NCX1-Aktivatoren, bei denen es sich in erster Linie um Chemikalien handelt, die die Funktionalität des Natrium/Calcium-Austauschers 1 (NCX1) modulieren, spielen eine entscheidende Rolle bei der zellulären Kalziumregulierung. NCX1, ein wichtiger Transporter in der Plasmamembran, erleichtert in erster Linie den Austausch von intrazellulären Kalziumionen (Ca²⁺) gegen extrazelluläre Natriumionen (Na⁺). Die Regulierung von NCX1 ist für die Aufrechterhaltung der Kalziumhomöostase von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Herz- und Nervengewebe. Die oben genannten Aktivatoren hemmen hauptsächlich den Reverse-Modus von NCX1 und verstärken dadurch indirekt dessen Aktivität im Vorwärtsmodus. Diese Modulation gewährleistet eine effiziente Kalziumextrusion aus den Zellen im Austausch gegen Natrium, ein Mechanismus, der für den Schutz der Zellen vor einer Kalziumüberladung, die zu Zytotoxizität führen kann, entscheidend ist.
Unter diesen Aktivatoren zeichnen sich Verbindungen wie BIX und KB-R7943 durch ihre selektive Hemmung des reversen Modus von NCX1 aus. Dank dieser Spezifität werden sie in der Forschung umfassend eingesetzt, um die detaillierten Mechanismen von NCX1 bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen, insbesondere im kardiovaskulären und neurologischen Bereich, zu verstehen. Andere Chemikalien, wie verschiedene Kalziumkanalblocker (z. B. Bepridil, Isradipin, Nicardipin), beeinflussen die NCX1-Aktivität indirekt, indem sie die intrazelluläre Kalziumkonzentration verändern. Diese Veränderungen des Kalziumspiegels können sich auf das Gleichgewicht zwischen dem Vorwärts- und dem Rückwärtsmodus von NCX1 auswirken und somit seine Gesamtaktivität beeinträchtigen. Die Untersuchung von NCX1-Aktivatoren ist nicht nur für das Verständnis von Kalzium-Signalwegen von grundlegender Bedeutung, sondern hat auch Auswirkungen, insbesondere bei Krankheiten, die mit einer gestörten Kalzium-Homöostase einhergehen, wie z. B. Herzversagen und bestimmte neurodegenerative Störungen. Während der primäre Fokus von NCX1-Aktivatoren auf der Regulierung des Kalziumaustauschs liegt, unterstreicht ihr breiterer Einfluss auf zelluläre Prozesse und Signalwege die Komplexität der zellulären Ionenhomöostase.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
KB-R7943 MESYLATE | 182004-65-5 | sc-202681 | 10 mg | $157.00 | 4 | |
KB-R7943 MESYLAT hemmt vorzugsweise den reversen Modus von NCX1 und fördert indirekt dessen Aktivität im Vorwärtsmodus. Es wird häufig in der Forschung verwendet, um die Rolle von NCX1 in der Kalziumhomöostase zu bewerten. | ||||||
CGP 37157 | 75450-34-9 | sc-202097 sc-202097A | 5 mg 25 mg | $113.00 $454.00 | 3 | |
CGP-37157 hemmt den mitochondrialen Na⁺/Ca²⁺-Austauscher, was sich indirekt auf die NCX1-Aktivität auswirkt, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel verändert. | ||||||
Bepridil hydrochloride | 74764-40-2 | sc-202974 sc-202974A | 10 mg 25 mg | $51.00 $102.00 | 2 | |
Bepridilhydrochlorid, ein Kalziumkanalblocker, beeinflusst indirekt die NCX1-Aktivität, indem er die zelluläre Kalziumdynamik verändert. | ||||||
Isradipine | 75695-93-1 | sc-201467 sc-201467A | 10 mg 50 mg | $86.00 $318.00 | 1 | |
Isradipin, ein Kalziumkanal-Antagonist, wirkt sich indirekt auf NCX1 aus, indem es die intrazelluläre Kalziumkonzentration verändert. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin, ein weithin bekannter Kalziumkanalblocker, kann NCX1 indirekt beeinflussen, indem es die Kalziumhomöostase in den Zellen verändert. | ||||||
Nitrendipine | 39562-70-4 | sc-201466 sc-201466A sc-201466B | 50 mg 100 mg 500 mg | $107.00 $157.00 $449.00 | 6 | |
Nitrendipin, ein Kalziumkanalblocker, beeinflusst indirekt die Funktion von NCX1, indem er die intrazelluläre Kalziumkonzentration moduliert. | ||||||
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Amlodipin, ein Kalziumkanalblocker, kann die NCX1-Aktivität indirekt modulieren, indem er die Kalziumdynamik in den Zellen beeinflusst. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil, ein bekannter Kalziumkanalblocker, beeinflusst indirekt die NCX1-Aktivität, indem er den intrazellulären Kalziumspiegel verändert. |