Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCCT Aktivatoren

Gängige NCCT Activators sind unter underem Hydrochlorothiazide CAS 58-93-5, Chlorothiazide CAS 58-94-6, Amiloride • HCl CAS 2016-88-8, Spironolactone CAS 52-01-7 und Eplerenone CAS 107724-20-9.

NCCT-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die Aktivität von NCCT fördern, einem Protein, das für die Rückresorption von Natrium- und Chloridionen im distalen Konvolutrohr der Niere entscheidend ist. Die Liste umfasst verschiedene Diuretika wie Hydrochlorothiazid und Chlorothiazid, die NCCT hemmen, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung führt, um das Elektrolytgleichgewicht zu erhalten. In ähnlicher Weise verstärken Amilorid und Aldosteronantagonisten wie Spironolacton und Eplerenon indirekt die NCCT-Aktivität, indem sie die Natriumrückresorption über verschiedene Kanäle und Rezeptoren hemmen und so dem Körper signalisieren, die NCCT-Funktion anzupassen, um das ionische Ungleichgewicht zu korrigieren. Angiotensin II stimuliert zwar direkt die Aldosteronsekretion und damit die Natriumrückresorption, schafft aber auch die Voraussetzungen dafür, dass die NCCT eine aktivere Rolle in diesem Prozess spielen. In der Zwischenzeit erhöhen das atriale natriuretische Peptid und das Calcitonin Gene-Related Peptide durch ihre gefäßerweiternde Wirkung den renalen Blutfluss und die gefilterte Natriummenge, was eine homöostatische Erhöhung der NCCT-Aktivität auslösen kann, um das überschüssige Natrium zurückzugewinnen.

Die NCCT-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Substanzen, die über verschiedene physiologische Wege indirekt die Erhöhung der NCCT-Aktivität katalysieren, eines Proteins, das für die Natrium- und Chloridionen-Rückresorption im distalen Tubulus der Nephrone von zentraler Bedeutung ist. Hydrochlorothiazid und Chlorothiazid, beides Thiaziddiuretika, hemmen NCCT, ebnen aber paradoxerweise den Weg für einen erneuten Anstieg seiner Aktivität, da das Nierensystem versucht, die erhöhte Ionenbelastung im Tubuluslumen auszugleichen. Die Elektrolythomöostase wird außerdem durch die Wirkung von Amilorid aufrechterhalten, das die ENaC-Kanäle blockiert, was zu einer natriuretischen Wirkung führt, die die kompensatorische NCCT-Aktivität stimulieren kann. Aldosteronantagonisten wie Spironolacton und Eplerenon verringern die Natriumrückresorption an entfernten Stellen und können die NCCT hochregulieren, um das Elektrolytgleichgewicht wiederherzustellen. Angiotensin II steigert durch seine Rolle bei der Stimulierung von Aldosteron unbeabsichtigt die NCCT-Funktion als Teil der komplexen Reaktion des Körpers auf die Aufrechterhaltung der Natriumhomöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydrochlorothiazide

58-93-5sc-207738
sc-207738A
sc-207738B
sc-207738C
sc-207738D
5 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$54.00
$235.00
$326.00
$551.00
$969.00
(0)

Thiazid-Diuretikum, das die NCCT hemmt, was zu einem Anstieg von Natrium und Chlorid im Nierentubuluslumen führt, was indirekt zu kompensatorischen Mechanismen führen kann, die die NCCT-Aktivität hochregulieren.

Chlorothiazide

58-94-6sc-202536
sc-202536A
sc-202536B
1 g
5 g
10 g
$38.00
$105.00
$172.00
(0)

Ähnlich wie Hydrochlorothiazid hemmt Chlorothiazid als Thiaziddiuretikum die Rückresorption am NCCT, was möglicherweise eine kompensatorische Zunahme der NCCT-Expression oder -Aktivität fördert.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Blockiert epitheliale Natriumkanäle (ENaC), was zu einer geringeren Natriumrückresorption in den distalen Tubuli führt und eine kompensatorische Hochregulierung von NCCT zur Wiederherstellung des Ionengleichgewichts zur Folge haben könnte.

Spironolactone

52-01-7sc-204294
50 mg
$107.00
3
(1)

Ein Aldosteron-Antagonist, der die Natrium-Rückresorption in den Sammelkanälen reduziert und möglicherweise kompensatorische Mechanismen auslöst, die die NCCT-Aktivität zur Aufrechterhaltung der Elektrolyt-Homöostase erhöhen.

Eplerenone

107724-20-9sc-203943
sc-203943A
10 mg
50 mg
$108.00
$612.00
4
(1)

Wirkt ähnlich wie Spironolacton durch Antagonisierung der Aldosteronrezeptoren und könnte daher als Ausgleichsreaktion zu einer erhöhten NCCT-Aktivität führen.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Stimuliert die Aldosteron-Sekretion, die die Natriumrückresorption im distalen Nephron erhöht und damit indirekt die NCCT-Aktivität als Teil der Natriumhomöostase fördert.

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Inhibitor der Na⁺/K⁺-ATPase-Pumpe, was zu einer intrazellulären Natriumakkumulation und einer anschließenden kompensatorischen Verstärkung der NCCT-Aktivität zur Wiederherstellung des Ionengleichgewichts führen könnte.

Captopril

62571-86-2sc-200566
sc-200566A
1 g
5 g
$48.00
$89.00
21
(1)

ACE-Hemmer, der den Angiotensin-II-Spiegel senken kann, was zu einem Rückgang des Aldosteronspiegels führt und möglicherweise eine kompensatorische Hochregulierung von NCCT zur Aufrechterhaltung des Natriumgleichgewichts bewirkt.

Losartan

114798-26-4sc-353662
100 mg
$127.00
18
(1)

Angiotensin-II-Rezeptorblocker, die die Aldosteron-vermittelten Wirkungen vermindern und möglicherweise einen kompensatorischen Anstieg der NCCT-Aktivität bewirken könnten.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

In niedrigen Dosen kann es den renalen Blutfluss und die Natriurese erhöhen, was zu kompensatorischen Mechanismen führen kann, die die NCCT-Aktivität für die Natriumrückresorption verstärken.