Artikel 71 von 80 von insgesamt 117
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
CGP 35348 | 123690-79-9 | sc-361138 sc-361138A | 10 mg 50 mg | $169.00 $681.00 | 1 | |
CGP 35348 ist ein selektiver Antagonist des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 2 (mGluR2), der eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Neurotransmitterfreisetzung spielt. Seine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht eine präzise Hemmung der glutamatergen Signalübertragung und wirkt sich auf die synaptische Plastizität und die neuronale Erregbarkeit aus. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die sich durch einen raschen Wirkungseintritt auszeichnet, der die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Darüber hinaus verbessern seine hydrophilen Eigenschaften die Löslichkeit in wässrigem Milieu, was effektive Interaktionen im zentralen Nervensystem fördert. | ||||||
Rilmenidine hemifumarate | 207572-68-7 | sc-203680 sc-203680A | 5 mg 25 mg | $110.00 $550.00 | ||
Rilmenidinhemifumarat wirkt als selektiver Agonist an Imidazolinrezeptoren und beeinflusst die Neurotransmitterdynamik. Seine einzigartigen molekularen Interaktionen erleichtern die Modulation der Aktivität des sympathischen Nervensystems und beeinflussen die Freisetzung von Neurotransmittern und die Empfindlichkeit der Rezeptoren. Der Wirkstoff weist ausgeprägte pharmakokinetische Eigenschaften auf, darunter ein günstiges Absorptionsprofil, das seine Bioverfügbarkeit erhöht. Seine Fähigkeit, Lipidmembranen effizient zu durchqueren, ermöglicht eine gezielte Wirkung innerhalb neuronaler Bahnen und trägt so zu seiner regulierenden Wirkung auf die Neurotransmission bei. | ||||||
Tetrabenazine | 58-46-8 | sc-204338 sc-204338A | 10 mg 50 mg | $165.00 $707.00 | ||
Tetrabenazin wirkt als reversibler Inhibitor der vesikulären Monoamintransporter, wobei es speziell auf VMAT2 abzielt. Durch diese Interaktion wird die Speicherung von Monoaminen gestört, was zu einer veränderten Verfügbarkeit von Neurotransmittern in synaptischen Spalten führt. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt mit einer bemerkenswerten Affinität zu Dopamintransportmechanismen. Die einzigartige Fähigkeit der Substanz, die Dynamik der Neurotransmitterfreisetzung zu modulieren, unterstreicht ihre Rolle bei der Feinabstimmung der synaptischen Übertragung und der neuronalen Signalwege. | ||||||
Guaifenesin | 93-14-1 | sc-205710 sc-205710A | 25 g 100 g | $45.00 $142.00 | ||
Guaifenesin wirkt als Modulator der Neurotransmitterdynamik, indem es die Freisetzungs- und Wiederaufnahmeprozesse in den synaptischen Spalten beeinflusst. Seine Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren können den Kalziumioneneinstrom verändern und dadurch die Vesikelfusion und -freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen. Die Verbindung weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die synaptische Plastizität verbessern und zur Feinabstimmung der neuronalen Kommunikation beitragen können. Ihr kinetisches Verhalten deutet auf eine differenzierte Rolle bei der Regulierung erregender und hemmender Signalwege hin. | ||||||
(±)-Epinephrine hydrochloride | 329-63-5 | sc-252780 sc-252780A sc-252780B | 5 g 25 g 1 kg | $82.00 $337.00 $7140.00 | 1 | |
(±)-Epinephrinhydrochlorid fungiert als wichtiger Neurotransmitter, der in komplizierte Wechselwirkungen mit adrenergen Rezeptoren tritt, die physiologische Reaktionen modulieren. Seine duale Wirkung auf Alpha- und Beta-Rezeptoren setzt verschiedene Signalkaskaden in Gang, die den zyklischen AMP-Spiegel und die Kalziummobilisierung beeinflussen. Diese Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der synaptischen Übertragung auf und erleichtert schnelle Reaktionen im Nervensystem. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle bei der "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion seine Bedeutung für adaptive physiologische Mechanismen. | ||||||
