Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCKX3 Inhibitoren

Gängige NCKX3 Inhibitors sind unter underem Diltiazem CAS 42399-41-7, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Lithium CAS 7439-93-2, Gabapentin CAS 60142-96-3 und Caffeine CAS 58-08-2.

NCKX3-Inhibitoren als chemische Klasse beziehen sich auf Verbindungen, die indirekt die Funktion des NCKX3-Proteins beeinflussen. Diese Verbindungen beeinflussen hauptsächlich Kalzium-Signalwege, Ionentransportmechanismen oder Membraneigenschaften, was sich wiederum auf die Aktivität von NCKX3 auswirken kann. NCKX3 ist ein kaliumabhängiger Natrium-Kalzium-Austauscher, der für die Aufrechterhaltung der Kalziumhomöostase in den Zellen unerlässlich ist. Daher können Chemikalien, die Kalziumkanäle modulieren (wie Diltiazem), die Eigenschaften von Zellmembranen verändern (wie Omega-3-Fettsäuren) oder verwandte Ionenkanäle und Transporter beeinflussen (wie Tetrodotoxin und Amilorid), indirekt die NCKX3-Aktivität beeinflussen.

Darüber hinaus können auch Verbindungen, die die gesamte Zellsignalübertragung und Ionenhomöostase beeinflussen, wie Lithium, Koffein und Ethanol, als indirekte Hemmstoffe von NCKX3 angesehen werden. Diese Chemikalien wirken auf verschiedene Signalwege und Mechanismen in der Zelle und können dadurch die Funktion von NCKX3 beeinträchtigen. Die Bandbreite dieser Chemikalien zeigt, dass die Aktivität von NCKX3 durch verschiedene Mechanismen beeinflusst werden kann, obwohl es keine direkten Hemmstoffe gibt, die speziell auf dieses Protein abzielen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Ein Benzothiazepin-Derivat, das L-Typ-Calciumkanäle blockiert und möglicherweise NCKX3 durch Modulation des intrazellulären Calciumspiegels beeinflusst.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen können Calcium antagonisieren, was sich möglicherweise auf die Calcium-Signalwege auswirkt und indirekt die Aktivität von NCKX3 beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Es ist bekannt, dass es mehrere Signalwege beeinflusst, darunter GSK-3, Inositolmonophosphatase, was indirekt die Kalzium-Signalgebung und die NCKX3-Funktion beeinflussen kann.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Ursprünglich zur Nachahmung des Neurotransmitters GABA entwickelt, beeinflusst es Kalziumkanäle und damit möglicherweise die NCKX3-bezogene Kalzium-Signalgebung.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Durch die Antagonisierung von Adenosinrezeptoren und die Freisetzung von intrazellulärem Kalzium kann es indirekt die Aktivität von NCKX3 beeinflussen.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

In erster Linie ein Natriumkanal-Inhibitor, kann es indirekt die Kalzium-Signalübertragung und möglicherweise die Rolle von NCKX3 beim Kalziumaustausch beeinflussen.

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

Kann den intrazellulären pH-Wert verändern und dadurch die Kalzium-Signalwege beeinflussen, was sich indirekt auf die Aktivität von NCKX3 auswirkt.