Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Captopril (CAS 62571-86-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (21)

Alternative Namen:
Capoten;L-Captopril
Anwendungen:
Captopril ist ein kompetitiver Inhibitor der LTA4-Hydrolase und anderer Enzyme
CAS Nummer:
62571-86-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
217.28
Summenformel:
C9H15NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Captopril ist ein reversibler und kompetitiver Hemmer der Leukotrien A4-Hydrolase (LTA4H; IC50 = 11µM). Es wurde gezeigt, dass Captopril ein Hemmer des Angiotensin-konvertierenden Enzyms-1 (ACE1) ist, jedoch nicht von ACE2 (IC50 = 22 nM). Captopril zeigt eine nichtkompetitive Hemmung der Monophenolase-Aktivität von Tyrosinase und eine kompetitive Hemmung der Diphenolase-Aktivität. Es wurde auch gezeigt, dass Captopril die Bildung von Angiotensin II, einem bioaktiven Peptid, das die Angiogenese anregt und die Mikrogefäßdichte erhöht, hemmt.


Captopril (CAS 62571-86-2) Literaturhinweise

  1. Aspirin-Renographie bei der Diagnose von renovaskulärer Hypertonie: eine vergleichende Studie mit Captopril-Renographie.  |  Maini, A., et al. 2000. Nucl Med Commun. 21: 325-31. PMID: 10845220
  2. Beteiligung von Kininen an der Captopril-induzierten Hemmung der Intimahyperplasie durch Unterbrechung des Blutflusses in der Halsschlagader der Maus.  |  Emanueli, C., et al. 2000. Br J Pharmacol. 130: 1076-82. PMID: 10882392
  3. Ein menschliches Homolog des Angiotensin-konvertierenden Enzyms. Klonierung und funktionelle Expression als Captopril-unempfindliche Carboxypeptidase.  |  Tipnis, SR., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 33238-43. PMID: 10924499
  4. Auswirkungen von ACE-Hemmern auf Lern- und Gedächtnisprozesse bei Ratten.  |  Nikolova, JG., et al. 2000. Folia Med (Plovdiv). 42: 47-51. PMID: 10979177
  5. Wirkung von Indometacin auf die Blutdrucksenkung durch Captopril und Losartan bei Bluthochdruckpatienten.  |  Conlin, PR., et al. 2000. Hypertension. 36: 461-5. PMID: 10988282
  6. Wirkung von Captopril auf das Serum-Angiotensin-Converting-Enzym und den Blutdruck bei Bluthochdruckpatienten.  |  Singh, R., et al. 1996. J Assoc Physicians India. 44: 109-11. PMID: 10999062
  7. Vergleich von Losartan und Captopril in ELITE II.  |  Lye, M. 2000. Lancet. 356: 852; author reply 852-3. PMID: 11022949
  8. Wirkung der Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmung im Vergleich zur konventionellen Therapie auf die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität bei Bluthochdruck: die randomisierte Studie des Captopril Prevention Project (CAPP). Die Captopril-Präventionsprojekt (CAPP) Studiengruppe.  |  . 1999. Curr Hypertens Rep. 1: 466-7. PMID: 11041675
  9. Die Rolle von Angiotensin und seiner Hemmung bei Bluthochdruck, ischämischen Herzerkrankungen und Herzversagen.  |  Gavras, H. and Brunner, HR. 2001. Hypertension. 37: 342-5. PMID: 11230297
  10. Auswirkungen von Angiotensin-Rezeptorblockern auf die Nieren.  |  Hollenberg, NK. 2001. Am J Hypertens. 14: 237S-241S. PMID: 11459212
  11. Mikrovaskuläre Angiogenese und das Renin-Angiotensin-System.  |  Greene, AS. and Amaral, SL. 2002. Curr Hypertens Rep. 4: 56-62. PMID: 11790293
  12. Tyrosinase-Inhibitoren aus natürlichen und synthetischen Quellen: Struktur, Hemmmechanismus und Zukunftsperspektiven.  |  Kim, YJ. and Uyama, H. 2005. Cell Mol Life Sci. 62: 1707-23. PMID: 15968468
  13. Antihypertensive Wirkungen von Verapamil, Captopril und deren Kombination in Ruhe und bei dynamischer Bewegung.  |  Di Somma, S., et al. 1992. Arzneimittelforschung. 42: 103-7. PMID: 1610414
  14. Hemmung der Leukotrien-A4-Hydrolase/Aminopeptidase durch Captopril.  |  Orning, L., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 16507-11. PMID: 1885582
  15. Einfluss von Captopril auf die Glukose- und Fettsäureoxidation in menschlichen Thrombozyten und mononukleären Leukozyten.  |  Haeckel, R. and Colic, D. 1991. Arzneimittelforschung. 41: 37-9. PMID: 1904726
  16. Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer. II. Klinische Anwendung.  |  Kostis, JB. 1988. Am Heart J. 116: 1591-605. PMID: 3057846
  17. Hemmung des Angiotensin-Converting-Enzyms: Mechanismus und Substratabhängigkeit.  |  Shapiro, R. and Riordan, JF. 1984. Biochemistry. 23: 5225-33. PMID: 6095893
  18. Auswirkungen von Furosemid, Captopril und Indometacin auf das Renin-Angiotensin-System und die renalen Prostaglandine bei anästhesierten neugeborenen Ferkeln.  |  Joppich, R., et al. 1995. Arzneimittelforschung. 45: 822-5. PMID: 8573231
  19. Auswirkungen einer frühen Captopril-Behandlung und ihrer Entfernung auf die Aktivität des Angiotensin-konvertierenden Enzyms (ACE) und Arginin-Vasopressin in hypertensiven Ratten (SHR) und normotensiven Ratten (WKY).  |  Zhang, L., et al. 1996. Clin Exp Hypertens. 18: 201-26. PMID: 8869001
  20. Captopril-Nierenszintigraphie bei renovaskulärer Hypertonie.  |  Khairullah, QT., et al. 1997. Am Fam Physician. 55: 2240-4. PMID: 9149651

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Captopril, 1 g

sc-200566
1 g
$48.00

Captopril, 5 g

sc-200566A
5 g
$89.00