-Spiegel beeinflusst. Die detaillierten Mechanismen beinhalten Interaktionen mit zellulären Signalwegen, die mit der Produktion von neurotrophen Faktoren in Verbindung stehen. Die Fähigkeit von Sulforaphan, Entzündungsreaktionen und oxidativen Stress zu modulieren, kann zur Hochregulierung der NGF-Expression beitragen. Komponenten und neurotrophe Signalübertragung.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es wird vermutet, dass Curcumin, ein Polyphenol in Kurkuma, durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften die NGF-Spiegel beeinflusst. Die detaillierten Mechanismen beinhalten Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen, die mit der Produktion von neurotrophen Faktoren in Verbindung stehen. Die Fähigkeit von Curcumin, Entzündungsreaktionen und oxidativen Stress zu modulieren, kann zur Hochregulierung der NGF-Expression beitragen.