Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

neurexin III Inhibitoren

Gängige neurexin III Inhibitors sind unter underem Linoleic Acid CAS 60-33-3, Ciprofloxacin CAS 85721-33-1, Nifedipine CAS 21829-25-4, Kynurenic acid CAS 492-27-3 und Haloperidol CAS 52-86-8.

Die als Neurexin-III-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt mit neuronalen Signalkomponenten interagieren, die Neurexin III beeinflussen kann. Neurexin III ist an der Organisation von Synapsen beteiligt, wozu auch die Regulierung der Freisetzung von Neurotransmittern und die Bildung von synaptischen Verbindungen gehört. Die oben aufgeführten Chemikalien können das physiologische Umfeld modulieren, in dem Neurexin III wirkt, und damit indirekt seine Funktion beeinflussen. Die erste Gruppe von Chemikalien, wie Tetraethylammonium, ω-Conotoxin MVIIC, ω-Conotoxin GVIA, Nifedipin, Mibefradil und Verapamil, zielt auf Ionenkanäle ab, die für die Regulierung der synaptischen Aktivität von entscheidender Bedeutung sind. Diese Chemikalien können die Kalzium- und Kaliumionenflüsse verändern, die für die Freisetzung von Neurotransmittern und die Ausbreitung von Aktionspotenzialen entscheidend sind. Da Neurexin III an der synaptischen Maschinerie beteiligt ist, kann die Veränderung der Ionenkanalaktivität indirekt seine synaptische Rolle beeinflussen.

Andere Verbindungen wie Kynurensäure und Haloperidol wirken auf Neurotransmitter-Rezeptoren und können daher die synaptische Übertragung beeinflussen. Kynurensäure, indem sie Glutamatrezeptoren antagonisiert, und Haloperidol, indem sie Dopaminrezeptoren blockiert, können das Gleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in neuronalen Schaltkreisen verändern. Solche Veränderungen können den Kontext beeinflussen, in dem Neurexin III wirkt, insbesondere bei der synaptischen Signalübertragung und der Neuroplastizität. Weitere Chemikalien wie Carbenoxolon, Flufenaminsäure und Apamin können die Zell-Zell-Kommunikation und die synaptische Plastizität beeinflussen. Carbenoxolon hemmt Gap Junctions, die den direkten zytoplasmatischen Austausch zwischen benachbarten Zellen erleichtern, und beeinträchtigt damit die breiteren Netzwerkeigenschaften, die Neurexin III möglicherweise moduliert. Flufenaminsäure kann als nicht-selektiver Kationenkanalblocker verschiedene neuronale Signalwege beeinflussen, während die Blockade von Ca^2+-aktivierten K^+-Kanälen durch Apamin die synaptische Signalumgebung beeinflussen kann, in der Neurexin III wirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Tetraethylammonium ist ein Kaliumkanalblocker, der die neuronale Erregbarkeit verändern kann und möglicherweise die durch Neurexin III vermittelte synaptische Funktion beeinträchtigt.

Ciprofloxacin

85721-33-1sc-217900
1 g
$42.00
8
(1)

Hemmt Kalziumkanäle vom N-Typ, was möglicherweise die von Neurexin III abhängigen synaptischen Interaktionen beeinträchtigt.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein Kalziumkanalblocker, der die synaptische Übertragung und möglicherweise die Neurexin-III-Aktivität an Synapsen beeinflussen kann.

Kynurenic acid

492-27-3sc-202683
sc-202683A
sc-202683B
250 mg
1 g
5 g
$25.00
$56.00
$135.00
6
(1)

Als Antagonist ionotroper Glutamatrezeptoren kann es die exzitatorische synaptische Übertragung unter Beteiligung von Neurexin III modulieren.

Haloperidol

52-86-8sc-507512
5 g
$190.00
(0)

Es blockiert Dopaminrezeptoren und kann indirekt Neurotransmissionsprozesse beeinflussen, an denen Neurexin III beteiligt ist.

Carbenoxolone disodium

7421-40-1sc-203868
sc-203868A
sc-203868B
sc-203868C
1 g
5 g
10 g
25 g
$45.00
$197.00
$351.00
$759.00
1
(3)

Ein Gap Junction-Inhibitor, der die interzelluläre Kommunikation verändern kann und möglicherweise die Rolle von Neurexin III bei der synaptischen Modulation beeinflusst.

Flufenamic acid

530-78-9sc-205699
sc-205699A
sc-205699B
sc-205699C
10 g
50 g
100 g
250 g
$26.00
$77.00
$151.00
$303.00
1
(1)

Es ist ein nicht-selektiver Kationenkanalblocker, der die neuronale Signalübertragung und indirekt die Aktivität von Neurexin III beeinflussen kann.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Ein Kalziumkanalblocker, der die neuronale Übertragung beeinträchtigen und möglicherweise die Rolle von Neurexin III an den Synapsen beeinflussen kann.

Apamin

24345-16-2sc-200994
sc-200994A
500 µg
1 mg
$168.00
$280.00
7
(1)

Blockiert Ca^2+-aktivierte K^+-Kanäle mit geringer Leitfähigkeit, was die synaptische Plastizität und die Funktion von Neurexin III bei der synaptischen Konnektivität beeinträchtigen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann mehrere Signalwege modulieren und möglicherweise die synaptische Plastizität und neuronale Prozesse beeinflussen, an denen Neurexin III beteiligt ist.