An NAG-2 sind verschiedene Verbindungen beteiligt, die Kaskaden von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die in der Aktivierung des Proteins gipfeln. Forskolin wirkt als direkter Stimulator der Adenylatzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Der Anstieg des cAMP wirkt als zweiter Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktive PKA ist dann in der Lage, Zielproteine, einschließlich NAG-2, zu phosphorylieren, vorausgesetzt, es besitzt eine PKA-Erkennungsstelle. In ähnlicher Weise wirkt IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterase, eines Enzyms, das für den Abbau von cAMP verantwortlich ist. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung von cAMP in der Zelle, wodurch die Aktivierung von PKA weiter erleichtert wird, die wiederum NAG-2 phosphorylieren kann. Darüber hinaus ist bekannt, dass PMA die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, eine Kinase mit einem breiten Substratspektrum. Wenn NAG-2 zu diesen Substraten gehört, sind seine Phosphorylierung und Aktivierung durch PKC nach PMA-Exposition möglich.
Darüber hinaus sind Wachstumsfaktoren wie EGF, FGF-basic und IGF-1 potente Aktivatoren ihrer jeweiligen Rezeptoren, die eine Reihe von nachgeschalteten Signalwegen auslösen, die häufig zur Phosphorylierung von Proteinen führen. EGF beispielsweise aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, ein Signalweg, der zur Phosphorylierung von NAG-2 führen kann, wenn es ein Ziel innerhalb dieses Signalweges ist. FGF und IGF-1 aktivieren ebenfalls zelluläre Signalwege, die für ihre Rolle bei Phosphorylierungsvorgängen bekannt sind. Dazu gehören der Ras/MAPK-Signalweg für FGF und der PI3K/AKT-Signalweg für IGF-1, die beide zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von NAG-2 führen können. Andere Signalmoleküle wie Bradykinin, Histamin, Serotonin, Glutamat, Acetylcholin und Anandamid wirken über verschiedene G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und Ionenkanäle. Diese Verbindungen aktivieren in der Regel PLC oder Adenylatzyklase, die anschließend PKC oder PKA aktivieren. Die Aktivierung dieser Kinasen kann in der Phosphorylierung von NAG-2 gipfeln, vorausgesetzt, es ist ein geeignetes Substrat innerhalb ihrer jeweiligen Signalwege.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, die den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen. PKA kann NAG-2 phosphorylieren und dadurch aktivieren, vorausgesetzt, NAG-2 enthält eine PKA-Phosphorylierungsstelle. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) wirkt als Phosphodiesterase-Inhibitor und verhindert den Abbau von cAMP. Dies führt zu einer Anhäufung von cAMP in der Zelle, wodurch PKA aktiviert werden kann. PKA wiederum kann NAG-2 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren kann. Wenn NAG-2 ein Substrat für PKC ist, würde die PMA-induzierte PKC-Aktivierung zur Phosphorylierung und Aktivierung von NAG-2 führen. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin bindet an seine Rezeptoren und aktiviert den PLC-Signalweg, was zur Aktivierung von PKC führen kann. PKC kann dann NAG-2 phosphorylieren und aktivieren, wenn es ein Ziel der PKC-Phosphorylierung ist. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren PLC aktivieren, was zur Aktivierung von PKC führt. PKC könnte nach der Aktivierung NAG-2 phosphorylieren und aktivieren, wenn es sich in seinem Substratbereich befindet. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Serotonin (5-Hydroxytryptamin) kann Serotoninrezeptoren aktivieren, insbesondere solche, die an G-Proteine gekoppelt sind, die die Adenylatcyclase stimulieren, was zu einem Anstieg des cAMP führt, das wiederum PKA aktiviert. PKA kann NAG-2 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat bindet an metabotrope Glutamatrezeptoren und aktiviert diese, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege wie dem IP3/DAG-Signalweg führt, der PKC aktivieren kann. PKC kann NAG-2 phosphorylieren und aktivieren, wenn es ein Substrat ist. |