Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 29
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAY 11-7085 | 196309-76-9 | sc-202490 sc-202490A | 10 mg 50 mg | $122.00 $516.00 | 55 | |
BAY 11-7085 ist ein selektiver Inhibitor des NF-kappa-B-Signalwegs, der für seine Fähigkeit bekannt ist, die Phosphorylierung von IκB-Proteinen zu beeinträchtigen. Der Wirkstoff stabilisiert den IκB-NF-kappa B-Komplex und verhindert so die Translokation von NF-kappa B in den Zellkern. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit regulatorischen Proteinen, wodurch die Aktivität von Transkriptionsfaktoren moduliert und verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst werden. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was sein Potenzial zur Beeinflussung zellulärer Reaktionen unterstreicht. | ||||||
NFκB Inhibitor | 213546-53-3 | sc-3060 sc-3060B sc-3060A | 0.5 mg 10 mg 5 mg | $166.00 $1269.00 $728.00 | 69 | |
NFκB Inhibitor wirkt durch Unterbrechung der NF-kappa-B-Signalkaskade, vor allem durch seine Wechselwirkung mit IκB-Proteinen. Dieser Wirkstoff behindert wirksam den Ubiquitinierungsprozess, was zur Akkumulation von IκB im Zytoplasma führt. Seine ausgeprägte molekulare Architektur erleichtert die gezielte Bindung an wichtige regulatorische Stellen und verändert so die nachgeschalteten Signalwege. Der Inhibitor weist eine bemerkenswerte Affinität zu spezifischen Proteindomänen auf und beeinflusst die Genexpression und das Zellverhalten durch Modulation der Transkriptionsaktivität. | ||||||
Helenalin | 6754-13-8 | sc-218579 | 500 µg | $326.00 | 8 | |
Helenalin wirkt als wirksamer Modulator des NF-kappa-B-Signalwegs, indem es direkt mit der p65-Untereinheit von NF-kappa B interagiert und deren Verlagerung in den Zellkern verhindert. Dieser Wirkstoff verändert den Phosphorylierungszustand kritischer Signalvermittler und beeinflusst dadurch die Aktivierung verschiedener entzündungsfördernder Gene. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung, die die Bildung des NF-kappa B/IκB-Komplexes unterbricht und damit letztlich die zellulären Reaktionen und Entzündungsprozesse beeinflusst. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
Kaffeesäurephenethylester verfügt über die einzigartige Fähigkeit, den NF-kappa-B-Signalweg durch seine Interaktion mit wichtigen regulatorischen Proteinen zu modulieren. Durch die Beeinflussung der Phosphorylierungsdynamik von IκB-Proteinen verändert es deren Stabilität und Abbau und beeinflusst so die Freisetzung von NF-kappa-B-Dimeren. Die ausgeprägte phenolische Struktur dieser Verbindung erhöht ihre Fähigkeit, reaktive Sauerstoffspezies abzufangen, wodurch sie oxidative Stressreaktionen und zelluläre Signalkaskaden weiter moduliert. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 | 749886-87-1 | sc-222061 sc-222061C sc-222061A sc-222061B | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $210.00 $252.00 $1740.00 $1964.00 | 34 | |
Der NFκB-Aktivierungsinhibitor II, JSH-23, unterbricht selektiv die NF-kappa-B-Signalkaskade, indem er auf den IκB-Kinase-Komplex abzielt, seine Aktivität hemmt und die Phosphorylierung von IκB-Proteinen verhindert. Durch diesen Eingriff wird IκB stabilisiert, was dazu führt, dass NF-kappa-B-Dimere im Zytoplasma verbleiben. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Interaktionen mit Proteindomänen, die die nachgeschaltete Genexpression und die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen beeinflussen. | ||||||
QNZ | 545380-34-5 | sc-200675 | 1 mg | $115.00 | 12 | |
QNZ ist ein selektiver Inhibitor der NF-kappa-B-Signalübertragung, der durch direkte Interferenz mit dem IκB-Kinase-Komplex wirkt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Bindungswechselwirkungen, die die Phosphorylierung von IκB-Proteinen unterbrechen. Diese Stabilisierung von IκB verhindert die Translokation von NF-kappa-B-Dimeren in den Zellkern und moduliert so die Genexpression. Das kinetische Profil der Verbindung unterstreicht ihre Wirksamkeit bei der Veränderung zellulärer Reaktionen, insbesondere bei Entzündungsprozessen. | ||||||
NFκB control | sc-3061 | 0.5 mg | $95.00 | 13 | ||
Die NFκB-Kontrolle fungiert als zentraler Regulator des NF-kappa-B-Signalwegs und ist an komplizierten molekularen Interaktionen beteiligt, die zelluläre Reaktionen beeinflussen. Es moduliert den Abbau von IκB-Proteinen und beeinflusst dadurch die Freisetzung und Aktivierung von NF-kappa-B-Dimeren. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine rasche Veränderung der Signalkaskaden ermöglicht. Seine einzigartige Fähigkeit, IκB zu stabilisieren, verbessert die Kontrolle über die Gentranskription und wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus. | ||||||
Andrographolide | 5508-58-7 | sc-205594 sc-205594A | 50 mg 100 mg | $15.00 $39.00 | 7 | |
Andrographolid wirkt als starker Modulator des NF-kappa-B-Signalwegs, indem es spezifische Wechselwirkungen eingeht, die die Phosphorylierung von IκB-Proteinen unterbrechen. Diese Störung verhindert die Translokation von NF-kappa-B-Dimeren in den Zellkern und beeinflusst so die Genexpression. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Bindung und verändern die Dynamik der nachgeschalteten Signalübertragung. Darüber hinaus ist Andrographolid in der Lage, oxidative Stressreaktionen zu beeinflussen, was seine regulatorische Rolle in zellulären Mechanismen weiter diversifiziert. | ||||||
Curcumin (Synthetic) | 458-37-7 | sc-294110 sc-294110A | 5 g 25 g | $51.00 $153.00 | 3 | |
Curcumin (synthetisch) besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, den NF-kappa-B-Signalweg durch direkte Wechselwirkung mit wichtigen regulatorischen Proteinen zu hemmen. Diese Wechselwirkung stabilisiert IκB und verhindert so seinen Abbau und die anschließende Freisetzung von NF-kappa-B-Dimeren. Die einzigartige polyphenolische Struktur des Wirkstoffs erhöht seine Affinität zu spezifischen Cysteinresten und moduliert redoxsensitive Signalwege. Darüber hinaus unterstreicht der Einfluss von Curcumin auf zelluläre Signalkaskaden sein Potenzial, Entzündungsreaktionen und die zelluläre Homöostase zu verändern. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin besitzt die einzigartige Fähigkeit, den NF-kappa-B-Signalweg durch Acetylierung von Serinresten an Zielproteinen zu modulieren und damit deren Funktion zu verändern. Diese Modifikation unterbricht die Phosphorylierung von IκB, was zu seiner Stabilisierung und zur Hemmung der Verlagerung von NF-kappa B in den Zellkern führt. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Aspirin, den Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies zu beeinflussen, weitere Auswirkungen auf die zelluläre Signaldynamik haben, was seine Rolle bei der Regulierung von Entzündungsprozessen auf molekularer Ebene unterstreicht. |