Chemische Aktivatoren von NFXL1 können ihre Wirkung über verschiedene intrazelluläre Signalwege entfalten, vor allem durch Beeinflussung des Phosphorylierungsstatus des Proteins. Forskolin erhöht durch die Aktivierung der Adenylatzyklase den cAMP-Spiegel in der Zelle, was wiederum die PKA aktiviert. Die aktivierte PKA kann NFXL1 phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. Diese Kaskade wird in ähnlicher Weise von Epinephrin und IBMX beeinflusst, wobei beide Verbindungen den cAMP-Spiegel erhöhen und anschließend PKA aktivieren, die NFXL1 phosphorylieren kann. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA direkt und umgeht so die Notwendigkeit einer vorgeschalteten cAMP-Erzeugung, und kann ebenfalls zur Phosphorylierung von NFXL1 führen.
Darüber hinaus können Ionomycin und A23187 (Calcimycin) die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, was möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die NFXL1 phosphorylieren können. Bay K8644 trägt durch die Aktivierung von Kalziumkanälen des L-Typs ebenfalls zur Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels bei, was ein Umfeld für die Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Kinasen begünstigt, die NFXL1 angreifen können. PMA, ein direkter Aktivator von PKC, und Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktiviert, erleichtern beide Phosphorylierungsvorgänge, die zur funktionellen Aktivierung von NFXL1 führen können. Insulin kann den PI3K/Akt-Signalweg auslösen; die anschließende Akt-Aktivierung kann die Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Substrate, möglicherweise auch von NFXL1, erleichtern. Schließlich führt die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Calyculin A und Okadainsäure zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine, die indirekt zur Phosphorylierung und Aktivierung von NFXL1 beitragen können. Jede dieser Chemikalien wirkt über spezifische zelluläre Pfade, die bei der Phosphorylierung und Regulierung der NFXL1-Aktivität zusammenlaufen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern, die NFXL1 phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Diese Kinasen können NFXL1 phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die NFXL1 phosphorylieren kann, was zu Veränderungen seiner Konformation und funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg. Akt kann verschiedene Proteine phosphorylieren, möglicherweise auch NFXL1, und dadurch dessen funktionelle Aktivität erhöhen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von NFXL1 führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadainsäure Proteinphosphatasen, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von NFXL1 führen kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen führt. Dies kann zur Aktivierung von PKA führen, die NFXL1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, wie z. B. JNK. Die Aktivierung von JNK könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von NFXL1 führen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX erhöht das intrazelluläre cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen. Erhöhte cAMP-Werte können PKA aktivieren, die NFXL1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Ionophor für Kalzium. Der Kalziumzufluss kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die dann NFXL1 phosphorylieren und aktivieren können. |