NFκB p50-Aktivatoren sind eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die die Expression, Aktivierung oder Stabilisierung der NFκB p50-Proteinuntereinheit fördern können. Diese Gruppe von Verbindungen kann über verschiedene biochemische Wege und Mechanismen wirken, um die Aktivität von NFκB p50 zu induzieren oder zu verstärken. So können einige Verbindungen dieser Kategorie direkt mit vorgelagerten Komponenten der NFκB-Signalkaskade, wie der IκB-Kinase (IKK), interagieren, um den Abbau von IκB, dem Inhibitorprotein, das NFκB p50 normalerweise in einem inaktiven Zustand hält, zu bewirken. Andere können Toll-like-Rezeptoren (TLRs) oder Zytokinrezeptoren aktivieren und so eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen, die in der Aktivierung von NFκB p50 gipfeln. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Aktivatoren verschiedene chemische Strukturen haben können, darunter kleine organische Moleküle, anorganische Verbindungen und sogar natürliche Extrakte.
Trotz ihrer Vielfalt haben die NFκB p50-Aktivatoren gemeinsam, dass sie die zellulären Reaktionen auf Stress, Entzündungen und andere äußere Anreize modulieren, indem sie auf die NFκB p50-Untereinheit abzielen. Diese Aktivatoren können zu einer Reihe von zellulären Wirkungen führen, wie z. B. der Auslösung von Immunreaktionen, der Modulation des Zellüberlebens und der Veränderung von Genexpressionsprofilen. Die Komplexität und der pleiotrope Charakter der NFκB-Signalübertragung machen sie zu einem Schwerpunkt in verschiedenen Forschungsbereichen, um zelluläre Entscheidungsprozesse unter verschiedenen Bedingungen zu verstehen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, die Untersuchung dieser Aktivatoren nuanciert anzugehen, wenn man bedenkt, dass die NFκB-Signalübertragung streng reguliert und kontextabhängig ist und dass die Aktivierung von NFκB p50 je nach physiologischem oder umweltbedingtem Kontext zu einer Vielzahl von zellulären Folgen führen kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin den NF-κB-Signalweg moduliert, obwohl es hauptsächlich für seine hemmende Wirkung bekannt ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann SIRT1 aktivieren, was sich indirekt auf den NF-κB-Signalweg und seine Komponenten, einschließlich p50, auswirken kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin moduliert bekanntermaßen mehrere Signalwege, darunter NF-κB, und könnte somit die Expression der p50-Untereinheit beeinflussen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid ist ein Auslöser von oxidativem Stress, der den NF-κB-Signalweg, einschließlich der p50-Untereinheit, aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, was wiederum zur Aktivierung des NF-κB-Signalwegs und zur verstärkten Expression von p50 führt. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin hemmt COX-2, was sich auf den NF-κB-Signalweg auswirken und möglicherweise die p50-Expression modulieren kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist bekannt, dass Sulforaphan den NF-κB-Signalweg beeinflusst, indem es den zellulären Redoxstatus moduliert, was auch die Expression von p50 einschließen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG moduliert nachweislich den NF-κB-Signalweg und könnte daher möglicherweise die Expression von p50 beeinflussen. |