Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCK2 Aktivatoren

Gängige NCK2 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Calyculin A CAS 101932-71-2, Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

NCK2-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die die Aktivierung von NCK2, einem Adaptorprotein, das für die Vermittlung verschiedener intrazellulärer Signalereignisse entscheidend ist, beeinflussen können. Diese Chemikalien wirken durch eine Reihe von Mechanismen, sowohl direkt als auch indirekt, um die Funktion von NCK2 im zellulären Kontext zu beeinflussen. Eine Kategorie von NCK2-Aktivatoren umfasst Verbindungen wie PMA (Phorbol 12-Myristat-13-Acetat) und TPA (12-O-Tetradecanoylphorbol-13-Acetat), die die Proteinkinase C (PKC) aktivieren. Die PKC-Aktivierung wiederum löst nachgeschaltete Signalwege aus, wie den MAPK-Weg, an dem NCK2 indirekt als Adaptorprotein beteiligt sein kann, was zu dessen Aktivierung beiträgt. Darüber hinaus erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert Wege wie den PKA-Weg, der die Funktion von NCK2 indirekt beeinflussen kann, indem er nachgeschaltete Kinasen und Signalmoleküle moduliert. Eine weitere Gruppe von NCK2-Aktivatoren umfasst Verbindungen wie Calyculin A, die Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A hemmen. Die Hemmung dieser Phosphatasen führt zu einer anhaltenden Aktivierung von Kinasen, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind. Diese anhaltende Kinaseaktivität kann NCK2 indirekt aktivieren, indem sie den Phosphorylierungsstatus von nachgeschalteten Effektoren beeinflusst.

Darüber hinaus spielen Lipide wie Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat (PIP3), Arachidonsäure und Diacylglycerin (DAG) eine Rolle bei der NCK2-Aktivierung. PIP3, ein Lipid-Second-Messenger, rekrutiert NCK2 an der Plasmamembran und erleichtert so seine Beteiligung an nachgeschalteten Signalereignissen. Arachidonsäure-Metaboliten aktivieren den MAPK-Signalweg, an dem NCK2 indirekt beteiligt ist. Darüber hinaus können die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren Thrombin und Lysophosphatidsäure (LPA) NCK2 durch ihre Beteiligung an Rezeptor-vermittelten Signalkaskaden aktivieren. NCK2 fungiert in diesen Signalwegen als Adaptorprotein, das GPCRs mit nachgeschalteten Effektoren verbindet und zu deren Aktivierung beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die NCK2 indirekt durch die Phosphorylierung nachgeschalteter Signalmoleküle aktivieren kann. Insbesondere stimuliert PMA die PKC, was zur Aktivierung des MAPK-Signalwegs führt. NCK2 kann indirekt durch den MAPK-Signalweg aktiviert werden, da es als Adapterprotein in der MAPK-Signalübertragung fungiert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Erhöhte cAMP-Spiegel können nachgeschaltete Kinasen und Signalwege aktivieren, wie z. B. den PKA-Signalweg, der indirekt zur Aktivierung von NCK2 führen kann. NCK2 kann mit Proteinen interagieren, die dem PKA-Signalweg nachgeschaltet sind, und so möglicherweise dessen Funktion modulieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen, einschließlich PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer anhaltenden Aktivierung von Kinasen führen, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind. NCK2 kann indirekt über diese Wege aktiviert werden, wenn die Proteindephosphorylierung gehemmt wird.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure ist ein Vorläufer von Eicosanoiden, einschließlich Prostaglandinen und Leukotrienen. Diese Lipidmediatoren können verschiedene Signalwege aktivieren, darunter den MAPK-Signalweg. NCK2 kann indirekt aktiviert werden, wenn es an MAPK-vermittelten zellulären Reaktionen beteiligt ist, die durch Arachidonsäuremetaboliten ausgelöst werden.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Ein erhöhter Calciumspiegel kann verschiedene calciumabhängige Kinasen und Signalwege aktivieren. NCK2 kann indirekt durch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden, da es an calciumvermittelten zellulären Reaktionen beteiligt ist.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Thrombin ist eine Serinprotease, die bei der Blutgerinnung eine Rolle spielt und proteaseaktivierte Rezeptoren (PARs) aktivieren kann. Die Aktivierung von PARs kann zu intrazellulären Signalereignissen führen, und NCK2 kann an diesen Signalwegen als Adapterprotein beteiligt sein und zu seiner Aktivierung beitragen.