D-Alanine | 338-69-2 | sc-203558 | 5 g | $35.00 | ||
D-Alanin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der vor allem die erregende synaptische Übertragung beeinflusst. Es bindet selektiv an bestimmte Rezeptoren und verstärkt so die Freisetzung von Neurotransmittern wie Glutamat. Diese Aminosäure spielt eine wichtige Rolle bei der Modulation der synaptischen Plastizität und beeinflusst Lern- und Gedächtnisprozesse. Ihre einzigartige Stereochemie ermöglicht unterschiedliche Interaktionen innerhalb des zentralen Nervensystems und trägt so zur Feinabstimmung der neuronalen Schaltkreise und der allgemeinen Gehirnfunktion bei. | ||||||
(−)-Cotinine | 486-56-6 | sc-205267 sc-205267A sc-205267B | 50 mg 250 mg 1 g | $70.00 $115.00 $265.00 | 3 | |
(-)-Cotinin, ein prominenter Metabolit von Nikotin, weist einzigartige Wechselwirkungen im cholinergen System auf. Es moduliert selektiv nikotinische Acetylcholinrezeptoren und beeinflusst so die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit. Seine Anwesenheit kann die Dynamik der Freisetzung von Neurotransmittern, insbesondere von Dopamin, verändern und damit die Belohnungswege beeinflussen. Die stereochemische Konfiguration der Verbindung erhöht ihre Affinität für spezifische Rezeptor-Subtypen, was zu ihrer differenzierten Rolle in neurophysiologischen Prozessen beiträgt. | ||||||
(±)-Baclofen | 1134-47-0 | sc-200464 sc-200464A | 1 g 5 g | $55.00 $253.00 | ||
(±)-Baclofen ist ein GABA-Analogon, das in erster Linie mit GABA-B-Rezeptoren interagiert, was zur Hemmung der Neurotransmitterfreisetzung führt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es eine allosterische Modulation bewirken, die die Rezeptorkonformation und die Signalwege beeinflusst. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das die Hyperpolarisierung von Neuronen fördert und die Erregbarkeit reduziert. Seine duale Wirkung auf präsynaptische und postsynaptische Stellen trägt zu seiner komplexen Rolle bei der synaptischen Regulation und der neuronalen Kommunikation bei. | ||||||
Fenoterol hydrobromide | 1944-12-3 | sc-252822 | 1 g | $235.00 | 1 | |
Fenoterolhydrobromid ist ein selektiver adrenerger Beta-2-Agonist, der mit adrenergen Rezeptoren interagiert und die Entspannung der glatten Muskulatur fördert. Seine einzigartige Bindungsaffinität steigert die Produktion von zyklischem AMP, was zu nachgeschalteten Signalkaskaden führt, die die Freisetzung von Neurotransmittern modulieren. Die Verbindung zeichnet sich durch eine schnelle Kinetik aus, die eine rasche Rezeptoraktivierung und anschließende physiologische Reaktionen ermöglicht. Seine Stereochemie trägt zu seiner Spezifität bei und beeinflusst die Rezeptorselektivität und die funktionellen Ergebnisse in den zellulären Signalwegen. | ||||||
Agmatine sulfate | 2482-00-0 | sc-202920 sc-202920A | 100 mg 500 mg | $69.00 $178.00 | ||
Agmatinsulfat ist ein biogenes Amin, das eine vielseitige Rolle bei der Neurotransmission spielt. Es moduliert die Stickstoffmonoxid-Synthese und beeinflusst die Gefäßerweiterung und die Freisetzung von Neurotransmittern. Agmatin interagiert mit Imidazolin- und NMDA-Rezeptoren und beeinflusst die synaptische Plastizität und die Neuroprotektion. Seine einzigartige Fähigkeit, bestimmte Enzyme wie die Stickstoffmonoxid-Synthase zu hemmen, verändert die intrazellulären Signalwege und trägt so zu seinen vielfältigen physiologischen Wirkungen bei. Die Löslichkeit des Wirkstoffs verbessert seine Bioverfügbarkeit und erleichtert seine Interaktionen im zentralen Nervensystem. | ||||||